Saftiger Apfelkuchen mit geriebenen Äpfeln und Sahne: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Apfelkuchen mit geriebenen Äpfeln und Sahne, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Der Kuchen ist eine wunderbare Alternative zu traditionellen Apfelkuchenvarianten und eignet sich perfekt für gemütliche Nachmittage im Herbst oder als besonderes Dessert für Gäste.
Einführung
Der Apfelkuchen mit geriebenen Äpfeln und Sahne ist eine spezielle Variante des beliebten Klassikers. Durch die Verwendung von geriebenen Äpfeln wird der Kuchen besonders saftig und aromatisch. Die Zugabe von Sahne verleiht ihm eine zusätzliche Cremigkeit, die ihn von anderen Apfelkuchenrezepten abhebt.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten für den Teig:
- Mehl
- Backpulver
- Zucker (Menge kann je nach Geschmack angepasst werden)
- Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
- Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- Eier
- Milch
- Eine Prise Salz
- Zitronensaft
Zutaten für den Belag:
- Äpfel (vorzugsweise säuerliche Sorten wie Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar oder Boskop)
- Gehobelte Mandeln
- Puderzucker zum Bestäuben
- Sahne (optional)
- Schokoraspeln (optional)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern.
- Teig zubereiten: Mehl und Backpulver abwiegen und vermischen. Butter in einem Topf langsam schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Teig mischen: Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Geschmolzene Butter, Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und kurz unterrühren. Apfelscheiben unterheben.
- Backen: Teig in die vorbereitete Form geben. Mit Mandeln bestreuen und bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Nach Bedarf nach 30 Minuten abdecken, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird.
Varianten und Tipps
- Marzipan-Variante: Für Marzipan-Fans kann eine Variante mit Marzipan und Bratapfelgewürz ausprobiert werden.
- Mehlsorten: Dinkelmehl Typ 630 kann anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
- Backpulver: Weinstein Backpulver kann als natürliche Alternative verwendet werden.
- Süße: Die Zuckermenge kann reduziert werden, wenn man es nicht so süß mag, jedoch nicht weniger als die Hälfte der angegebenen Menge.
- Form: Der Teig reicht für eine 26er Springform oder ein kleines Blech (ca. 20x34cm).
- Apfelsorten: Besonders gut eignen sich säuerliche Apfelsorten wie Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar und Boskop.
- Topping: Zusätzlich zu Mandeln können auch Schokoraspeln verwendet werden.
- Sahne: Statt den Teig mit Sahne anzurühren, können die Eier einzeln eingerührt werden.
Der besondere Geschmack
Was diesen Apfelkuchen so besonders macht, ist die Kombination aus Vanille und säuerlichen Apfelstücken. Der Teig benetzt die Apfelstücke nur leicht, wodurch der Kuchen besonders saftig und voller Apfelgeschmack ist. Ein Spritzer Zitronensaft im Teig unterstreicht die säuerliche Note der Äpfel, während ein Klecks Sahne und etwas Puderzucker für eine angenehme Süße sorgen.
Servieren und Aufbewahren
Der Apfelkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen, wenn er noch warm ist, besonders lecker. Er kann auch am nächsten Tag noch hervorragend genossen werden. Bei Bedarf kann er über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt saftig und aromatisch. Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
Variationen der Schwedischen Apfeltorte
Zutaten für den Biskuitboden:
- 3 Eier (Größe M)
- 60g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 70g Mehl (Type 405)
- ½ TL Backpulver
Zutaten für die Apfelfüllung:
- 1kg Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 300ml Wasser
- 150g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Zutaten für den Belag:
- 400g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 50g Zartbitter-Schokoraspeln
Zubereitung des Biskuitbodens:
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier mit Zucker und Vanillezucker mehrere Minuten schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Eier-Zuckermasse heben.
- Den Teig in die Springform geben und etwa 20 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Vor der Weiterverarbeitung aus der Form nehmen und mit einem Tortenring umstellen oder in der Springform lassen, falls diese einen abnehmbaren Rand hat.
Zubereitung der Apfelfüllung:
- Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln.
- Zitronensaft mit 300ml Wasser, Zucker, Zimt und Vanillepuddingpulver in einem Topf verrühren.
- Unter Rühren kurz aufkochen lassen. Die Masse unter Rühren 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Geraspelte Äpfel mit einem Teigspatel unterheben und die Apfelmasse auf den Biskuitboden geben.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung des Belags:
- Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Sahne auf die Apfelmasse geben und glatt streichen.
- Mit Zartbitter-Raspel-Schokolade bestreuen.
- Mit einem Messer zwischen Kuchen und Backform entlangfahren.
Apfelkuchen mit Pudding und Sahnehaube
Zutaten für den Mürbeteig:
- Mehl
- Butter
- Zucker
- Ei
Zutaten für die Apfelfüllung:
- Äpfel
- Apfelsaft
- Vanillepuddingpulver
- Zimt
Zutaten für die Sahnehaube:
- Sahne
- Sahnesteif
- Zucker
Zubereitung des Mürbeteigs:
- Aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Mürbeteig zubereiten.
- Den Teig kurz verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. ausrollen.
- Einen Backring auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen und den ausgerollten Mürbeteig auf das Backpapier geben und an den Rändern des Backrings ca. hochdrücken.
Zubereitung der Apfelfüllung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- 50 ml vom Apfelsaft mit dem Vanillepuddingpulver und dem Zimt klümpchenfrei verrühren.
- Den restlichen Apfelsaft in einen Topf geben, einmal aufkochen und das Apfelsaft-Vanillegemisch mit einem Schneebesen in den Apfelsaft einrühren.
- Die geriebenen Äpfel ebenfalls in den Topf geben, alles miteinander vermischen und auf den Mürbeteigboden geben.
Backen:
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 40-50 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen mit einer Sahnehaube verzieren.
Saftiger Apfelmuskuchen
Zutaten für den Teig:
- Butter150 g
- Zucker125 g
- Eier3
- Haselnüsse, gemahlen125 g
- Mehl50 g
- Backpulver2 TL
- Zimt1 TL
Zutaten für den Belag:
- Äpfel (Elstar) grob gerieben800 g
- Eier2
- Zucker½ Tasse
- Saft einer Zitrone etwas
- Vanille Puddingpulver2 EL
- Sahne2 Becher
- Schokoraspel zur Deko etwas
Zubereitung:
- Aus Butter, Zucker, 3 Eiern, Nüssen, Mehl, Backpulver und Zimt einen Rührteig herstellen.
- In eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 ° Umluft ca. 30 Minuten backen. Das kann auch am Vortag geschehen.
- Die geriebenen Äpfel mit der halben Tasse Zucker, den 2 Eiern, dem Zitronensaft und dem Puddingpulver unter ständigem Rühren einmal richtig aufkochen.
- Etwas abkühlen lassen, dann auf den in einer Springform liegenden Kuchenboden verteilen.
- Kühl stellen.
- Die Sahne steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen.
- Evtl. mit Schokoraspel dekorieren.
Apfel-Sahne-Torte
Zutaten für den Boden:
- 270g Mehl
- 90g Zucker
- 1.5 TL Backpulver
- 1 Ei
- Butter in kleinen Stückchen
Zutaten für die Apfel-Pudding-Füllung:
- Apfelpudding aus 5 Äpfeln
- 700 ml Apfelsaft
Zutaten für die Sahneschicht:
- 500-600ml Sahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Für den Boden Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter in kleinen Stückchen mit Knethaken Und/oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig auf den Boden der Formen ausrollen bzw. festdrücken. Etwa 10 Minuten vorbacken.
- Für die Apfel-Pudding-Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kurz in sehr wenig Wasser vordünsten.
- Apfelstückchen auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen.Einen kleinen Teil des Apfelsafts in einer Tasse mit dem Puddingpulver verrühren.
- Restlichen Apfelsaft mit Zucker aufkochen, die Puddingmasse einrühren und alles nochmals kurz kochen lassen.
- Pudding auf die Äpfel und den Tortenboden gießen. Die Torte bei 180 Grad weitere ca. 30 Minuten backen. Einige Stunden, am besten über Nacht, kühlstellen.
- Torte nach der Kühlzeit mit einem scharfen Messer vom Rand der Springform lösen. Den Rand oder einen Tortenring dann wieder ansetzen.
- Die Sahne sehr steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
- Auf die Apfel-Pudding-Füllung streichen.
Apfelkuchen mit Quark und Sahne
Zutaten:
- Mehl
- Backpulver
- Puderzucker
- Salz
- Vanillezucker
- Quark
- Milch
- Öl
- Sahne
- Puddingpulver
- Äpfel
- Eigelb
- Schmand
- Schokoladensauce
Zubereitung:
- Das Mehl, Backpulver und Puderzucker auf eine Arbeitsfläche sieben, Salz und Vanillezucker dazugeben und mit Quark, Milch und Öl zu einem glatten Teig verkneten.
- Nach Bedarf noch Mehl oder Milch zufügen. In Frischhaltefolie einschlagen und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Sahne mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Die Milch in einem Topf aufkochen lassen.
- Das angerührte Puddingpulver einfließen lassen und unter Rühren cremig andicken lassen. Von der Hitze nehmen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel fein reiben. Mit den Eigelben und Schmand unter den Pudding mengen.
- Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden.
- Den Teig auswellen und den Boden der Form damit auslegen. Dabei einen kleinen Rand hochdrücken. Mit dem Apfel-Pudding bestreichen und im Ofen ca. 50 Minuten backen. Nach Bedarf abdecken.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren aus der Form lösen, mit Schlagsahne bestreichen und mit Schokoladensauce beträufeln.
Weltbeste Apfeltorte
Zutaten für den Teig:
- 270g Mehl
- ½TL Backpulver
- 130g Butter
- 85g Zucker
- 1 gr. Ei, Bio
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 2kg Äpfel
- 1 Zitrone
- 500ml Apfelsaft
- 85g Zucker
- 40g Staubzucker
- 30g Rosinen
- 3EL Rum
- 2 Packungen Puddingpulver, Vanille
- 30g Paniermehl
Zutaten für den Guss:
- 1 Ei, Bio
- 1EL Schlagobers
- 100g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen, dann die Butter und das Ei einkneten, bis ein glatter Teig entsteht. 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt rasten lassen.
- Die Äpfel schälen und grob hacheln. Mit Zitronensaft beträufeln, damit die Äpfel nicht oxidieren. Die Rosinen im Rum einweichen.
- Eine Springform mit Butter ausstreichen und bemehlen. Den Teig kreisrund auswalken und in die Springform setzen. Gleichmäßig die Form mit dem Teig auskleiden. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen, dann mit dem Paniermehl bedecken.
- In einem Topf 400ml Apfelsaft erhitzen, den Zucker und Staubzucker darin auflösen. Die Äpfel hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Den restlichen Apfelsaft mit dem Puddingpulver verrühren. Den angerührten Pudding unter die köchelnden Äpfel rühren, dann die abgetropften Rosinen und ⅔ der Mandelblättchen unterrühren.
- Unter ständigem Rühren solange köcheln lassen, bis die Masse beginnt anzudicken. Die Masse in die Springform füllen.
- Das Ei mit dem Schlagobers verquirlen und den Kuchen damit begießen. Mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Heißluft auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen.
- Die Apfeltorte unbedingt komplett auskühlen lassen (am Besten über Nacht) bevor sie angeschnitten wird!
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #mit #geriebenen #äpfeln #und #sahne