Schokoladen-Heidelbeer-Torte: Ein Rezept für Genießer

Schokolade und Blaubeeren sind eine unwiderstehliche Kombination. Dieses Rezept für eine Schokoladen-Heidelbeer-Torte ist eine Hommage an diese köstliche Verbindung und eignet sich perfekt für Geburtstage oder andere festliche Anlässe.

Inspiration und Variationen

Die Idee zu dieser Torte entstand aus dem Wunsch, eine besondere Torte für einen Schokoladen- und Blaubeerliebhaber zu kreieren. Das Konzept basiert auf einer früheren Beeren-Schokoladen-Torte, wurde aber leicht abgewandelt, um den Fokus auf die Blaubeeren zu legen und den Geschmack zu optimieren. So wurden beispielsweise Himbeeren weggelassen und ein Wunderkuchenrezept mit Buttermilch als Grundlage für den Boden verwendet. Interessanterweise wurde der Frischkäse in der Creme versehentlich vergessen, was sich aber als Glücksfall herausstellte, da die Torte dadurch nicht zu hoch wurde.

Zutaten

Hier ist eine detaillierte Liste der Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser Torte benötigen:

Für die Böden:

  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (zimmerwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillepaste
  • 200 ml Buttermilch (zimmerwarm)
  • 200 ml neutrales Speiseöl
  • 260 g Mehl
  • 40 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g)
  • Etwas Milch zum Tränken

Für die Creme:

  • 400 g TK-Wild-Heidelbeeren
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 150 g Frischkäse
  • Saft einer halben Zitrone
  • 40 g Zucker
  • 2 Päckchen Gelatine Fix
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Schlagsahne
  • 250 g Blaubeeren (frisch)

Für die Deko:

  • 100 g Zartbitter-Schokolade
  • 1 TL Kokosöl
  • Ca. 150 g Blaubeeren (frisch)
  • Ca. 200 g Blaubeer-Schokoperlen

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Torte erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Die Böden

  1. Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Springformen (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Zucker, Salz und Vanillepaste mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine etwa 7-10 Minuten auf höchster Stufe dickcremig aufschlagen. Mit einem Handrührgerät dauert es etwas länger.
  3. Öl und Buttermilch unter Rühren dazugeben.
  4. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, auf die Masse sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig auf beide Springformen verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 40-45 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass die Böden durchgebacken sind.
  6. Die Böden aus dem Ofen holen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Die Füllung

  1. Die TK-Beeren in einem kleinen Topf mit etwas Wasser und 1 Päckchen Vanillezucker mischen und zum Köcheln bringen. Sobald die Beeren weich sind, durch ein feines Haarsieb passieren und abkühlen lassen.
  2. Die frischen Blaubeeren waschen und trocken tupfen.
  3. Für die Creme Mascarpone, Joghurt, Frischkäse, Zitronensaft und Zucker glatt rühren.
  4. Die Schlagsahne steif schlagen und dabei 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen.
  5. Das abgekühlte Heidelbeerpüree unter die Creme schlagen. Gelatine Fix dabei einrieseln lassen.
  6. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Zusammensetzen der Torte

  1. Beide Böden jeweils einmal waagerecht durchschneiden, so dass Sie insgesamt vier Böden erhalten.
  2. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Den Boden mit etwas Milch beträufeln.
  3. Ein Drittel der Creme auf dem ersten Boden verteilen. Ein Drittel der frischen Blaubeeren darauf verteilen.
  4. Den zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. An dieser Stelle ist es ratsam, Tortenrandfolie einzusetzen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
  5. Die Schritte 3 und 4 zweimal wiederholen, bis alle Böden und die Creme aufgebraucht sind.
  6. Den letzten Boden auf die Creme setzen. Die Torte abdecken und mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Dekorieren

  1. Vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen und den Rand bei Bedarf etwas glattstreichen.
  2. Die Zartbitterschokolade fein hacken und etwa ein Drittel davon über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die restliche Schokolade und das Kokosöl unterrühren, bis alles geschmolzen und glatt ist.
  3. Die Schokolade etwas abkühlen lassen (sie sollte nicht zu flüssig sein) und dann auf die Torte gießen.
  4. Die Torte mit frischen Blaubeeren und Blaubeer-Schokoperlen dekorieren.

Tipps und Variationen

  • Tortenrandfolie: Verwenden Sie Tortenrandfolie, um ein einfaches Lösen der Torte aus dem Tortenring zu gewährleisten und einen sauberen Rand zu erhalten.
  • Böden tränken: Das Tränken der Böden mit Milch oder einem anderen Getränk (z. B. Blaubeersaft) sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack.
  • Gelatine-Ersatz: Wenn Sie keine Gelatine verwenden möchten, können Sie versuchen, Agar-Agar als pflanzliche Alternative zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz der Creme verändern kann.
  • Obstvariationen: Anstelle von Blaubeeren können Sie auch andere Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren verwenden.
  • Heller Boden: Für einen helleren Boden können Sie den Kakao durch Mehl ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Farbe des Bodens beeinflusst.
  • Backen in einer Form: Wenn Sie die Torte in einer einzigen Form backen möchten, können Sie eine größere Form (z. B. 26 cm Durchmesser) verwenden und den Boden nach dem Backen horizontal teilen. Beachten Sie jedoch, dass die Torte dann möglicherweise etwas flacher wird.
  • Fondant-Überzug: Wenn Sie die Torte mit Fondant überziehen möchten, sollten Sie sie zuerst mit einer Schicht Creme einstreichen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Weitere Rezeptideen

Neben diesem Rezept für Schokoladen-Heidelbeer-Torte gibt es unzählige weitere köstliche Tortenrezepte, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

  • Schokoladenbiskuit mit Heidelbeer-Moussefüllung: Eine leichte und luftige Variante mit einem Schokoladenbiskuitboden und einer cremigen Heidelbeer-Moussefüllung.
  • Heidelbeer-Käsekuchen: Ein cremiger Käsekuchen mit frischen Heidelbeeren, perfekt für Käsekuchenliebhaber.
  • Heidelbeer-Tarte: Eine fruchtige Tarte mit einem knusprigen Mürbeteigboden und einer Füllung aus frischen Heidelbeeren.

Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter

Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept

tags: #Schokoladen #Heidelbeer #Torte #Rezept

Populäre Artikel: