Schokoladen-Coulant Rezept mit Vanilleeis: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Dieses Rezept für Schokoladen-Coulant, auch bekannt als Lava Cake oder Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern, ist ein wahrer Gaumenschmaus für alle Schokoladenliebhaber. Die Kombination aus einem warmen, schokoladigen Küchlein mit einem flüssigen Kern und einer Kugel kühlen Vanilleeis ist einfach unwiderstehlich. Ob als festliches Dessert oder als Seelenschmeichler an einem trüben Nachmittag, dieser Nachtisch ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, sollten wir sicherstellen, dass wir alle Zutaten bereit haben. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten für etwa 4-6 Portionen:
- 125g Zartbitterschokolade (70-75% Kakaoanteil)
- 125g Butter
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 50g Puderzucker
- 40g Mehl
- 6 Stücke Zartbitterschokolade (70-75% Kakaoanteil) für die Füllung (optional)
- Vanilleeis zum Servieren
- Etwas Butter und Kakao zum Ausfetten der Förmchen
- Optional: Puderzucker oder Kakao zum Bestreuen
Vorbereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor (Umluft: 180°C).
- Fetten Sie die Förmchen (Soufflé-Förmchen oder ähnliche) gründlich mit Butter ein und bestreuen Sie sie mit Kakao. Dies verhindert, dass die Küchlein ankleben und erleichtert das Stürzen.
Zubereitung des Teigs
Die Zubereitung des Teigs ist relativ einfach und schnell. Hier sind die einzelnen Schritte:
- Schokolade und Butter schmelzen: Hacken Sie die Schokolade grob und schmelzen Sie sie zusammen mit der Butter in einem Wasserbad bei niedriger Hitze. Rühren Sie dabei gelegentlich um, bis eine glatte Masse entsteht. Nehmen Sie die Schokoladenmischung vom Herd und lassen Sie sie etwas abkühlen.
- Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier, die Eigelb und den Puderzucker mit einem Mixer schaumig, bis die Masse hell und luftig ist.
- Mehl hinzufügen: Sieben Sie das Mehl über die Eimasse und heben Sie es vorsichtig unter, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Schokoladenmischung unterrühren: Geben Sie die abgekühlte Schokoladenmischung zu dem Teig und verrühren Sie alles vorsichtig, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben.
Backen der Coulants
Jetzt kommt der entscheidende Schritt: das Backen der Coulants. Die Backzeit ist entscheidend für den flüssigen Kern.
- Teig in Förmchen füllen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen. Wenn Sie möchten, können Sie in die Mitte jedes Förmchens ein Stück Zartbitterschokolade drücken. Dieses Schokoladenstück wird im Ofen schmelzen und den flüssigen Kern noch intensiver machen.
- Backen: Stellen Sie die Förmchen auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backen Sie die Coulants für etwa 12-15 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Coulants sind fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch weich erscheint.
- Stürzen und Servieren: Nehmen Sie die Coulants aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Lösen Sie die Ränder vorsichtig mit einem Messer vom Förmchen und stürzen Sie die Coulants auf Dessertteller. Servieren Sie die warmen Coulants sofort mit einer Kugel Vanilleeis.
Tipps und Variationen
- Backzeit: Die Backzeit ist entscheidend für den flüssigen Kern. Beginnen Sie mit 12 Minuten und verlängern Sie die Backzeit bei Bedarf um 1-2 Minuten. Testen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Rand fest ist, aber die Mitte noch weich.
- Förmchen: Verwenden Sie Soufflé-Förmchen oder ähnliche hitzebeständige Förmchen. Alternativ können Sie auch Muffinförmchen verwenden, aber beachten Sie, dass die Backzeit dann etwas länger sein kann.
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von 70-75% für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Variationen: Für eine besondere Note können Sie dem Teig etwas Espresso-Pulver, Chili oder geriebene Orangenschale hinzufügen.
- Vorbereitung: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte er jedoch Zimmertemperatur annehmen.
- Einfrieren: Die Coulants können auch eingefroren werden. Backen Sie sie dann einfach etwas länger.
Vanilleeis: Die perfekte Begleitung
Ein cremiges Vanilleeis ist die perfekte Ergänzung zum warmen Schokoladen-Coulant. Die Kälte des Eises kontrastiert wunderbar mit der Wärme des Küchleins und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Sie können entweder gekauftes Vanilleeis verwenden oder es selbst zubereiten.
Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept
Schritt-für-Schritt-Anleitung für selbstgemachtes Mangoeis (als Alternative)
Hier ist eine Anleitung für ein erfrischendes Mangoeis, das ebenfalls gut zu Schokoladen-Coulant passt:
Zutaten:
- 1 reife Mango
- 30g Zucker
- 100g Frischkäse
- 100ml Sahne
Zubereitung:
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in Stücke schneiden.
- Die Mangostücke zusammen mit dem Zucker und dem Frischkäse in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mango-Mischung heben.
- Die Eismasse in eine Metallform geben und für 1 1/2 Stunden ins Gefrierfach stellen.
- Die Eismasse herausnehmen und mit einem elektrischen Rührgerät 30 Sekunden glatt rühren.
- Zurück in die Metallform geben, abdecken und erneut einfrieren.
- Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 zweimal, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
- Decken Sie die Oberfläche mit Butterbrotpapier ab und lassen Sie das Eis mindestens 8 Stunden gefrieren.
- Nehmen Sie das Eis 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach, damit es etwas weich wird.
Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter
Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept
tags: #schokoladen #coulant #rezept #mit #vanilleeis


