Schokolade mit Reispuffer: Sorten, Inhaltsstoffe und vegane Alternativen

Schokolade mit Reispuffer ist ein beliebter Snack, der Knusprigkeit und Süße vereint. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Sorten, ihre Inhaltsstoffe und gibt einen Überblick über vegane Alternativen.

Was ist Schokolade mit Reispuffer?

Schokolade mit Reispuffer besteht aus gepufftem Reis, der mit Schokolade überzogen ist. Die Kombination aus der knusprigen Textur des Reises und der schmelzenden Schokolade macht diesen Snack besonders ansprechend. Er ist oft in Riegelform oder als kleine Häppchen erhältlich.

Beliebte Sorten und Marken

Nippon

Nippon ist eine der bekanntesten Marken für Schokolade mit Reispuffer. Es gibt verschiedene Sorten, darunter:

  • Nippon Original: Die klassische Variante mit Milchschokolade.
  • Nippon Weiße Schokolade: Mit weißer Schokolade überzogen.
  • Nippon Zartbitter: Eine feinherbe Variante mit Zartbitterschokolade.

Die Zutatenlisten der Nippon-Produkte zeigen, dass alle drei Sorten Milchprodukte enthalten.

Nippon - Zartbitter: Zutaten

Puffreis (11 %) und Cerealien (10 %) in Kakaocreme (47 %) mit Zartbitterschokolade (32 %) überzogen. Kakao: 50 % mindestens im Schokoladenanteil. Zartbitterschokolade enthält neben Kakaobutter auch andere pflanzliche Fette. Zutaten: Zucker, pflanzliche Fette (Palmkern, Palm), Kakaomasse, Puffreis, Traubenzucker, Maisgrieß, Süßlupinenmehl, Reisgrieß, Weizenmehl, fettarmes Kakaopulver (2 %), Süßmolkenpulver, Kakaobutter, Sheabutter, Emulgator: Lecithine (Soja), E476; Salz, Gerstenmalzmehl, Gerstenmalzextrakt, Aroma. Kann Spuren von Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Nährwerte Nippon - Zartbitter (pro 100g):

  • Brennwert: 2194 kJ/525 kcal
  • Fett: 29 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 20 g
  • Kohlenhydrate: 59 g
    • davon Zucker: 35 g
  • Eiweiß: 5.9 g
  • Salz: 0.13 g

Sun Rice

Sun Rice ist eine weitere populäre Marke. Zu den Sorten gehören:

  • Sun Rice Original: Die traditionelle Version.
  • Sun Rice Crunchy Kakao + Flakes: Mit Kakao und Flakes für zusätzlichen Crunch.
  • Sun Rice Crunchy Milch + Cerealien: Mit Milch und Cerealien.

Auch bei Sun Rice enthalten die meisten Produkte Milcherzeugnisse.

Andere Marken

Neben Nippon und Sun Rice gibt es noch weitere Anbieter von Schokolade mit Reispuffer, wie zum Beispiel:

  • Rumba Puffreis mit Schokolade, Zartbitter von Rapunzel (bio): Hier sollte man auf das "Vegan"-Label achten, da es auch eine Milch-Sorte gibt, die optisch sehr ähnlich ist.
  • Puffreis-Schokolade aus Haferdrink von Yanns (bio)
  • Vego Crisp (bio)

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die Hauptbestandteile von Schokolade mit Reispuffer sind Puffreis und Schokolade. Je nach Sorte und Marke können weitere Zutaten wie Zucker, pflanzliche Fette, Milchpulver, Kakao, Emulgatoren und Aromen enthalten sein.

Beispielhafte Inhaltsstoffe (Nippon Zartbitter):

  • Zucker
  • Pflanzliche Fette (Palmkern, Palm)
  • Kakaomasse
  • Puffreis
  • Traubenzucker
  • Maisgrieß
  • Süßlupinenmehl
  • Reisgrieß
  • Weizenmehl
  • Fettarmes Kakaopulver
  • Süßmolkenpulver
  • Kakaobutter
  • Sheabutter
  • Emulgator: Lecithine (Soja), E476
  • Salz
  • Gerstenmalzmehl
  • Gerstenmalzextrakt
  • Aroma

Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Vegane Alternativen

Für Konsumenten, die eine vegane Ernährung bevorzugen, gibt es einige Alternativen zu herkömmlicher Schokolade mit Reispuffer. Hier sind einige Optionen:

  • Rumba Puffreis mit Schokolade, Zartbitter von Rapunzel (bio): Achten Sie auf das "Vegan"-Label, da es auch eine Milch-Sorte gibt, die optisch sehr ähnlich ist.
  • Puffreis-Schokolade aus Haferdrink von Yanns (bio): Eine innovative Variante mit Haferdrinkschokolade.
  • Vego Crisp (bio): Ein weiterer veganer Schokoladenriegel mit Reis-Crispies.
  • Schoko-Reiswaffeln: Viele Supermärkte und Drogerien bieten mit Schokolade überzogene Reiswaffeln an, die oft vegan sind.

Gesundheitsaspekte und Nachhaltigkeit

Wie bei allen Süßigkeiten sollte Schokolade mit Reispuffer in Maßen konsumiert werden. Ein hoher Zuckerkonsum kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Beim Kauf von Schokolade mit Reispuffer lohnt es sich, auf Bio-Qualität und fairen Handel zu achten, um nachhaltige Anbaumethoden und faire Bedingungen für die Kakaobauern zu unterstützen.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #Schokolade #mit #Reispuffer #Sorten #und #Inhaltsstoffe

Populäre Artikel: