Saftiger Ruhrkuchen mit Beeren: Ein Rezept für jeden Anlass
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten für saftige Beerenkuchen, die für verschiedene Anlässe geeignet sind. Egal, ob Sie einen schnellen Kuchen für den Sonntagnachmittag oder einen besonderen Kuchen für eine Geburtstagsfeier suchen, hier finden Sie Inspiration. Die Rezepte umfassen Variationen mit verschiedenen Teigarten, Beerenmischungen und Toppings, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Vielfalt der Beerenkuchen: Von schnell bis festlich
Beerenkuchen sind vielseitig und können mit frischen oder gefrorenen Beeren zubereitet werden. Die Rezepte reichen von einfachen Rührkuchen bis hin zu aufwendigeren Varianten mit Pudding, Joghurt oder Marzipan.
Saftiger Beerenkuchen mit Pudding
Dieser Kuchen zeichnet sich durch eine dünne Schicht Vanillepudding und eine Vielzahl frischer Beeren aus. Er ist schnell zubereitet und überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack.
Zutaten:
- 180 g Mehl (Type 405)
- 50 g gemahlene Mandeln ohne Haut
- 2 TL Backpulver
- 180 g Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g weiche Butter
- 300 g gemischte Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
- 300 g Vanillepudding (aus dem Kühlregal)
- 50 g gestiftelte Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Mandeln, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier und Butter zugeben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes 2 Minuten schaumig schlagen. Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Pudding esslöffelweise auf dem Teig verteilen und verstreichen. Beeren waschen, trocken tupfen, Erdbeergrün entfernen und die Früchte halbieren. Alle Früchte bunt auf dem Kuchen verteilen.
- Im Backofen etwa 25 Minuten backen.
- Heißen Kuchen aus dem Backofen holen und mit gestiftelten Mandeln bestreuen. Weitere 15 Minuten backen. Erkalten lassen und servieren.
Schneller Heidelbeerkuchen mit Joghurt
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Der Rührteig mit Joghurt und Blaubeeren bleibt tagelang saftig und fluffig.
Zutaten:
- 400 g Mehl Type 405 (alternativ Dinkelmehl Type 630)
- 300 g frische Heidelbeeren (alternativ 300 g TK-Heidelbeeren)
- 300 g Sahnejoghurt mit 10 % Fett (z.B. Joghurt griechischer Art)
- 250 g Zucker
- 150 ml Pflanzenöl, neutral im Geschmack (z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl)
- 3 Eier, Größe M (zimmerwarm!)
- 3 TL Backpulver
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb (einer frischen Zitrone)
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Sahnejoghurt, zimmerwarme Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Pflanzenöl in einer Rührschüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine ca. 1 Minute cremig rühren.
- Mehl und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermengen und kurz mit der Joghurtmasse verrühren (maximal 30 Sekunden).
- Heidelbeeren waschen, trocken tupfen und eine Handvoll für das Topping zur Seite legen. Die restlichen Beeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen und mit den restlichen Heidelbeeren belegen. Leicht in den Teig drücken.
- Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten für 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Bei zu dunkler Färbung mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen etwas ausdampfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Beeren-Gugelhupf
Dieser Gugelhupf kombiniert einen fluffigen Vanille-Teig mit saftigen Beeren. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kaffeekränzchen.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
Zutaten:
- 200 g weiche Butter
- 260 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Naturjoghurt
- 150 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren)
- Puderzucker zum Bestreuen
- Nach Belieben Beeren zum Garnieren
Zubereitung:
- Gugelhupfform (Ø 24cm) fetten und mehlen, oder Silikonform kurz mit kaltem Wasser ausschwenken. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach Eier unterrühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Joghurt unter den Teig rühren. Frische oder tiefgefrorene Beeren unterrühren.
- Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Im unteren Drittel ca. 60 Min. backen.
- Kuchen ca. 30 Min. auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Vorsichtig aus der Form lösen. Auf eine Kuchenplatte setzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Beeren Joghurt Kuchen (ohne Backen)
Dieser Kuchen ist eine erfrischende Alternative, die ohne Backen auskommt. Er besteht aus einem Rührteigboden, einer Schokoladenschicht und einer Beeren-Joghurt-Creme.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- Für die Glasurschicht:
- 1 Päckchen Kuchenglasur Bourbon Vanille
- 50 g Butter
- Für die Creme:
- 500 g gefrorene Beeren (aufgetaut)
- 500 g Naturjoghurt
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Zitronenschalenaroma
- 1 Päckchen Blattgelatine weiß
- 150 g frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterheben.
- Den Teig in der Springform glattstreichen und 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Kuchenglasur nach Packungsanleitung erwärmen und mit geschmolzener Butter vermengen. Auf dem Boden verteilen und 30 Minuten kühlen.
- Aufgetaute Früchte pürieren und mit Joghurt, Zucker und Aroma verrühren.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und auflösen. Mit etwas Beeren-Joghurt-Masse verrühren und dann unter die restliche Creme geben.
- Die Creme auf dem Boden glattstreichen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Mit frischen Früchten garnieren.
Blechkuchen mit Beeren und Marzipan
Dieser einfache Blechkuchen wird durch Marzipan und Mandeln besonders saftig. Amarettini-Brösel sorgen für ein knuspriges Topping.
Zutaten:
- 125 g Mehl
- 75 g Butter
- 60 g Zucker
- Marzipanrohmasse
- Mandeln
- Amarettinis
- Amaretto
- Gemischte Beeren (frisch oder TK)
Zubereitung:
- Mehl, Butter und Zucker verkneten und beiseite stellen (für Streusel).
- Rührteig zubereiten, dabei Marzipanrohmasse und Mandeln hinzufügen. Einen Schuss Amaretto dazugeben.
- Teig auf ein halbes Backblech oder in eine Auflaufform (20 x 30 cm) geben.
- Beeren darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen backen (Backzeit je nach Blechgröße anpassen).
Schneller Beerenkuchen
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man eine kleine Menge Kuchen benötigt.
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 200 g frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
- 1 EL brauner Zucker
- Optional: Schlagsahne zum Servieren
Zubereitung:
- Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform oder Brownieform (20 x20 cm oder ähnlich) fetten.
- Butter, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Eier unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und vermischen.
- Teig in die Form geben und die Beeren darauf verteilen. Mit braunem Zucker bestreuen.
- Für etwa 35 bis 40 Minuten backen. Warm oder bei Raumtemperatur mit Schlagsahne servieren.
Saftiger Beerenkuchen mit Obstboden
Dieser Kuchen kombiniert einen festen Obstboden mit einer Frischkäsecreme und frischen Beeren. Er lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für Kaffeetafeln.
Zutaten:
- Für den Obstboden:
- Zucker
- Butter
- Salz
- Mehl
- Für den Einstrich:
- Frischkäse
- Milch
- Zucker
- Für den Belag:
- Gemischte Beeren (Stachelbeeren, rote Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
Zubereitung:
- Für den Obstboden Zucker und Butter schaumig rühren. Salz und Mehl zufügen und rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Die Form einfetten und eventuell mit Semmelbröseln oder Nüssen einstreuen.
- Die Zutaten für den Einstrich verrühren und auf den ausgekühlten Boden streichen.
- Mit den frischen Beeren belegen.
Tipps und Tricks für den perfekten Beerenkuchen
- Beeren: Verwenden Sie frische oder gefrorene Beeren, je nach Saison und Verfügbarkeit. TK-Beeren können den Teig etwas verfärben.
- Teig: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er locker bleibt.
- Form: Fetten Sie die Backform gut ein und streuen Sie sie mit Mehl oder Semmelbröseln aus, damit der Kuchen sich leicht lösen lässt.
- Backzeit: Überprüfen Sie den Kuchen mit einem Holzstäbchen, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.
- Toppings: Verleihen Sie Ihrem Kuchen mit Streuseln, Mandeln oder Puderzucker das gewisse Etwas.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln
tags: #saftiger #ruhrkuchen #mit #beeren #rezept