Einfaches Kirsch-Schmand-Kuchen Rezept

Dieser Artikel präsentiert ein einfaches Rezept für einen köstlichen Kirsch-Schmand-Kuchen, der sich ideal für Familienfeiern oder gemütliche Kaffeerunden eignet. Der Kuchen zeichnet sich durch seine cremige Textur, fruchtige Note und einfache Zubereitung aus.

Einführung

Schmandkuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, und diese Kirsch-Variante stellt eine perfekte Ergänzung zu Rezepten wie dem Mandarinen-Schmandkuchen dar. Die Kombination aus saftigen Kirschen und einer cremigen Schmanddecke macht diesen Kuchen zu einem Favoriten für Jung und Alt.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden für die Zubereitung des Kirsch-Schmand-Kuchens benötigt:

Für den Teig:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver (Weinstein)

Für die Schmandschicht:

  • 375 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 400 g Schmand
  • 1 Glas Kirschen (ca. 350g Abtropfgewicht)

Optional

  • Gehackte Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Die Zubereitung des Kuchens gliedert sich in mehrere Schritte, die im Folgenden detailliert beschrieben werden:

Teig zubereiten:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  2. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und kurz unterrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) füllen und glattstreichen.

Boden backen:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Die Backform in den vorgeheizten Backofen stellen und den Teig ca. 20 Minuten backen.

Pudding kochen:

  1. Puddingpulver mit Zucker in Milch einrühren und unter Rühren langsam aufkochen.
  2. Den Pudding umfüllen und direkt mit Frischhaltefolie abdecken, um die Bildung einer Haut zu verhindern.

Kuchen fertigstellen:

  1. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  2. Den fertigen Boden in der Form lassen.
  3. Kirschen auf dem Boden verteilen.
  4. 500 ml Kirschsaft mit dem Tortenguss nach Packungsanleitung aufkochen.
  5. Den noch heißen Guss vorsichtig über die Kirschen geben.
  6. Den Schmand mit dem abgekühlten Pudding verrühren und auf dem Kuchen verteilen.

Kühlen

Den Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt werden.

Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen

Tipps und Variationen

  • Andere Früchte: Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Mandarinen, Aprikosen oder Pfirsiche verwendet werden.
  • Keksboden: Für eine schnellere Zubereitung kann ein Keksboden aus zerbröselten Butterkeksen und geschmolzener Butter verwendet werden.
  • Weniger Milch für Pudding: Damit der Pudding fest genug wird, sollte man etwas weniger Milch verwenden, als auf der Packung angegeben.
  • Kirschenmenge: Für einen intensiveren Kirschgeschmack können 2 Gläser Schattenmorellen verwendet werden.

Weitere Rezepte

Wer weitere Inspirationen für leckere Schmandkuchen sucht, findet zahlreiche Variationen, darunter:

  • Schmand-Streusel-Kuchen
  • Kirschkuchen mit Eierschecke
  • Himbeer-Schmand-Kuchen mit Eierlikörguß
  • Schmandkuchen mit Schattenmorellen
  • Cremiger Birnen-Schmand-Kuchen
  • Schmand-Torte mit Pfirsich

Nährwerte

Die Nährwerte pro Portion können je nach verwendeter Menge der Zutaten variieren.

Lesen Sie auch: Biskuitboden leicht gemacht

Lesen Sie auch: Rezept: Einfacher Blechkuchen mit Mandeln

tags: #einfacher #kirsch #schmand #kuchen #rezept

Populäre Artikel: