Schoko-Vanille Dessert im Glas: Rezepte für jeden Geschmack

Ein Schoko-Vanille Dessert im Glas ist ein echter Klassiker, der sich vielseitig zubereiten lässt. Ob als schneller Nachtisch für Gäste oder als süße Belohnung für sich selbst - dieses Dessert ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus cremigem Vanillepudding und intensivem Schokoladenpudding macht es unwiderstehlich. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene Rezeptideen und Tipps, um Ihr perfektes Schoko-Vanille Dessert im Glas zu kreieren.

Klassisches Schoko-Vanille Dessert

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Es ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein leckeres Dessert genießen möchten.

Zutaten:

  • 1 l Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 1 Pck. Puddingpulver Schoko-Geschmack
  • 100 g Zucker
  • 100 g Schlagsahne
  • Schokoladenherzen zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Je 1/2 Liter Milch in einen Topf geben. Aus jedem Topf 4 Esslöffel Milch abnehmen und Vanille- und Schokoladenpudding getrennt darin anrühren.
  2. Milch aufkochen und je 50 g Zucker zufügen.
  3. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch geben und unter Rühren gut durchkochen lassen.
  4. Puddinge abwechselnd in eine Schüssel einschichten und die obere Schicht mit einer Gabel durchziehen.
  5. Sahne steif schlagen und als Tuff auf den Pudding spritzen.
  6. Mit Schokoladenherzen garnieren.

Nährwerte pro Person:

  • 420 kcal

Schoko-Dessert im Glas mit Mascarpone

Für alle Schokoladenliebhaber ist dieses Rezept mit Mascarpone ein absolutes Muss. Die Mascarpone sorgt für eine besonders cremige Konsistenz, die perfekt mit der intensiven Schokolade harmoniert.

Zutaten:

  • Mascarpone
  • Frischkäse
  • Sahne
  • Joghurt
  • Zartbitterschokolade (Kakaoanteil zwischen 60 und 80 Prozent)
  • Zucker
  • Vanille

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Cookit oder einer Küchenmaschine zu einer cremigen Masse verarbeiten.
  2. In Gläser schichten und mit Haselnüssen oder anderen Nüssen garnieren.

Die Verwendung von hochwertiger Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 60 und 80 Prozent wird empfohlen, um den besten Geschmack zu erzielen. Wer es süßer mag, kann Schokolade mit 60 % Kakaoanteil verwenden. Mascarpone und Sahne sorgen durch ihren hohen Fettgehalt für eine besonders cremige Konsistenz.

Schoko-Vanille Dessert mit Erdbeeren und Pistazien

Dieses Rezept kombiniert die Klassiker Schoko und Vanille mit frischen Erdbeeren und knackigen Pistazien. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • 1 Pck. Puddingpulver Schoko
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 250 g Erdbeeren
  • 2 EL Zucker
  • Pistazien
  • 1 Liter Milch

Zubereitung:

  1. Den Schokopudding nach Anleitung mit 500 ml Milch kochen und anschließend in Dessertgläser füllen. Die Gläser schräg in eine Eierpappe stellen, um eine interessante Form zu erhalten. Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Vanillepudding ebenfalls nach Anleitung mit 500 ml Milch kochen und vorsichtig auf den Schokopudding geben. Wieder für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Erdbeeren mit 2 EL Zucker pürieren und auf den erkalteten Pudding geben.
  4. Mit Pistazien verzieren.

Schoko-Vanille Schichtpudding mit Weihnachtsplätzchen

Dieses Rezept ist ideal zur Resteverwertung von Weihnachtsplätzchen und bietet eine interessante Textur durch die verschiedenen Schichten.

Zutaten:

  • 1 Pkg. Kekse (z.B. Weihnachtsplätzchen)
  • Milch
  • Zucker
  • Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung eine Vanillecreme zubereiten.
  2. Kekse zerbröseln und abwechselnd mit der Vanillecreme in Gläser schichten.

Selbstgemachter Schoko-Pudding: Die bessere Alternative

Wer auf Zusatzstoffe verzichten möchte, kann den Schoko-Pudding auch selbst zubereiten. Dies bietet viele Vorteile gegenüber Fertigprodukten.

Vorteile:

  • Geschmack: Selbstgemachter Pudding schmeckt aromatischer und cremiger.
  • Zutaten: Man weiß genau, was im Dessert steckt - keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
  • Gesundheitsbewusstsein: Der Zuckergehalt kann individuell angepasst werden.
  • Variationen: Man kann die Lieblingsschokolade verwenden.
  • Spaß: Die Zubereitung macht Spaß.

Grundrezept für selbstgemachten Schoko-Pudding:

  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Kakao
  • 100 g Sahne
  • 400 g Milch
  • 50 g Schokolade

Zubereitung:

  1. Speisestärke, Zucker und Kakao in einer kleinen Schüssel vermischen.
  2. Sahne zugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Die Milch in einen Topf gießen. Schokolade klein schneiden und zur Milch geben. Unter Rühren aufkochen lassen.
  4. Die trockenen Zutaten in die kochende Milch einrühren. Nochmals aufkochen lassen und unter Rühren 1-2 Minuten einköcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Den Pudding in Dessertschüsseln abfüllen, abkühlen lassen und nach Geschmack mit Sahne, Früchten oder Vanillesauce servieren.

Tipps und Tricks für das perfekte Schoko-Vanille Dessert

  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für einen intensiven Geschmack.
  • Konsistenz: Achten Sie darauf, den Pudding ausreichend lange zu kochen, damit er die gewünschte Konsistenz erreicht.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Saucen, um Ihr eigenes individuelles Dessert zu kreieren.
  • Präsentation: Richten Sie das Dessert ansprechend in Gläsern an, um es optisch noch attraktiver zu machen.
  • Kühlung: Lassen Sie den Pudding ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Weitere Dessert-Ideen

Neben den klassischen Schoko-Vanille Desserts gibt es noch viele weitere Variationen, die Sie ausprobieren können.

  • Schoko-Vanille-Creme-Torte: Eine festliche Torte mit Schoko- und Vanillecreme.
  • Vanillepudding selbstgemacht: Ein einfaches Rezept für selbstgemachten Vanillepudding.
  • Pudding mit Marzipan und Nougat Soße: Ein edles Dessert mit Marzipan und Nougat.
  • Vanillepudding mit heißen Kirschen: Ein Klassiker, der immer schmeckt.

Rhabarber-Schoko-Vanille Dessert

Eine interessante Variante ist die Kombination von Schoko und Vanille mit Rhabarber, die eine säuerliche Note ins Spiel bringt.

Zutaten:

  • Rhabarber
  • Zucker
  • Erdbeeren
  • Vanillepudding
  • Schokoladenpudding

Zubereitung:

  1. Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Mit Zucker und etwas Wasser köcheln lassen, bis der Rhabarber bissfest ist.
  3. Erdbeeren vierteln und auf den Glasrand stellen.
  4. Rhabarber-Ragout in die Mitte geben.
  5. Abwechselnd Vanille- und Schokoladenpudding einschichten.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #vanille #dessert #im #glas #rezept

Populäre Artikel: