Schokoticket und Personenmitnahme: Was Schüler und Eltern wissen müssen
Das Schokoticket ist eine beliebte Option für Schüler in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im VRR-Gebiet, um zur Schule und zu Freizeitaktivitäten zu gelangen. Doch wie sieht es mit der Mitnahme von Personen aus, die kein eigenes Ticket haben? Dieser Artikel beleuchtet die Möglichkeiten und Einschränkungen der Personenmitnahme beim Schokoticket und vergleicht es mit dem DeutschlandTicket Schule.
Das Schokoticket: Ein Überblick
Das Schokoticket ist ein personengebundenes Ticket für Schüler unter 25 Jahren und gilt rund um die Uhr im gesamten VRR-Raum. Es ermöglicht beliebig viele Fahrten mit allen Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen im Verbundraum. Das Schokoticket ist nur mit einem Lichtbildausweis gültig. Im Gegensatz zu anderen Tickets wie dem Ticket 2000, dem Ticket 1000 oder dem YoungTicketPLUS, bei denen die Mitnahme von Personen möglich ist, erlaubt das Schokoticket grundsätzlich keine Personenmitnahme, auch nicht am Wochenende oder an Feiertagen.
Vorteile des Schokotickets:
- Gültigkeit rund um die Uhr im gesamten VRR-Raum
- Für Schüler bis 25 Jahre
- Fahrradmitnahme mit FahrradTicket
- Mobilitätsgarantie
- Mögliche Vergünstigungen bei langem Schulweg
Einschränkungen des Schokotickets:
- Keine Personenmitnahme
- Gültigkeit nur im VRR-Raum
Keine Personenmitnahme beim Schokoticket
Mit dem Schokoticket ist es nicht möglich, andere Personen mitzunehmen. Diese Regelung gilt unabhängig von der Tageszeit oder dem Wochentag. Die einzige Ausnahme bildet die Mitnahme eines Fahrrads, für das ein zusätzliches FahrradTicket erworben werden muss.
Warum keine Personenmitnahme?
Das Schokoticket ist ein speziell auf Schüler zugeschnittenes Angebot, das durch Förderungen vergünstigt ist. Die fehlende Möglichkeit zur Personenmitnahme ist somit eine bewusste Entscheidung, um das Ticket erschwinglich zu halten und den Fokus auf die Mobilität der Schüler zu legen. Der VRR wird jedoch sicherlich auch noch weitere Gründe für diese Entscheidung gehabt haben. Letztendlich handelt es sich beim Schokoticket somit um ein reines Angebot für Schüler, das nur darauf ausgelegt ist, dass diese günstig unterwegs sind. Eine Mitnahme von anderen Personen ist hingegen nicht möglich. Dafür bräuchte man dann ein höherwertiges Ticket, das monatlich dann aber eben auch ein ganzes Stück teurer ist und sich daher nicht lohnen dürfte, wenn man Personen mitnehmen möchte.
Alternativen zum Schokoticket mit Personenmitnahme
Wer regelmäßig andere Personen mitnehmen möchte, für den sind höherwertige Tickets wie das Ticket 2000, das Ticket 1000 oder das YoungTicketPLUS eine Alternative. Diese Tickets ermöglichen die Mitnahme von bis zu vier Personen werktags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen (maximal zwei Personen über 14 Jahre, einschließlich des Ticketinhabers). Allerdings sind diese Tickets auch deutlich teurer als das Schokoticket.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Das DeutschlandTicket Schule: Eine Alternative?
Seit August 2023 gibt es das DeutschlandTicket Schule als Upgrade zum Schokoticket. Für 38 Euro im Monat können Schüler deutschlandweit den ÖPNV nutzen. Voraussetzung ist, dass der zuständige Schulträger einen Vertrag mit dem entsprechenden Verkehrsunternehmen getroffen hat.
Unterschiede zum Schokoticket:
- Gültigkeitsbereich: Das DeutschlandTicket Schule gilt deutschlandweit, während das Schokoticket nur im VRR-Raum gültig ist.
- Preis: Das DeutschlandTicket Schule kostet 38 Euro im Monat, während das Schokoticket 45,45 Euro kostet.
- Personenmitnahme: Auch beim DeutschlandTicket Schule ist keine Personenmitnahme enthalten. Begleitpersonen unter sechs Jahren können Sie kostenlos mitnehmen, denn Kinder benötigen erst ab dem sechsten Lebensjahr ein eigenes Ticket.
Vorteile des DeutschlandTicket Schule:
- Gültigkeit im gesamten deutschen Nahverkehr
- Günstigerer Preis als das reguläre DeutschlandTicket
- Mobilitätsgarantie
Nachteile des DeutschlandTicket Schule:
- Keine Personenmitnahme
- Nicht an allen Schulen verfügbar (Vertrag zwischen Schulträger und Ruhrbahn erforderlich)
- Keine Fahrradmitnahme enthalten (optionales FahrradTicket erforderlich)
Zusatzangebote zum DeutschlandTicket Schule
Für das DeutschlandTicket Schule gibt es optionale Zusatzangebote, die die Flexibilität erhöhen:
- FahrradTicket: Für die Mitnahme eines Fahrrads im VRR-Raum kann ein Fahrrad Monatsticket oder ein Fahrrad Aboticket für zusätzlich 33,45 Euro pro Monat erworben werden. Für gelegentliche Fahrten reicht das FahrradTicket im VRR, welches 24 Stunden gültig ist. Alternativ gibt es das NRWupgradeFahrrad für ganz NRW für 44,80 Euro pro Monat.
- 1. Klasse Monatsticket/Abo: Für die Nutzung der 1. Klasse in Nahverkehrszügen im VRR kann ein 1. Klasse Monatsticket oder ein 1. Klasse Aboticket für jeweils 53,05 Euro pro Monat erworben werden. Alternativ gibt es das NRWupgrade1.Klasse für ganz NRW für 79,30 Euro pro Monat.
Anspruch auf Bezuschussung
Schülerinnen und Schüler haben unter bestimmten Voraussetzungen (Vorschriften nach der Schülerfahrkostenverordnung) Anspruch auf Übernahme der Schülerfahrkosten. Sollte der kürzeste Fußweg zur Schule eine festgelegte Entfernung überschreiten, ist das Kind gegebenenfalls anspruchsberechtigt und erhält das SchokoTicket oder das DeutschlandTicket für Schüler*innen zu einem vergünstigten Preis. Liegt eine vergleichbare Schule näher am Wohnort, zählt der Weg zu dieser Schule. Der Antrag für das vergünstigte Ticket muss über das Sekretariat der Schule eingereicht werden.
Fazit
Das Schokoticket ist eine kostengünstige Option für Schüler im VRR-Gebiet, die regelmäßig Bus und Bahn nutzen. Allerdings ist die Mitnahme von Personen nicht möglich. Das DeutschlandTicket Schule bietet eine attraktive Alternative mit deutschlandweiter Gültigkeit, jedoch ebenfalls ohne Personenmitnahme. Wer regelmäßig andere Personen mitnehmen möchte, muss auf teurere Tickets wie das Ticket 2000 oder das YoungTicketPLUS zurückgreifen. Bei der Wahl des richtigen Tickets sollten Schüler und Eltern ihre individuellen Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten berücksichtigen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schokoticket #Mitnahme #Personen


