Schoko-Passionsfrucht-Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese Schoko-Passionsfrucht-Torte vereint die Aromen von Schokolade und Passionsfrucht zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ob als festliche Torte oder als Genuss für zwischendurch, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste begeistern.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie alle Zutaten bereitstellen und die notwendigen Vorbereitungen treffen.
Zutaten für den Schokoladenboden
- Eier
- Salz
- Zucker
- Mehl
- Speisestärke
- Kakao
- Backpulver
- Butter
- Puderzucker
- Vanilleschote
- Kuvertüre
Zutaten für die Passionsfrucht-Mango-Füllung
- Sahne
- Quark
- Zucker
- Zitronenschale
- Gelatine
- Passionsfruchtsaft
- Mango
- Passionsfrüchte
Zutaten für die Glasur und Dekoration
- Sahne
- Kuvertüre
- Mangowürfel
- Schokoperlen
- Minzblätter
Vorbereitungen
- Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen. Den Rand dünn mit Butter fetten und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl herausschütteln.
- Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. (Umluft nicht empfehlenswert) auf 170 Grad.
Zubereitung des Schokoladenbodens
Der Schokoladenboden bildet die Grundlage für die Torte und sollte locker und saftig sein.
- Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen, dabei weiter schlagen.
- Eigelb verquirlen. Zügig unter den Eischnee rühren.
- Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver dazu sieben und vorsichtig unterrühren.
- Kuvertüre grob hacken, in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Butter (150 g), Puderzucker und Vanillemark in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten hell-cremig aufschlagen.
- Eigelbe einzeln jeweils 30 Sekunden in die Buttermasse einrühren. Zimmerwarme Kuvertüre unterrühren.
- Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen, 2 Minuten weiterschlagen.
- Mehl (140 g) sieben und mit dem Eischnee mithilfe eines Teigspatels vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen.
- Tortenboden in der Form auf einem Kuchengitter 20 Minuten abkühlen lassen. Dann den Boden aus der Form lösen, vorsichtig wenden, Backpapier abziehen und Boden vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung der Passionsfrucht-Mango-Füllung
Die Passionsfrucht-Mango-Füllung verleiht der Torte eine exotische Note.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne steif schlagen.
- Quark mit Zucker und Zitronenschale verrühren.
- Passionsfruchtsaft und Zucker in einem Topf erwärmen, bis der Zucker gelöst ist. 100 ml Saftmischung abnehmen und beiseitestellen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit 4 EL Einweichwasser in einem Topf erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat. Einige Löffel der Quarkmasse einrühren, dann die Mischung unter den restlichen Quark rühren.
- ¾ der Sahne zügig unterrühren.
- Gelatine gut ausdrücken und in unter Rühren in der restlichen warmen Saftmischung auflösen.
- Mango schälen, das Fruchtfleisch erst vom Kern, dann in kleine Würfel schneiden. 2 El Mangowürfel für die Verzierung in ein Schälchen füllen und abgedeckt kalt stellen.
- Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch herauskratzen und mit den restlichen Mangowürfeln in die Saftmischung geben. Kalt stellen.
Schichten und Kühlen der Torte
Das Schichten und Kühlen der Torte ist entscheidend für die Stabilität und den Geschmack.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Auskühlten Schokoladenboden mit einem Sägemesser waagerecht halbieren. Untere Hälfte des Bodens mit der Schnittfläche nach oben wieder auf den Springformboden setzen. Obere Hälfte beiseitestellen.
- Springformring säubern, um den Schokoladenboden legen und verschließen. Boden mit der beiseitegestellten Saftmischung gleichmäßig beträufeln.
- Die leicht abgekühlte Passionsfrucht-Mango-Masse darauf gleichmäßig verteilen, mit der oberen Bodenhälfte bedecken und vorsichtig andrücken.
- Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen.
- Torte 3 Stunden kalt stellen. 1 Stunde kühlen.
Zubereitung des Fruchtspiegels
Der Fruchtspiegel sorgt für eine glänzende Oberfläche und zusätzlichen Geschmack.
- Gelatine mit Orangensaft und Zucker in einen Topf geben.
- Passionsfrüchte halbieren, Fruchtfleisch zufügen, Mischung erwärmen.
- Sobald die Gelatine sich aufgelöst hat, gut verrühren und einige Minuten abkühlen lassen.
- Fruchtspiegel auf der Quarkcreme verteilen.
- Torte 4 Stunden kühlen.
Glasur und Dekoration
Die Glasur verleiht der Torte ein edles Aussehen, während die Dekoration für den letzten Schliff sorgt.
- Für die Glasur Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen.
- Kuvertüre grob hacken in einen Messbecher oder Krug füllen. Heiße Sahne darübergießen und Kuvertüre unter Rühren auflösen.
- 30 Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Palette in heißes Wasser tauchen und die Torte damit vom Springformrand lösen. Springformring abheben.
- Torte auf ein Gitter setzen, mit der zimmerwarmen Glasur übergießen und mit der Palette schnell verteilen.
- Glasur mindestens 4 Stunden trocknen lassen.
- Torte mit beiseitegestellten Mangowürfelchen, Schokoperlen und abgezupften Minzblättern verzieren, in Stücke schneiden und servieren.
Tipps und Variationen
- Schneiden Sie die Torte am besten mit einem in heißes Wasser getauchten großen Messer mit glatter Klinge in Stücke. Die Wärme sorgt dafür, dass es leicht durch den Überzug gleitet.
- Den Maracujaspiegel habe ich aus Maracujasaft, 2 Passionsfrüchten und Agar Agar (veganes Geliermittel) zubereitet. Ihr könnt natürlich auch den Maracujaspiegel aus reinem Maracujafruchtmark zubereiten. So wird der fruchtige Akzent der Torte nochmal etwas intensiver.
- Wer mag, kann die Tartelettes nur mit Passionsfrucht Crème (Curd) oder mit Schokoladencrème (Ganache) füllen. Ich habe mich entschieden, Beide zu kombinieren. Und es war ein sehr sehr gute Idee. Die zartbitter Schokolade passt perfekt zum Passionsfrucht-Geschmack.
- Ich werde auch mal eine Version mit Kiwi und weißer Schokolade probieren….
Weitere Rezeptideen
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie doch auch einmal andere Variationen der Schoko-Passionsfrucht-Torte.
Schoko-Maracuja-Torte (8-cm-Springform)
Zutaten
- 73 g Mehl
- 15 g Kakaopulver
- 0.25 Pck. Backpulver
- 63 g Butter (weich)
- 63 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Naturjoghurt
- 250 ml Maracujasaft
- 100 g Sahne
- 250 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Puddingpulver (Schoko) ohne kochen
- 1 Pck. Dessert-Soße (Vanillegeschmack) ohne Kochen
- 2 Pck. Gelatinepulver oder Gelatinefix
- 100 g Zartbitterschokolade
- Fett für die Form
Zubereitung
- Für den Boden die Butter mit dem Zucker zusammen schaumig schlagen. Das Ei unterrühren. Mehl, Kakao und das Backpulver vermischen, dazugeben und solange verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen. Den Teig bei 180°C Ober-/Unterhitze 15 - 20 min. backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Schokocreme die Milch erhitzen, die Zartbitterschokolade in der Milch schmelzen und danach kaltstellen.
- Für die Maracujacreme den Joghurt und den Maracujanektar verrühren und 1 Pck. Gelatinefix zugeben. So lange rühren, bis die Masse etwas angedickt ist und auf den erkalteten Teig in der Springform füllen. Nun erstmal 1 - 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme schon fest wird.
- Die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen. Das Puddingpulver in die kalte Schokomilch einrühren und die Sahne unterheben. Nun noch das Päckchen Gelatinefix dazugeben gut durchrühren und auf die Maracujacreme geben und erstmal eine weitere Stunde kühlen.
- Für den Guss 100 ml Maracujanektar mit dem Vanillesoßenpulver verrühren und über die Schokocreme geben. Zur Sicherheit noch mal 1 - 2 Stunden kühlen.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #passionsfrucht #torte #rezept


