Schoko-Nuss-Waffeln: Rezepte und Variationen für Genießer

Waffeln sind eine beliebte Köstlichkeit für Jung und Alt. Ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach zwischendurch - die variationsreichen Gebäcke erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine besonders leckere Variante sind Schoko-Nuss-Waffeln, die mit ihrem nussigen Aroma und dem Schokoladengeschmack jeden Gaumen verwöhnen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezepte und Tipps zur Zubereitung von Schoko-Nuss-Waffeln, damit Sie Ihr perfektes Waffelglück finden können.

Vielfalt an Rezepten für Schoko-Nuss-Waffeln

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Schoko-Nuss-Waffeln zuzubereiten. Die Basis bilden meist Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und Milch. Durch die Zugabe von Schokolade und Nüssen erhalten die Waffeln ihren charakteristischen Geschmack. Hier sind einige Rezeptideen, die Sie ausprobieren können:

Rezept 1: Klassische Schoko-Nuss-Waffeln

Zutaten:

  • 80 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 50 g Vollmilch-Couverture
  • 3 TL gemahlene Haselnüsse
  • Etwas Puderzucker
  • 3/8 Liter Milch

Zubereitung:

  1. 25 g Couverture mit etwas Butter im Wasserbad schmelzen, die restlichen 25 g raspeln.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl, Backpulver und Nüsse zu einem Teig verrühren.
  3. Die geschmolzene Schokolade und die Schokoraspeln unterrühren.
  4. Den Teig portionsweise in einem Waffeleisen zu Waffeln verarbeiten.
  5. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Rezept 2: Haselnuss-Waffeln mit Karamellsauce

Dieses Rezept kombiniert den nussigen Geschmack von Haselnüssen mit einer selbstgemachten Karamellsauce.

Zutaten:

  • 100 g Butter (in Würfeln)
  • 225 g Mehl
  • 75 g feiner Zucker
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 75 g gemahlene Haselnüsse
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier (Größe M)

Zubereitung:

  1. Die Butter auf dem Herd langsam schmelzen lassen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver und Haselnüsse in einer Rührschüssel mischen.
  3. Milch und Eier gut verquirlen, dann die abgekühlte, zerlassene Butter dazugeben.
  4. Die flüssige Mixtur unter Rühren zur Mehl-Nuss-Mischung geben und zu einem glatten Teig vermengen.
  5. Das Waffeleisen vorheizen. Je eine Kelle Teig einfüllen, schließen und je nach gewünschtem Bräune- und Knusprigkeitsgrad ausbacken.

Karamellsauce:

  • Zucker
  • Sahne

Zubereitung der Karamellsauce:

  1. Den Zucker flach in einer Pfanne verteilen. Den Herd auf mittlerer Stufe einschalten und den Zucker langsam schmelzen lassen. Nicht rühren, sondern die Pfanne schwenken, damit jedes Zuckerkorn schmilzt.
  2. Sobald der Zucker flüssig ist, die Sahne dazugeben (Vorsicht, es kann spritzen!). Unter Rühren löst sich der Zucker in der Sahne wieder auf.
  3. Die Masse bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten einreduzieren lassen, bis sie eindickt.
  4. Die Karamellsauce vorsichtig in Gläschen füllen. Nach Wunsch etwas Meersalz hinzufügen.

Rezept 3: Schoko-Waffeln mit Nuss-Nougat-Creme

Dieses Rezept verwendet Nuss-Nougat-Creme für einen besonders schokoladigen Geschmack.

Zutaten:

  • Butter
  • Nuss-Nougat-Creme
  • Zucker
  • Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Haselnüsse
  • Backpulver
  • Milch

Zubereitung:

  1. Butter und Nuss-Nougat-Creme schaumig rühren. Zucker und Salz einrieseln lassen und verrühren.
  2. Eier unter ständigem Rühren nach und nach in die Schüssel geben.
  3. Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Milch untermischen, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht. Bei Bedarf noch etwas Milch zufügen.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und einölen. Jeweils eine Schöpfkelle Teig in der Form verteilen und die Waffeln goldbraun ausbacken.
  5. Die Waffeln lauwarm mit Puderzucker bestreut servieren.

Rezept 4: Vollkorn-Schoko-Nuss-Waffeln

Dieses Rezept verwendet Vollkornmehl und reduziert die Zuckermenge für eine gesündere Variante.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • 75 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Weizenvollkornmehl
  • 125 g Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Kakaopulver
  • 300 ml Milch
  • 25 g Honig

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren.
  2. Nach und nach die Eier einrühren.
  3. Mehl, Nüsse, Backpulver und Kakao mischen und mit der Milch und dem Honig gründlich unter den Teig rühren.
  4. Das Waffeleisen auf mittlerer Stufe erhitzen und mit Butter einfetten. Teig in die Mitte geben, Deckel schließen und ca. 3 Minuten backen.
  5. Die Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren.

Rezept 5: Oblaten-Waffeln mit Schoko-Nuss-Füllung

Dieses Rezept verwendet Oblaten als Basis und füllt sie mit einer köstlichen Schoko-Nuss-Masse.

Zutaten:

  • 200 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Butter
  • 1 EL Backkakao
  • 300 g gemahlene Haselnüsse
  • Waffelplatten (Oblaten)

Zubereitung:

  1. Zucker und Milch in einem Topf erhitzen, bis die Masse kocht.
  2. Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter und dem Kakaopulver nach und nach zur Milchmischung geben. Gut durchrühren.
  3. Die Masse bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis die Schokolade geschmolzen und eine glatte Masse entstanden ist. Dabei stetig rühren.
  4. Den Herd ausschalten und die Haselnüsse zur Masse geben, kurz einrühren, dann etwa 5 Minuten beiseitestellen.
  5. Waffelplatten auspacken und mit dem groben Muster nach oben bereitlegen. Ca. 2 Schöpflöffel der Nuss-Schoko-Masse auf die erste Waffelplatte geben und gut verstreichen. Die Schicht darf recht dünn sein, sollte aber bis zu den Rändern der Waffelplatte gehen.
  6. Die zweite Waffelplatte auflegen und leicht andrücken. Diese Schritte wiederholen, bis die Platten aufgebraucht sind. Die letzte Waffelplatte nicht bestreichen.
  7. Die gefüllten Waffelplatten mit Alufolie abdecken und beschweren (beispielsweise mit einem schweren Topf oder einer Auflaufform).
  8. Die Waffelplatten 1 Stunde so stehen lassen, danach eine Stunde kühlen.
  9. Die gefüllten Waffelplatten aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem scharfen Messer über die kurze Seite Streifen schneiden (ca. 3 cm breit). Diesen Streifen nun schräg entlang dem Waffelmuster mehrere Male durchschneiden.

Rezept 6: Einfache Schoko-Nuss-Waffeln

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 150 g Speisestärke
  • 5 EL Milch
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Schokoladenraspel

Zubereitung:

  1. Die Butter cremig rühren, Eier und Zucker dazugeben und gut verrühren.
  2. Die restlichen Zutaten dazugeben, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Das Waffeleisen anheizen, ca. 2 Esslöffel des Teiges in das Waffeleisen geben und ausbacken.
  4. Wer es knusprig mag, sollte die fertigen Waffeln auf einem Rost einzeln auskühlen lassen. Wer es lieber weich mag, sollte die Waffeln gleich nach dem Backen übereinanderstapeln.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko-Nuss-Waffeln

  • Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass Ihr Waffeleisen die richtige Temperatur hat. Ist es zu heiß, verbrennen die Waffeln außen, während sie innen noch roh sind. Ist es zu kalt, werden die Waffeln nicht knusprig.
  • Das Einfetten des Waffeleisens: Ob Sie Ihr Waffeleisen einfetten müssen, hängt vom Gerät ab. Einige Waffeleisen haben eine Antihaftbeschichtung und benötigen kein zusätzliches Fett. Andere müssen vor jeder Waffel eingefettet werden.
  • Die Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Waffeln sonst zu dünn werden. Ist der Teig zu dick, werden die Waffeln nicht richtig durchgebacken.
  • Die Backzeit: Die Backzeit hängt von Ihrem Waffeleisen und der gewünschten Bräunung ab. In der Regel dauert es 2-3 Minuten pro Waffel.
  • Das Abkühlen: Wenn Sie knusprige Waffeln möchten, lassen Sie sie auf einem Rost abkühlen. Wenn Sie weiche Waffeln bevorzugen, können Sie sie übereinander stapeln.

Variationen und Toppings für Schoko-Nuss-Waffeln

Schoko-Nuss-Waffeln lassen sich vielfältig variieren und mit verschiedenen Toppings verfeinern. Hier sind einige Ideen:

  • Nussmus: Verwenden Sie verschiedene Nussmuse wie Mandelmus, Erdnussmus oder Cashewmus als Topping.
  • Früchte: Servieren Sie die Waffeln mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Bananen.
  • Sahne: Eine Kugel Schlagsahne oder eine vegane Alternative passt hervorragend zu Schoko-Nuss-Waffeln.
  • Schokoladensoße: Übergießen Sie die Waffeln mit flüssiger Schokolade oder einer selbstgemachten Schokoladensoße.
  • Krokant: Streuen Sie Krokant oder gehackte Nüsse über die Waffeln für einen zusätzlichen Crunch.
  • Joghurt oder Quark: Servieren Sie die Waffeln mit Joghurt oder Quark für eine erfrischende Note.

Weitere Rezeptideen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Waffeln zu genießen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Muffins "Schoko-Käsekuchen"
  • BiNe` S KÄSEKUCHENWAFFELN
  • Haselnuss-Schoko-Apfelkuchen
  • Feine Waffeln mit frischen Erdbeeren
  • Kuchen : Kirsche - Schoko
  • Kuchen/Gebäck - Baileys-Vanille-Waffeln
  • Schoko - Mandel - Rotwein - Muffins
  • Kuchen/Gebäck - Knusprige Waffeln
  • Frühstück: Dattel-Schoko-Waffeln

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #nuss #waffeln #rezept

Populäre Artikel: