Köstliche Schoko-Muffins mit Creme: Einfache Rezepte für jeden Anlass

Schoko-Muffins mit Creme sind ein beliebter Genuss für Jung und Alt. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. Ob als süße Überraschung zum Geburtstag, als leckerer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet - Schoko-Muffins mit Creme sind immer eine gute Wahl. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps vor, damit Sie Ihre eigenen unwiderstehlichen Schoko-Muffins kreieren können.

Schokoladenmuffins mit Schokoladensahne-Topping

Diese Schoko Cupcakes sind nicht nur einfach nachzubacken, sondern auch besonders schokoladig. Mit einem cremigen Schokoladensahne-Topping werden sie zu einem wahren Genuss.

Zutaten:

  • Für die Muffins: (Zutatenliste fehlt im Original, daher allgemeine Zutaten für Schokomuffins)
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 160 g Mehl
    • 40 g Kakao
    • 0.75 TL Backpulver
    • 150 g Sonnenblumenöl
    • 2 Eier
    • 150 g Buttermilch
    • 0.5 TL Vanilleextrakt
    • 50 g Schokoladendrops
  • Für das Topping:
    • Schokoladensahne

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen (Temperatur nicht angegeben, daher allgemeine Temperatur für Muffins: 175 °C Ober-/Unterhitze).
  2. Die Schokolade in kleine Stücke brechen.
  3. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und die flüssige Schokolade unterrühren.
  4. Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit für das Topping die Schokoladensahne mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen.
  6. Das Topping als Tuff auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen.
  7. Die fertigen Schoko Cupcakes vor dem Servieren für ca. 30 Minuten kühl stellen.

Tipp: Sofern kein Spritzbeutel vorhanden ist, leisten Einwegspritzbeutel sehr gute Dienste.

Red Velvet Cupcakes mit Frischkäse-Topping

Die Red Velvet Cupcakes aus den Südstaaten der USA sind nicht nur saftig und lecker, sondern auch optisch ein Highlight. Das Frischkäse-Topping verleiht ihnen eine besondere Note.

Zutaten:

  • 50 g Marzipan-Rohmasse
  • 1 EL Puderzucker
  • 50 g Puderzucker
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 160 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Zitrone
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • Rosa Zuckerperlen und rote Zuckerherzchen zum Verzieren
  • Puderzucker für die Arbeitsfläche

Zubereitung:

  1. Marzipan und 1 EL Puderzucker verkneten. Marzipan halbieren und unterschiedlich kräftig rosa einfärben. Marzipan getrennt auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Herzen (ca. 1 cm Ø) ausstechen.
  2. Zartbitter-Schokolade grob hacken. Fett und Schokolade in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen, von der Herdplatte nehmen und in eine Rührschüssel füllen. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Eier, Mehl und Backpulver zufügen. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verrühren. In die Mulden eines Muffinsblechs (12 Mulden) Papier-Backförmchen setzen. Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  3. Zitrone halbieren und 1/2 Zitrone auspressen. Frischkäse, 50 g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft cremig rühren. Ca. 1/3 der Creme abnehmen und mit Lebensmittelfarbe rosa einfärben. Rosa Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen, helle Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  4. Creme auf die Muffins spritzen und mit Marzipanherzen und Zuckerperlen bzw. -herzchen verzieren.

Nährwerte pro Stück: 390 kcal, 6 g Eiweiß, 20 g Fett, 44 g Kohlenhydrate

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Schoko-Muffins mit Fruchtfüllung und Quark-Sahne-Creme

Diese Variante bietet eine fruchtige Note durch die gemischten Beeren und eine leichte Creme aus Quark und Sahne.

Zutaten:

  • Für die Schokoladenmuffins:
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 160 g Mehl
    • 40 g Kakao
    • 0.75 TL Backpulver
    • 150 g Sonnenblumenöl
    • 2 Eier
    • 150 g Buttermilch
    • 0.5 TL Vanilleextrakt
    • 50 g Schokoladendrops
  • Für die Fruchtfüllung:
    • 300 g gemischte Beeren (TK)
    • 50 g Zucker
    • 2 TL Tonkapaste
  • Für die Fruchtcreme:
    • 500 g Quark
    • 70 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL Zitronensaft
    • 150 g Fruchtfüllung
    • 300 g Sahne
    • 9.5 TL San-apart
  • Für die Dekoration:
    • 12 Himbeeren
    • 24 Blaubeeren
    • 3 EL Schoko-Müsli
    • 1 EL gefriergetrocknete Himbeeren

Zubereitung:

  1. (Zubereitungsschritte für Muffins, Fruchtfüllung und Creme fehlen im Original, daher allgemeine Zubereitungsschritte)
  2. Muffins backen und auskühlen lassen.
  3. Fruchtfüllung zubereiten und abkühlen lassen.
  4. Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren. Fruchtfüllung unterheben. Sahne mit San-apart steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  5. Creme auf die Muffins spritzen und mit Beeren und Schoko-Müsli dekorieren.

Erdbeer-Schoko-Cupcakes

Diese Cupcakes sind die perfekte Art, die Erdbeerzeit zu begrüßen. Die Kombination aus Schokolade und Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 150 g Kuvertüre Zartbitter, mind. 55%
    • 150 g Butter
    • 80 g Zucker
    • 3 Eier Gr. M
    • 80 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 50 g Backkakao
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für das Frosting:
    • 250 ml Milch
    • 1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
    • 1 EL Zucker
    • 150 g Butter weich
    • 30 g Puderzucker
    • 50 g Kuvertüre Zartbitter
  • Zum Garnieren:
    • 6 Erdbeeren
    • Kuvertüre gehackt

Zubereitung:

  1. Die Milch mit dem Puddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung zu einem Pudding kochen. In eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
  2. Kuvertüre grob hacken und die Hälfte schmelzen. Butter zerlassen und mit der geschmolzenen Kuvertüre und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen eines Rührgerätes aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver und Backkakao vermengen und unterrühren. Salz, Vanille und restliche Kuvertüre hinzugeben und kurz vermengen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) vorheizen. Den Teig in Papierbackförmchen füllen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lassen.
  4. Die Kuvertüre für das Frosting schmelzen und abkühlen lassen. Die Butter cremig weiß aufschlagen. Puderzucker hinzusieben und verrühren. Die Kuvertüre unterrühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren.
  5. Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Muffins spritzen. Mit Erdbeeren und gehackter Kuvertüre garnieren.

Schoko-Cupcakes mit Kakao-Frosting

Dieses Rezept von lillykuerten zeichnet sich durch ein einfaches Kakao-Frosting aus.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 350 g Mehl
    • 180 g Zucker
    • 50 g Backkakao
    • 20 ml Buttermilch
    • 150 ml Sonnenblumenöl
    • 150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
    • 1 Pck. Backpulver
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 5 Ei(er)
    • Etwas Salz
    • 100 g Schokotropfen (dunkle)
  • Für das Frosting:
    • 250 g Butter (streichzarte)
    • 150 g Puderzucker
    • 50 g Backkakao (nach Belieben auch etwas mehr)
    • 1 Prise(n) Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Evtl. Milch

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig, außer Schokotropfen, mischen, bis kein Klumpen mehr sichtbar sind und Bläschen aufsteigen. Dann die Schokotropfen nur noch unterheben. Ein Muffinbackblech mit Muffinförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Teigmenge reicht für 20 Muffins. Ca. 25 min backen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
  3. Für das Frosting die Butter für 5 min auf höchster Stufe ganz weiß und schaumig schlagen. Dann Puderzucker und Kakao dazusieben, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und aufschlagen.
  4. Frosting in eine Spritztülle geben und die Cupcakes verzieren. Wer ein dunkleres Topping möchte, kann mehr Kakaopulver verwenden, dann ist evtl. auch noch etwas Milch nötig, damit sich die Masse besser spritzen lässt.

Saftige Schoko-Cupcakes mit Mascarpone-Espresso-Frosting

Dieses Rezept von Franziska kombiniert Schokolade mit Espresso und Mascarpone für ein besonders aromatisches Frosting.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 12 Muffinförmchen
    • 125 g weiche Butter
    • 150 g Zucker
    • 2 Eier
    • 100 g Mehl
    • 40 g Kakaopulver
    • ½ TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Sahne
    • 100 ml heißer Espresso
  • Für Frosting & Deko:
    • 30 g Kakaopulver
    • 50 ml heißer Espresso
    • 175 g weiche Butter
    • 75 g Puderzucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Mascarpone
    • 30 g Schokoraspel

Zubereitung:

  1. Die Muffinförmchen in das Muffinblech legen, den Ofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.
  2. Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach zur Butter- Zucker Mischung hinzufügen.
  3. Das Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen und 2 mal sieben, zu der Masse hinzufügen und verrühren bis alle Zutaten vermengt sind. Salz, Sahne und Espresso hinzufügen und kurz verrühren, der Teig wird flüssiger und lässt sich besser portionieren.
  4. Ein Eisportionierer ist eine große Hilfe für das gleichmäßige Abfüllen, es können aber auch 2 Esslöffel verwendet werden. Cupcakes 20-25 Min. backen.
  5. Für das Frosting Kuvertüre im Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen (bis sie sich kalt an der Unterlippe anfühlt).
  6. Das Kakaopulver und den heißen Espresso zusammen verrühren bis sich eine Schokopaste bildet. Butter und den Puderzucker cremig aufschlagen (bis zu 7 Minuten!).
  7. Abgekühlte Kuvertüre, Salz, Mascarpone und die Schokopaste in die Buttermischung geben, alles auf niedriger Stufe kurz verrühren (wirklich nur 5 Sekunden!) bis alle Zutaten miteinander vermengt sind.

Einfache Schoko Cupcakes mit Schoko-Frosting

Dieses Rezept betont den einfachen und schnellen Weg zu leckeren Schoko Cupcakes.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Zutaten:

  • Für die Muffins:
    • 150 g weiche Butter
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier
    • 175 g Weizenmehl Typ 405
    • 25 g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 100 ml Milch
  • Für die Creme:
    • 200 g Zartbitterschokolade
    • 175 g sehr weiche Butter (Zimmertemperatur)
    • 50 g Puderzucker
    • 125 g Mascarpone

Zubereitung:

  1. Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Rührt die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig. Gebt die Eier dazu und schlagt ca. 3 Minuten weiter.
  3. Mischt Mehl, Kakaopulver und Backpulver. Gebt alles zusammen mit der Milch zum Teig.
  4. Füllt diesen je zu 2/3 in die Förmchen. Backt sie 20 Minuten und lasst sie anschließend komplett auskühlen.
  5. Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad und lasst sie abkühlen, sodass sie nur noch maximal leicht lauwarm ist (sie darf auch nicht komplett kalt sein!).
  6. Schlagt in der Zwischenzeit die weiche Butter so lange auf, bis sie an Volumen gewinnt und weiß wird. Gebt den Puderzucker dazu.
  7. Fügt zum Schluss die geschmolzene Schokolade und die Mascarpone hinzu und rührt nochmal kräftig durch, bis eine glatte Creme entsteht.
  8. Füllt die Creme in einen Spritzbeutel mit Tülle und spritzt sie dekorativ auf den ausgekühlten Muffins auf.

Saftige Schokoladen-Cupcakes mit Schoko-Mascarpone-Frosting

Dieses Rezept von Frau Zimtkeks verspricht besonders saftige Muffins mit einem extrem schokoladigen Frosting.

Zutaten:

  • Für die Cupcakes:
    • 250 g Mehl
    • 140 g Zucker
    • 50 g Backkakao
    • 175 ml Milch
    • 100 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
    • Alle flüssigen Zutaten (Eier, Milch und Öl)
    • Vanillepaste
    • Schokoladenraspel
    • Backpulver
    • Salz
  • Für das Topping:
    • Schokolade
    • Weiche Butter
    • Puderzucker
    • Mascarpone

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Mulden eines Cupcake-Backblechs mit braunen Papierförmchen auslegen.
  2. In einer Schüssel die Butter mit der Vanille, Zitronenabrieb und Zucker cremig rühren. Die Eier nach und nach zugeben und unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren. In die Förmchen füllen und im Ofen ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen und vom Blech nehmen und auskühlen lassen.
  4. Für das Schoko-Topping die Schokolade hacken und schmelzen lassen. Die Butter weiß-cremig aufschlagen. Die Schokolade einfließen lassen. Den Puderzucker darüber sieben und nach und unterrühren bis eine spritzfähige Creme entstanden ist.
  5. Mit einem Spritzbeutel und gezackter Tülle auf die Cupcakes spritzen und nach Belieben mit Fleur de sel oder Schokodekor garnieren.

Schoko-Himbeer-Cupcakes

Diese Cupcakes kombinieren die Aromen von Schokolade und Himbeeren auf köstliche Weise.

Zutaten:

  • (Zutatenliste für Teig und Frosting fehlen im Original, daher allgemeine Zutaten für Schoko-Himbeer-Cupcakes)
  • Schoko-Tropfen
  • Himbeeren
  • Butter
  • Puderzucker
  • Frischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Muffinförmchen auf ein Backblech setzen.
  2. Backmischung, Eier, Speiseöl und Wasser in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 1 Minute cremig rühren. Von den Schoko-Tropfen 1 Esslöffel abnehmen und den Rest unter den Teig rühren. Den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen aufteilen. Die restlichen Schoko-Tropfen auf dem Teig verteilen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Muffins gar sind.
  3. Nach dem Backen die Muffins zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.
  4. Für das Frosting die Himbeeren in einem Sieb auftauen bzw. abtropfen lassen. Anschließend die Himbeeren pürieren und passieren.
  5. Butter mit Puderzucker so lange aufschlagen, bis diese deutlich heller geworden ist. Anschließend die Himbeermasse und den Frischkäse unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Tülle geben und ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko-Muffins mit Creme

  • Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Zutaten für den Teig Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser vermischen.
  • Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass die Muffins trocken werden.
  • Muffinförmchen richtig füllen: Füllen Sie die Muffinförmchen nur zu etwa zwei Dritteln, damit die Muffins nicht überlaufen.
  • Stäbchenprobe: Machen Sie vor dem Herausnehmen der Muffins aus dem Ofen eine Stäbchenprobe. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, sind die Muffins fertig.
  • Creme richtig aufspritzen: Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit Tülle, um die Creme dekorativ auf die Muffins aufzuspritzen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #muffins #mit #creme #rezept

Populäre Artikel: