Schoko-Milchshake Rezept wie bei McDonald's: Ein schokoladiger Genuss für Zuhause

Wer liebt ihn nicht, den cremigen, schokoladigen Milchshake von McDonald's? Dieses Getränk ist ein Hit bei Groß und Klein. Aber was, wenn man diesen Genuss auch zu Hause zubereiten könnte? Mit diesem Artikel wird es möglich sein, einen Schoko-Milchshake zu kreieren, der dem Original in nichts nachsteht, vielleicht sogar noch besser schmeckt! Dieses Rezept hat mehr Schokoladengeschmack als ein Kakao-Baum im Amazonas!

Die Zutaten für den perfekten Schoko-Milchshake

Die Grundlage für einen köstlichen Schoko-Milchshake bilden nur wenige, dafür aber umso wichtigere Zutaten:

  • 350g Milch: Die Basis des Shakes. Sie macht ihn cremig und sorgt für den klassischen Milchshake-Geschmack.
  • 350g Schokoladeneis: Dieses ist der Star des Rezepts. Es verleiht dem Shake seinen unverwechselbaren Schokoladengeschmack und seine herrlich kühle Note.
  • 2 EL gesüßtes Kakaopulver: Dieses gibt dem Shake zusätzlichen Schokoladen-Kick und eine tiefere Farbe.
  • 20g Zucker: Süßt den Shake und hebt die Schokoladennoten hervor.

Optionale Zutaten und Variationen

Um den Schoko-Milchshake noch individueller zu gestalten, können folgende Zutaten ergänzt werden:

  • Schlagsahne: Für eine extra cremige Note.
  • Schokoraspeln oder Schokoladensauce: Für die Dekoration und zusätzlichen Schokoladengeschmack.
  • Bananen- oder Erdbeerscheiben: Für eine fruchtige Note.
  • Prise Salz: Verstärkt den Schokoladengeschmack.

Zubereitung: So gelingt der Schoko-Milchshake

Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. In nur 45 Sekunden hat man den perfekten, schokoladigsten Milchshake.

  1. Alle Zutaten (Milch, Schokoladeneis, Kakaopulver und Zucker) in einen Mixer geben.
  2. Für ca. 1 Minute auf höchster Stufe mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Je länger man mixt, desto besser, aber aufpassen, dass der Shake nicht zu flüssig wird.
  3. Den fertigen Schoko-Milchshake in ein Glas gießen und nach Belieben mit Schlagsahne, Schokoraspeln oder Früchten garnieren.
  4. Sofort genießen!

Tipp für die perfekte Konsistenz

Wenn der Shake zu dünnflüssig ist, kann man etwas mehr Schokoladeneis hinzufügen. Umgekehrt, bei zu dickflüssiger Konsistenz, etwas mehr Milch verwenden.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Variationen für jeden Geschmack

Der Schoko-Milchshake lässt sich vielseitig variieren, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.

Veganer Schokoladen-Milchshake

Für eine vegane Variante einfach Soja-, Hafer- oder Mandelmilch und veganes Schokoladeneis verwenden.

Andere Eissorten

Anstelle von Schokoladeneis kann man auch Vanilleeis, Kirscheis oder Himbeereis verwenden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Zusätzliche Aromen

Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Vanilleextrakt, Mandelaroma oder einem Schuss Espresso für einen Mokka-Milchshake.

Geheimtipps für den ultimativen Schoko-Milchshake

  • Salz: Eine Prise Salz kann den Schokoladengeschmack tatsächlich noch mehr hervorheben.
  • Gefrorene Banane: Für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Geschmack eine gefrorene Banane mitmixen.
  • Milch vorfrieren: Die Milch für 3-4 Stunden im Gefrierschrank vorkühlen, bis sich erste Eiskristalle bilden, dabei alle 20 Minuten umrühren.
  • Bar Mixer: Für einen besonders schaumigen Shake einen Bar Mixer verwenden.

Die Herausforderung: McDonald's Konsistenz erreichen

Viele Hobby-Milchshake-Zubereiter kennen das Problem: Der selbstgemachte Shake ist oft zu dünnflüssig im Vergleich zum Original von McDonald's. Hier sind einige Tipps, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen:

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

  • Mehr Eis, weniger Milch: Das Verhältnis von Eis zu Milch ist entscheidend. Verwenden Sie mehr Eis und weniger Milch, um eine dickere Konsistenz zu erzielen.
  • Eiswürfel: Einige Eiswürfel können helfen, den Shake zu verdicken, ohne den Geschmack zu stark zu verändern.
  • Gefrorene Zutaten: Gefrorene Bananen oder Beeren sorgen nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine festere Konsistenz.
  • Geduld: Nach dem Mixen den Shake für 20 Minuten in einem offenen Behälter ins Gefrierfach stellen, damit er leicht anfrieren kann.

Schoko-Milchshake im Thermomix® zubereiten

Der Thermomix® ist ein ideales Gerät für die Zubereitung von Milchshakes. Hier ein einfaches Rezept:

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 550 g Milch
  • 350 g Schokoladeneis
  • 1 EL Kakaopulver

Zubereitung

  1. Milch, Schokoladeneis und Kakaopulver in den Mixtopf geben.
  2. 1 Minute auf Stufe 10 mixen.
  3. In Gläser umfüllen und servieren.

Warum schmeckt der McDonald's Milchshake so besonders?

Es gibt viele Theorien darüber, was den McDonald's Milchshake so einzigartig macht. Einige vermuten spezielle Stabilisatoren und Enzyme, die in der industriellen Produktion verwendet werden. Andere glauben, dass die Verwendung von Softeis anstelle von normalem Eis den Unterschied ausmacht.

Zusatzstoffe und Inhaltsstoffe

Es ist wichtig zu beachten, dass McDonald's eine Zutatenliste für seine Produkte bereitstellen muss. Wer auf bestimmte Inhaltsstoffe achten möchte, sollte diese Liste konsultieren. Es ist auch wichtig zu wissen, was drin ist und schmecken tut es sowieso 1000 mal besser.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Milchshake #Rezept #wie #bei #McDonald's

Populäre Artikel: