Schoko-Kokos-Tarte: Ein Rezept für Genießer

Diese Schoko-Kokos-Tarte ist ein wahrer Gaumenschmaus für alle Schokoladen- und Kokosliebhaber. Die Kombination aus einer knusprigen Basis, einer cremigen Schokoladenfüllung und der exotischen Note von Kokos macht diese Tarte zu einem unwiderstehlichen Dessert. Ob vegan oder nicht, dieses Rezept bietet für jeden Geschmack etwas und ist dabei überraschend einfach zuzubereiten.

Vielfältige Varianten für jeden Geschmack

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Tarte zu variieren und an individuelle Vorlieben anzupassen. Ob mit einem klassischen Mürbeteigboden, einer veganen Variante mit Haferkeksen und Nüssen oder einer besonders schokoladigen Füllung - die Schoko-Kokos-Tarte lässt sich vielseitig gestalten.

Rezeptübersicht

Im Folgenden werden verschiedene Rezeptvarianten für eine Schoko-Kokos-Tarte vorgestellt, sowohl mit als auch ohne Backen, sowie vegane Optionen.

Vegane Schoko-Kokos-Tarte (ohne Backen)

Dieses Rezept von Nina ist ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Die Tarte kommt ohne Backen aus und ist im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 150 g vegane Haferkekse (alternativ Haferflocken)
    • 150 g Mandeln oder Haselnüsse
    • 80 g vegane Butter
    • 30 g Backkakao
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL gemahlene Vanille
  • Für die Füllung:
    • 200 g Kokosmilch (vollfett)
    • 150 ml Pflanzenmilch oder Nussdrink (z.B. Haselnussdrink)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backkakao
    • 1 TL gemahlene Vanille
    • 2 TL Ahornsirup
    • 200 g Zartbitterkuvertüre
    • 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Boden: Butter schmelzen. Kekse und Nüsse grob hacken oder mixen. Mit Kakao, Salz und Vanille mischen.
  2. Eine Tarteform (⌀ 24 cm, mit Hebeboden) einfetten.
  3. Geschmolzene Butter zum Keks-Mix geben und alles zügig vermischen. Auf den Tarteboden geben, gleichmäßig verteilen und festdrücken, dabei einen Rand hochziehen. Den Boden für 15 Minuten in die Gefriertruhe stellen.
  4. Füllung: Kokosmilch und Haselnussdrink erhitzen. Salz, Kakao, Vanille und Ahornsirup zugeben.
  5. Schokolade und Kuvertüre in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Den heißen Kokos-Mix darüber gießen. Schokolade komplett schmelzen lassen, dabei ab und zu umrühren.
  6. Den Boden aus der Kühlung nehmen und einmal anheben (aus der Form lösen), dann wieder in die Form setzen. Füllung auf den gekühlten Boden geben und verteilen.
  7. Im Kühlschrank 30-60 Minuten (je kürzer, desto weicher) anziehen lassen. Aus der Form heben und gekühlt genießen.

Tipps:

  • Statt Haselnussdrink kann auch Haferdrink verwendet werden.
  • Für eine schokoladigere Note Schoko-Haferdrink verwenden.
  • Die Tarte-Füllung kann mit Lebkuchengewürz verfeinert werden.

Vegane Schoko-Kokos-Tarte mit Nuss-Nougat-Creme

Diese Variante kombiniert einen knusprigen Schoko-Kokos-Boden mit einer zart schmelzenden Nuss-Nougat-Creme.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • 150 g vegane Nuss-Nougat-Creme (z.B. von GLOBUS)
  • Weitere Zutaten für Boden und Füllung (siehe Rezept oben)

Zubereitung:

  1. Boden wie im obigen Rezept zubereiten und backen.
  2. Vegane Nuss-Nougat-Creme in einem heißen Wasserbad glatt rühren und über die Tarte gießen.

Schoko-Kokos-Tarte mit Mürbeteigboden

Für diese Variante wird ein klassischer Mürbeteigboden verwendet.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 50 g Butter
    • 40 g Zucker
    • 1 Pk. Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Eigelb
    • 2-3 EL Wasser
    • Mehl
    • Raspelschokolade
  • Für die Füllung:
    • Kokosmilch
    • Rum
    • Muskat
    • Gelatine
    • 2 Eigelb
    • 1 Pk. Vanillezucker
    • Zucker
    • Sahne
    • Kokosnussfleisch
    • Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Mürbeteig: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz verkneten. Eigelb und Wasser zugeben. Mehl zugeben und kurz verkneten. Raspelschokolade unterarbeiten. Teig zu einer Kugel formen und kalt stellen.
  2. Teig ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Boden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten füllen.
  3. Boden im vorgeheizten Backofen backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen, Boden mit Eiweiß bepinseln und weitere backen. Auskühlen lassen.
  4. Füllung: Kokosmilch aufkochen, Rum und Muskat unterrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Vanillezucker und Zucker cremig rühren. Heiße Kokosmilch zugießen und unter Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und unter die Kokosmasse heben.
  5. Creme in den ausgekühlten Tarteboden füllen, glatt streichen und kalt stellen.
  6. Kokosnussfleisch hobeln. Kuvertüre mit Butter schmelzen. Tarte mit Kuvertüre übergießen und mit Kokosspänen dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Tarte

  • Boden: Für einen besonders knusprigen Boden kann dieser vor dem Befüllen mit geschmolzener Schokolade bestrichen werden.
  • Füllung: Die Füllung sollte vor dem Einfüllen in den Boden leicht abgekühlt sein, um ein Aufweichen des Bodens zu vermeiden.
  • Dekoration: Die Tarte kann nach Belieben mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln, Kokoschips oder anderen Zutaten dekoriert werden.
  • Kühlzeit: Die Kühlzeit ist entscheidend für die Festigkeit der Füllung. Je länger die Tarte kühlt, desto fester wird die Füllung.

Variationen für besondere Anlässe

Die Schoko-Kokos-Tarte lässt sich auch für besondere Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder andere Feiern anpassen.

  • Weihnachtliche Variante: Die Füllung mit Lebkuchengewürz oder Zimt verfeinern und mit Mandelsplittern und Puderzucker dekorieren.
  • Sommerliche Variante: Mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren dekorieren.
  • Festliche Variante: Mit Blattgold oder essbaren Blüten dekorieren.

Die Schoko-Kokos-Tarte: Mehr als nur ein Dessert

Die Schoko-Kokos-Tarte ist mehr als nur ein Dessert - sie ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht diese Tarte zu einem unvergesslichen Genuss. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als süße Verführung für zwischendurch - die Schoko-Kokos-Tarte ist immer eine gute Wahl.

Weitere Rezeptideen

Wer auf der Suche nach weiteren Rezeptideen ist, findet online eine große Auswahl an Koch-, Back- und Grill-Rezepten. Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Saisonale Rezepte wie Spargel- oder Erdbeerrezepte bieten eine willkommene Abwechslung und inspirieren zu neuen Kreationen.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Kokos #Tarte #Rezept

Populäre Artikel: