Schoko Flockina Kuchen Backmischung: Zubereitung und Genuss
Die Schoko Flockina Kuchen Backmischung ist eine beliebte Option, um schnell und einfach einen leckeren Schokoladenkuchen zu backen. Dieser Artikel beleuchtet die Zubereitung, die Inhaltsstoffe und Nährwerte sowie alternative Rezeptvorschläge, um ein umfassendes Bild dieser Backmischung zu vermitteln.
Was ist die Schoko Flockina Kuchen Backmischung?
Die Schoko Flockina Kuchen Backmischung von Dr. Oetker ist bekannt für ihren saftigen und lockeren Kuchengenuss. Die Backmischung enthält Schokoladenflocken und eine kakaohaltige Fettglasur, die den Kuchen optisch und geschmacklich aufwertet. Die einfache Zubereitung macht sie zu einer beliebten Wahl für Familien und Hobbybäcker.
Zubereitung mit der Backmischung
Die Zubereitung der Schoko Flockina Kuchen Backmischung ist unkompliziert und gelingsicher. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Inhalt der Packung
- 350 g Backmischung für den Teig
- 55 g Schokoladenflocken
- 90 g kakaohaltige Fettglasur
Zusätzlich benötigte Zutaten
- 150 g weiche Margarine oder Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 80 ml Milch
- Kastenform (25 x 11 cm)
- Etwas Fett und Weizenmehl zum Ausfetten der Form
Zubereitungsschritte
- Vorbereiten und Teig bereiten:
- Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben.
- Backofen vorheizen:
- Ober-/Unterhitze: ca. 180°C
- Heißluft: ca. 160°C
- Backmischung in eine Rührschüssel geben. Margarine oder Butter, Eier und Milch hinzufügen.
- Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 3 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Schokoladenflocken gleichmäßig unterrühren.
- Backen:
- Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen.
- Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Einschub: unteres Drittel
- Backzeit: etwa 55-60 Min.
- Nach etwa 15 Min. Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden.
- Glasieren:
- Kuchen erst 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen.
- Beutel abtrocknen, gut durchkneten, aufschneiden.
- Glasur auf den Kuchen geben, mit einem Messer verstreichen und fest werden lassen.
Wichtiger Hinweis
Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe und Nährwerte der Backmischung zu kennen, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten
- WEIZENMEHL
- Zucker
- 18% kakaohaltige Fettglasur (Zucker, Palmfett, fettarmes Kakaopulver, MILCHZUCKER, Kakaomasse, Emulgator (Lecithine (SOJA)))
- 11% Schokoladenflocken dragiert (Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine (SOJA)), Glukosesirup)
- Stärke (WEIZEN)
- Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate)
- Oligofruktose
- Emulgatoren (E 475, E 471)
- Aroma Vanillin
Die Backmischung kann Spuren von EI, SOJA und MILCH enthalten. Die kakaohaltige Fettglasur kann MILCHEIWEISS und HASELNÜSSE enthalten. Die Schokoladenflocken können WEIZEN, MILCH und HASELNÜSSE enthalten.
Nährwerte pro 100 g
- Brennwert: 1851 kJ / 443 kcal
- Fett: 25 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 11 g
- Kohlenhydrate: 49 g
- davon Zucker: 28 g
- Ballaststoffe: 2.4 g
- Eiweiss: 5.2 g
- Salz: 0.65 g
Allergene
Die Backmischung enthält Gluten, Milch und Soja. Sie kann Spuren von Ei und Nüssen enthalten.
Alternative Rezeptideen
Wer den Schoko Flockina Kuchen ohne Backmischung zubereiten möchte, kann auf alternative Rezepte zurückgreifen. Hier ein Vorschlag:
Zutaten
- 170 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 60 g saure Sahne
- 120 g Milch
- 1 TL Vanille
- 220 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 200 g zartbittere Schokostückchen
Zubereitung
- Alle Zutaten nacheinander gut zusammenrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.
- Bei 180°C ca. 55-60 Minuten backen.
Einfaches Schoko-Kastenkuchen Rezept
Dieses Rezept ist eine einfache Alternative zur Backmischung und erfordert nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 125 ml Milch
- 2 Packungen (à 75 g) Schokotröpfchen
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 TL Öl
- Kakao zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Kastenform (ca. 30 cm lang, 1 3/4 Liter Inhalt) geben.
- Schokotröpfchen, bis auf 1 EL, unter den restlichen Teig rühren, auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Mit 1 EL Schokotröpfchen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Eventuell ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Folie bedecken.
- Kuchen herausnehmen, in der Form ca. 30 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Öl hineinrühren.
- Kuchen mit der Kuvertüre überziehen und ca. 30 Minuten fest werden lassen.
Variante mit Safran
Dieses Rezept bietet eine interessante Variation mit Safran für eine besondere Note.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Zutaten:
- 200 g Butter oder Margarine
- 160 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 4 TL gestrichenes Backpulver mit Safran
- 100 g Schokostreusel
- 1 Päckchen Kuchenglasur dunkel
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier schaumig rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die Schokostreusel schnell unterheben.
- Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform von ca. 25 cm Länge füllen.
- Auf mittlerer Schiene bei Ober-/Unterhitze 180 °C ca. 1 Stunde backen. Nach 15 Min. Backzeit den Kuchen mit einem Messer der Länge nach in der Mitte ca. 1 cm tief einschneiden.
- Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen und mit Schokoguss bestreichen.
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Flockina #Kuchen #Backmischung #Zubereitung


