Kekse für Geburtstag: Rezepte und Ideen für leckere Geburtstagsfreuden

Wenn ein Geburtstag vor der Tür steht, darf eines nicht fehlen: leckere Kekse! Ob als kleine Aufmerksamkeit, als Teil eines bunten Buffets oder als süße Tischdekoration - selbstgebackene Kekse sind immer eine tolle Idee. Hier finden Sie Inspiration und Rezepte für unvergessliche Geburtstagskekse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.

Chunky Birthday Cookies: Der Klassiker neu interpretiert

Diese "Geburtstags-Cookies" sind außen schön knusprig und innen weich. Manche würden sagen, "die sind nicht richtig durchgebacken", aber genau so sollen sie sein! Ein perfekter Cookie hat diese beiden Texturen: knusprig und knietschig. Die Cookies "reifen" auch nach der Zeit im Ofen noch etwas nach und werden etwas fester, deshalb holt man sie eigentlich etwas zu früh raus, damit sie danach dann perfekt sind.

Zutaten:

  • 170g weiche Butter
  • 150g Rohrzucker
  • 1 Ei (M)
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 260g Mehl (Type 550)
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 150g Smarties oder M&M’s

Zubereitung:

  1. Die Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren.
  2. Das Mehl mit Stärke, Natron und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren. Schokolinsen unterheben.
  3. Die Schüssel abdecken und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig in zehn Portionen aufteilen und dann fünf davon mit Abstand zueinander auf das Blech setzen - den restlichen Teig zurück in den Kühlschrank legen.
  6. Die Cookies für etwa 12 Minuten backen - sie sollten leicht Farbe bekommen haben. Die Cookies werden noch leicht ungebacken aussehen, aber das ist so gewollt.
  7. Aus dem Ofen holen und auf dem Blech etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

Für die Präsentation des perfekten Birthday Cookies darf eine Kerze im Cookie natürlich nicht fehlen. Bei der Dicke der Cookies ist das auch gut machbar - im Grunde sind es ja kleine Kuchen und nicht „nur“ Kekse!

Smarties® Cookies: Der Favorit für Kindergeburtstage

Cookies mit Smarties® sind die Lieblingskekse vieler Kinder. Das Backen der Cookies ist kinderleicht und geht schnell. Ob für den Kindergeburtstag oder ein Kinderfest in Schule oder Kindergarten - die Cookies mit Smarties® sind ein tolles Mitbringsel und leckere Kekse für das ganze Jahr.

Zutaten:

  • 120 g Butter, weich
  • 175 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 2 Tl Stärke
  • 1 Tl Back-Soda (z.B. Kaiser-Natron)
  • 1 Pck Vanille-Zucker
  • etwas Mandel-Aroma
  • ganz viele Streusel

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker, Vanille-Zucker, Mandel-Aroma und Ei schaumig schlagen, bis der Zucker weitgehend aufgelöst ist.
  2. Mehl, Stärke und Back-Soda mischen und zur Butter-Mischung geben. So kurz wie möglich durchrühren, bis ein gleichmäßiger Keksteig entsteht.
  3. Streusel hinzufügen und von Hand unterrühren, bis sie gut verteilt sind.
  4. Ein Tablett mit Backpapier auslegen. Mit dem Löffel gleich große Mengen Teig nehmen, zu einer Kugel formen, auf das Backpaper legen und mit der Handfläche flacher drücken.
  5. Die vorbereiteten Kekse mit Frischhaltefolie bedecken und für 2 bis 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kekse ca. 10 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank holen.
  7. Die Kekse für 8, maximal 9 Minuten backen.

Riesen Geburtstagskeks: Die etwas andere Geburtstagstorte

Es muss ja nicht immer ein Geburtstagskuchen sein! Mit diesem Rezept backen wir einfach einen riesigen Geburtstagskeks und verzieren ihn mit allem, was das Geburtstagskind gern nascht.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • 125 g Sanella
  • 100 g braunen Zucker
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • 25 g Backkakao
  • 50 g Schokolade
  • Für den Guss: 50 g Schokolade, 50 g Rama Cremefine
  • Nach Gusto Naschereien zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft (Ober-/Unterhitze: 200 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Sanella, braunen Zucker und Ei cremig aufschlagen.
  3. Mehl und Backkakao kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Schokolade grob hacken und unter den Teig mengen.
  5. Teig in die Springform geben und verteilen, dabei bis zum Rand einen Abstand von ca. 2 cm lassen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 22 Minuten backen.
  7. Geburtstagskeks noch 10 Minuten in der Form und dann auf dem Rost abkühlen lassen.
  8. Für den Guss Schokolade in Stücke brechen und mit Rama Cremefine schmelzen. Über den Geburtstagskeks verteilen.
  9. Den Keks nach Gusto mit Naschereien dekorieren und den Guss aushärten lassen.

Herzplätzchen: Persönliche Botschaften zum Vernaschen

Dieses super einfache Herzplätzchen-Rezept passt zu den unterschiedlichsten Anlässen. Sei es als selbstgebackene Hochzeitskekse, Valentinstags-Kekse, Kleinigkeit zum Muttertag oder Mitbringsel für liebe Freunde: Sie sind persönlich, hübsch und lecker zugleich.

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Backpulver
  • Salz
  • Butter
  • Eier
  • Weiße Kuvertüre
  • Zuckerkügelchen oder anderes Dekor

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel geben. Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und zu einem Mürbteig verkneten. Die Eier kurz vor Schluss mit einarbeiten.
  2. Mürbteig zu einer großen Kugel formen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Den Teig in kleinen Portionen ausrollen. Mit einem Plätzchenausstecher Herzen ausstechen.
  4. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nach und nach bei 175 Grad für etwa 10 Minuten backen; sie sollten noch recht hell sein.
  5. Die abgekühlten Herzkekse mit im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmter weißer Kuvertüre, alternativ mit ausgerolltem und ausgestochenem Rollfondant verzieren. Auf die noch leicht flüssige Kuvertüre Zuckerkügelchen oder anderes Dekor streuen.

Wer mag, kann die Herzplätzchen in kleine Tütchen packen und diese mit einem einfach nur bunten oder bedruckten Stoffbändchen zusammenbinden. Wer viele Gäste hat, holt sich aber am besten etwas Unterstützung beim Backen und Verpacken.

Cupcake Cookies: Eine süße Kombination

Cupcake Cookies sind eine tolle Alternative oder Ergänzung zu traditionellen Cupcakes. Sie sehen hübsch aus und lassen sich gut vorbereiten, was am Tag der Party Stress spart.

Zutaten:

  • Butter
  • Mehl
  • Zucker
  • Salz
  • Ei
  • Für das Royal Icing: Eiweiß, Puderzucker, Wasser

Zubereitung:

  1. Aus Butter, Mehl, Zucker, Salz und dem Ei einen glatten Teig kneten. Zu einem flachen Rechteckformen, Frischhaltefolie wickeln und mind. 1 Std.
  2. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen.
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen. Cupcakes ausstechen und auf ein mit Backpapier begelegtes Backblech legen.
  4. Etwa 8 Min. backen.
  5. Für das Royal Icing Eiweiß steif schlagen, dann den Puderzucker nach und nach unterschlagen.
  6. Wasser soweit verdünnen bis eine dickflüssige Masse entstanden ist.
  7. Das Royal Icing in je einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle oder in eine Dekorierflasche füllen und die Cupcakes erst mit Icing umranden, dann damit ausfüllen.

Piratenkekse: Abenteuerliche Leckereien für kleine Seeräuber

Diese Piratenkekse sind perfekt für jeden Kindergeburtstag. Ob vorher vorbereitet oder als spaßiges Party-Programm - diese Kekse werden alle lieben!

Zutaten:

  • Für die Kekse: Butter, Milch, Vanillezucker, Zucker, Mehl
  • Für die Deko: Puderzucker, Wasser, Rote Lebensmittelfarbe, Weiße Zuckerschrift, Schwarze Zuckerschrift

Zubereitung:

  1. Für die Kekse Butter mit Vanillezucker, Zucker, Mehl und Milch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen.
  2. Arbeitsfläche bemehlen und den Teig ca. 0,5cm dick ausrollen. Mit einem runden Keksausstecher oder einem Glas (Ø 9 cm) runde Teigstücke ausstechen. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  3. Teigkreise auf einem mit Backpapier belegten Blech platzieren. Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Min. backen. Sie sollten dabei nicht zu braun werden. Kekse auf dem Blech auskühlen lassen.
  4. Für die Deko Puderzucker in eine Schüssel geben. Wasser nach und nach unterrühren, bis ein zäher Guss entsteht. Zuckerguss nach Belieben mit mehreren Tropfen roter Lebensmittelfarbe rot einfärben, dann in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und diesen zudrehen.
  5. Mit dem roten Zuckerguss 1/3 des Kekses umranden, dann komplett ausfüllen und am unteren Rand des Zuckergusses einen Punkt mit zwei Strichen setzen, als Knoten des Kopftuchs. So bei den restlichen Keksen fortfahren.
  6. Mit der weißer Zuckerschrift weiße Punkte auf den roten Kopftüchern verteilen. Jetzt mit der schwarze Zuckerschrift ein Gesicht mit Augenklappe auf die Kekse spritzen. Zuckerguss vollständig aushärten lassen. Luftdicht verpackt aufbewahren.

Tipps für die perfekte Geburtstagskeks-Dekoration

  • Farbenfrohe Glasuren: Verwenden Sie verschiedene Lebensmittelfarben, um Ihre Kekse in leuchtenden Farben zu gestalten.
  • Zuckerstreusel und Glitzer: Verzieren Sie Ihre Kekse mit Zuckerstreuseln, Glitzer oder essbaren Perlen für einen festlichen Look.
  • Personalisierte Botschaften: Schreiben Sie Namen, Glückwünsche oder kleine Botschaften mit Zuckerguss auf die Kekse.
  • Ausstechformen: Nutzen Sie thematisch passende Ausstechformen wie Zahlen, Buchstaben, Tiere oder Comicfiguren.
  • Kreative Muster: Verwenden Sie Spritzbeutel und Düsen, um filigrane Muster und Designs auf Ihre Kekse zu zaubern.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #Kekse #für #Geburtstag #Rezepte

Populäre Artikel: