Schoko Chili Bratwurst Rezept: Eine feurige Fusion für Genießer

Die Kombination aus süß und scharf ist ein kulinarischer Trend, der auch vor der Bratwurst nicht Halt macht. Das Schoko Chili Bratwurst Rezept vereint herzhafte Wursttradition mit einem aufregenden Geschmackserlebnis. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Herstellung dieser besonderen Wurstkreation, von der Auswahl der Zutaten bis hin zu kreativen Serviervorschlägen.

Die Basis: Das Bratwurstbrät

Das Fundament jeder guten Bratwurst ist das Brät. Hierbei ist das Verhältnis von Magerfleisch zu Fett entscheidend für die Saftigkeit und den Geschmack. Ein ausgewogenes Verhältnis sorgt dafür, dass die Wurst nicht zu trocken, aber auch nicht zu fettig wird.

Fleisch und Gewürze

Die Grundlage für das Brät bildet, wie der Name schon sagt, Fleisch.Nachdem das Fleisch in wolfgerechte Stücke geschnitten wurde, wiege ich die Gewürze ab und verteile sie gleichmäßig über die Fleischwürfel. Der Majoran kommt auch schon dazu. Wer Schärfe und nicht Schärfe Würste machen will lässt das Chillipulver noch weg und fügt es später erst dem fertigen Brät zu. Das Würzen vor dem Wolfen hat den Vorteil dass die Gewürze besser verteilt werden und nicht später Gewürznester entstehen. Ich wolfe zumeist durch die 3- oder 4,5mm-Scheibe, das kann aber jeder machen wie er mag.

Schärfe nach Maß

Für die Schärfe in der Schoko Chili Bratwurst ist Chillipulver verantwortlich. Hier sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt, da jeder Gaumen unterschiedlich auf Schärfe reagiert. Es empfiehlt sich, vorsichtig anzufangen und die Schärfe nach und nach zu erhöhen. Um das Ergebnis vor dem Füllen der Würste zu testen, kann eine kleine Frikadelle aus dem Brät geformt, gebraten und probiert werden.

Schokolade: Die süße Komponente

Die Zugabe von Schokolade mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, verleiht der Bratwurst jedoch eine besondere Tiefe und Komplexität. Die Bittersüße der Schokolade harmoniert hervorragend mit der Schärfe des Chilis und den herzhaften Aromen des Fleisches.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Käse: Eine optionale Ergänzung

Einige Rezepte sehen die Zugabe von Käsewürfeln zum Brät vor. Hierbei eignet sich beispielsweise Emmentaler, der in ca. 5mm große Würfel geschnitten und unter das Brät geknetet wird. Es ist wichtig, die Würfel nicht zu groß zu wählen, da der Darm beim Abdrehen sonst platzen könnte.

Nachdem das Brät wieder gewollt und bindig geknetet wurde werden noch 500g Käsewürfel (ich nehme zumeist Emmentaler) eingeknetet. Die Würfel sollten ca. 5mm Kantenlänge haben, ist zwar mühsam die zu schneiden aber wenn man viel größere nimmt platzt oft beim Abdrehen der Darm.

Die Herstellung: Vom Brät zur Wurst

Nachdem die Zutaten vorbereitet sind, beginnt der eigentliche Herstellungsprozess.

Wolfen und Mischen

Zuerst wird das Fleisch durch den Fleischwolf gedreht. Die Wahl der Lochscheibe beeinflusst die Konsistenz der Wurst. Anschließend werden die restlichen Zutaten, einschließlich des Chillipulvers und der Schokolade, unter das Brät gemischt.

Füllen und Abdrehen

Das fertige Brät wird nun in einen Natur- oder Kunstdarm gefüllt. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Luftblasen entstehen. Anschließend wird die Wurst in die gewünschte Länge abgedreht.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Variationen und kreative Ideen

Das Schoko Chili Bratwurst Rezept bietet Raum für zahlreiche Variationen und kreative Ideen.

Wildbratwurst mit Schoko Chili Note

Eine besonders edle Variante ist die Verwendung von Wildfleisch, beispielsweise Reh. Wildbratwürste sind in Deutschland noch unterrepräsentiert, obwohl sie eine nachhaltige und geschmackvolle Alternative darstellen.

Bratwurstpralinen

Eine interessante Idee sind Bratwurstpralinen. Hierbei wird Bratwurstbrät zu kleinen Kugeln geformt, in Senf und Semmelbröseln gewälzt und anschließend gebraten.

Schoko Chili Bratwurst mit verschiedenen Schokoladensorten

Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu erzielen. Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade können spannende Ergebnisse liefern.

Serviervorschläge und Beilagen

Die Schoko Chili Bratwurst kann auf vielfältige Weise serviert werden.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Klassisch vom Grill

Am einfachsten ist es, die Wurst klassisch auf dem Grill zuzubereiten. Durch die Hitze karamellisiert die Schokolade leicht und entfaltet ihr Aroma.

Als Teil eines Chili-Gerichts

Die Schoko Chili Bratwurst kann auch als Zutat in einem Chili-Gericht verwendet werden. Hierbei wird die Wurst in Scheiben geschnitten und zusammen mit Bohnen, Mais und Tomaten gekocht.

Mit Rahmwirsing

Lucki empfiehlt an dieser Stelle einen Rahmwirsing. Dazu wird der Wirsing von Strunk befreit und gehackt. Anschließend für 30 Minuten mit Salz und Zucker gewürzt ziehen lassen, kurz auspressen und dann mit etwas guter Butter in die Pfanne geben. Kurz durchschwenken, mit etwas angeschlagener Sahne aufgießen, 5 Minuten köcheln lassen und servieren. Ein grandioses Duett, das man anschließend noch mit etwas Senf und kaltgerührten Preiselbeeren vollenden kann.

tags: #Schoko #Chili #Bratwurst #Rezept

Populäre Artikel: