Schoko-Birnen-Schnitten: Ein Rezept für Genießer
Die Kombination aus saftigen Birnen und schokoladigem Kuchen ist ein wahrer Genuss, besonders in der Herbstzeit. Schoko-Birnen-Schnitten sind vielseitig und lassen sich sowohl als Blechkuchen als auch in der Springform zubereiten. Dieses Rezept bietet eine köstliche Möglichkeit, die oft unterschätzte Birne in einem unwiderstehlichen Kuchen zu genießen.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, sollten alle Zutaten bereitgestellt und vorbereitet werden. Hier eine Übersicht der benötigten Zutaten:
Für den Teig:
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Speisestärke
- 15 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 g Butter, weich
- 100 g Schokoladenraspel
- 2 Dosen Birnen à 460 g (oder frische Birnen, ca. 500g)
Für die Streusel (optional):
- Mehl
- Weiche Butter
- Schokostücke
- Gehobelte Mandeln
Für die Creme (optional):
- 400 ml Schlagsahne
- 30 g Puderzucker, gesiebt
- 2 Pkt. Vanillezucker
- 4 Pkt. Sahnesteif
- 600 g Schmand
- 50 ml Birnensaft
Für die Dekoration (optional):
- Puderzucker
- Kakaopulver
- Schokodekor
Zubereitung des Teigs
Der Teig bildet die Grundlage für die Schoko-Birnen-Schnitten. Hier sind die einzelnen Schritte:
- Mehlmischung vorbereiten: Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Eier-Masse aufschlagen: In einer separaten Schüssel Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier und weiche Butter cremig aufschlagen.
- Zutaten vermengen: Die Mehlmischung portionsweise abwechselnd mit Milch zur Eier-Masse geben und verrühren, bis sich alle Zutaten zu einem glatten Teig verbunden haben.
- Schokoladenraspel unterrühren: Die Schokoladenraspel vorsichtig unter den Teig heben.
Zubereitung der Streusel (optional)
Für einen zusätzlichen Crunch können Streusel zubereitet werden:
- Streusel kneten: Mehl und weiche Butter mit den Händen zügig zu Streuseln verkneten.
- Schokostücke hinzufügen: Wer mag, kann Schokostücke unter die Streusel mischen.
- Kühlen: Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank parken.
Belegen und Backen
- Teig verteilen: Den Teig gleichmäßig in einer rechteckigen Backform (ca. 40x35 cm) oder einer Springform (26 cm) verteilen und glattstreichen. Ein Backrahmen kann auch verwendet werden.
- Birnen vorbereiten: Die Birnen schälen, entkernen und je nach Rezept in Würfel, Spalten oder Hälften schneiden. Bei frischen Birnen die Schnittflächen mit Zitronensaft bepinseln, um Braunwerden zu verhindern. Harte Birnen können kurz mit Zitronensaft und Zucker gedünstet werden.
- Birnen verteilen: Die Birnenstücke auf dem Teig verteilen.
- Bestreuen (optional): Die Birnen mit braunem Zucker und Zimt bestreuen.
- Streusel und Mandeln verteilen (optional): Die Streusel und gehobelten Mandeln gleichmäßig darüber streuen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175-180 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft bei 160 °C) etwa 25-60 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Dicke des Teigs und der Größe der Form ab. Stäbchenprobe machen! Der Kuchen sollte goldbraun sein und kein Teig mehr am Stäbchen haften bleiben.
Zubereitung der Creme (optional)
Während der Kuchen abkühlt, kann die Creme zubereitet werden:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Sahne aufschlagen: Die Schlagsahne etwas aufschlagen.
- Zucker und Sahnesteif mischen: Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif mischen, hinzufügen und die Sahne vollständig steif schlagen.
- Schmand verrühren: Schmand mit Birnensaft verrühren.
- Sahne unterheben: Die steife Sahne vorsichtig unter den Schmand heben.
- Verteilen: Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Dekorieren und Servieren
- Verzieren: Puderzucker und Kakao mischen und darüber sieben. Mit Schoko-Dekorblättern oder Ornamenten verzieren.
- Schneiden: Den Kuchen in ca. 24 Stücke schneiden.
- Servieren: Die Schoko-Birnen-Schnitten genießen!
Tipps und Variationen
- Birnensorte: Verwenden Sie für das Rezept am besten feste Birnen, die beim Backen nicht zu weich werden.
- Schokolade: Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade können je nach Geschmack verwendet werden.
- Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch Haselnüsse oder andere Nussarten verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder andere winterliche Gewürze passen hervorragend zu Birnen und Schokolade.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Schwarzer Tee: Für eine besondere Note können die Birnen in einem Sirup aus Earl Grey Tee pochiert werden. Der übrige Sirup kann dann für den Teig verwendet werden.
- Schmandbelag: Statt einem Schmandbelag kann auch eine Ganache aus Sahne und Schokolade verwendet werden.
Schoko-Birnen-Kuchen vom Blech mit Schmand-Sahne-Creme
Eine besonders einfache und schnelle Variante ist der Schoko-Birnen-Kuchen vom Blech mit Schmand-Sahne-Creme. Hierbei wird der Rührteig auf einem Blech verteilt, mit Birnen belegt und nach dem Backen mit einer Creme aus Schmand und Sahne bestrichen. Zum Schluss wird der Kuchen mit Schokolade getoppt.
Saftiger Schoko-Birnenkuchen mit Mandeln und Streuseln
Für eine besonders saftige Variante können gemahlene Mandeln in den Teig gegeben werden. Die Kombination aus Mandeln, Schokolade und Birnen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Die Streusel geben dem Kuchen zusätzlich einen knusprigen Biss.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #birnen #schnitten #rezept


