Einfaches Schoko-Apfel-Muffin Rezept
Schoko-Apfel-Muffins sind eine köstliche Kombination aus saftigen Äpfeln und reichhaltiger Schokolade, perfekt für gemütliche Herbsttage oder als süßer Genuss zu jeder Jahreszeit. Dieses einfache Rezept ist ideal für die Resteverwertung von Äpfeln und Schokolade und lässt sich leicht anpassen.
Zutaten:
- 180 g Butter
- 180 g Zucker
- 3 Eier
- 180 g Mehl
- 0. 25 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zimt nach Bedarf
- Schokolade nach Wahl
- 3 Äpfel
- Butter oder Margarine für die Form
- Optional: Papierförmchen
Zum Verzieren:
- Kuchenglasur
- Schokoglasur
- Puderzucker
Zubereitung:
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder die Mulden mit Butter oder Margarine einfetten.
- Teig zubereiten: Butter zerlassen und mit Zucker schaumig rühren. Je besser gerührt wird, desto weicher wird der Teig. Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver unterrühren, Vanillezucker und Zimt hinzufügen und verrühren.
- Äpfel und Schokolade vorbereiten: Schokolade klein hacken oder mit einem Hochleistungsmixer zerkleinern. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke oder Würfel schneiden oder raspeln. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Teig verfeinern: Schokolade und Äpfel unter den Teig heben.
- Backen: Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen, bis sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind. Im vorgeheizten Backofen ca. 20-35 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Verzieren: Nach dem Backen die Muffins auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuchenglasur oder Schokoglasur verzieren. Gehackte Haselnüsse oder Karamellstückchen können zusätzlich für einen tollen Crunch sorgen.
Varianten und Tipps:
- Resteverwertung: Muffins eignen sich hervorragend zur Resteverwertung von Obst und Schokolade.
- Apfelsorten: Für den Teig eignen sich säuerliche Apfelsorten wie Jonagold oder Boskoop besonders gut.
- Schokoladensorten: Je nach Geschmack kann Zartbitter-, Vollmilch- oder LC-Schokolade verwendet werden. Rohkakao kann den Kohlenhydratanteil reduzieren.
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse passen gut zu Schoko-Apfel-Muffins.
- Vegane Variante: Butter durch Pflanzenöl oder Margarine ersetzen, Eier durch Apfelmus oder einen Ei-Ersatz austauschen und pflanzliche Milch verwenden.
- Glutenfreie Variante: Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
- Extra Saftigkeit: Apfelmark oder geriebene Zucchini können dem Teig zusätzlich Feuchtigkeit verleihen.
- Verstecktes Gemüse: Für eine gesunde Variante können geriebene Karotten oder Kürbis unter den Teig gemischt werden.
- Toppings: Statt Glasur können die Muffins auch mit Streuseln, gehackten Nüssen oder Karamellstückchen verziert werden.
- Getränkeempfehlung: Zu den Muffins passen heiße Getränke wie Cappuccino, Chai Latte oder Apfel-Zimt-Tee.
- Anrichten: Die Muffins auf einer rustikalen Holzplatte anrichten und mit Apfelscheiben oder Schokoraspeln garnieren. Herbstblätter oder eine Kerze sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für extra saftige Apfelmuffins
- Äpfel vorbereiten: 500 g Äpfel (ca. 3 Stück) schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und mit 1 EL Zitronensaft vermengen, um ein Braunwerden zu verhindern.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel 300 g Mehl, 150 g Zucker, 3 TL Backpulver (11g) und 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker mit einem Kochlöffel vermengen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel 2 Eier, 100 ml Pflanzenöl und 200 g Schmand mit dem Quirl des Handmixers oder der Küchenmaschine verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Teig zubereiten: Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles einigermaßen vermengt ist (maximal 20-30 Sekunden). Der Teig ist relativ fest und nicht cremig.
- Äpfel unterheben: Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
- Muffinförmchen befüllen: Mit einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln den Teig in die Muffin-Papierförmchen verteilen und diese bis knapp unter den Rand befüllen. Die Anzahl der Muffins hängt vom Fassungsvermögen der Förmchen ab.
- Backen: Die Muffins für 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen und am Ende mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
Schoko-Apfel-Muffins mit Zimt (Low Carb Variante)
Zutaten für 8 kleinere Muffinförmchen (für 12 normale Muffins die Menge verdoppeln):
- 50 g hochprozentige Schokolade, LC-Schokolade oder 2 EL Rohkakao
- 50 g Butter
- 50 g Xucker
- 2 EL Mandelmehl, hell, entölt
- 1 Apfel
- 2 Eier (Größe L)
- 1-2 TL Zimt
Zubereitung:
- Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen.
- Alle Zutaten miteinander verrühren.
- In Muffinförmchen füllen und backen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #apfel #muffins #rezept #einfach


