Schoko Adventskalender BVB: Inhaltsstoffe und mehr
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und des Genusses. Adventskalender versüßen uns die Tage bis Weihnachten. Besonders beliebt sind Schoko Adventskalender, vor allem bei Kindern. Ein spezieller Adventskalender ist der Schoko Adventskalender BVB, der die Herzen der Borussia Dortmund Fans höherschlagen lässt. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe dieses besonderen Adventskalenders und gibt einen Einblick in weitere Adventskalender-Alternativen.
Der BVB Adventskalender: Eine süße Überraschung für Fans
Der Riegelein Adventskalender BVB ist das ideale Geschenk für echte Fans. Er kombiniert die Begeisterung für den Lieblings-Bundesliga-Verein mit festlicher Weihnachtsstimmung. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich ein Schokoladentaler aus feiner Fair-Trade Edelvollmilch-Schokolade. Zusätzlich enthält der Kalender ein Vereins-Gimmick, das die Vorfreude auf Weihnachten noch steigert.
Inhaltsstoffe des BVB Adventskalenders
Die Inhaltsstoffe des BVB Adventskalenders sind wie folgt:
- Zucker
- Kakaobutter
- VOLLMILCHPULVER
- Kakaomasse
- Emulgator: SOJALECITHINE
- Bourbon Vanilleextrakt
Die Schokolade ist Fair-Trade zertifiziert, was bedeutet, dass beim Anbau und der Herstellung der Kakaobohnen faire Bedingungen eingehalten wurden.
Alternativen zum klassischen Schoko Adventskalender
Neben dem klassischen Schoko Adventskalender gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die für unterschiedliche Zielgruppen und Interessen geeignet sind. Hier einige Beispiele:
Lesen Sie auch: Schokoladen-Adventskalender im Test
Für Feinschmecker: Gin und Whisky Adventskalender
Für Erwachsene, die besondere Spirituosen schätzen, gibt es Gin und Whisky Adventskalender.
Vita Dulcis Gin Adventskalender: Dieser Kalender enthält 24 Gins à 20ml aus 18 verschiedenen Ländern. Gin-Liebhaber können sich auf eine Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen freuen.
Vita Dulcis Whisky Adventskalender: Dieser Kalender ist in verschiedenen Editionen erhältlich (Basic International und Premium International) und bietet eine Auswahl an 24 exklusiven Whiskys aus verschiedenen Nationen.
Für Heimwerker: Werkzeug Adventskalender
Für Heimwerker und Technik-Fans ist der Werkzeug Adventskalender eine interessante Alternative.
kwb Adventskalender: Dieser Kalender enthält Werkzeuge und Zubehör, die im Haushalt und bei kleinen Reparaturen nützlich sind.
Lesen Sie auch: Test: Vegane Schoko Adventskalender
Stahlwille Werkzeug Adventskalender: Dieser exklusive Adventskalender im Format eines Adventskoffers enthält hochwertige Werkzeuge und Zubehör von Stahlwille.
Für Kinder: Spielzeug Adventskalender
Für Kinder gibt es eine große Auswahl an Spielzeug Adventskalendern, die die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen.
PLAYMOBIL Adventskalender: Verschiedene PLAYMOBIL Adventskalender sind erhältlich, die unterschiedliche Themenwelten abbilden.
Schleich Horse Club Adventskalender: Dieser Kalender enthält 24 kleine Überraschungen aus der Schleich Horse Club Serie.
Für Teeliebhaber: Tee Adventskalender
Für Teeliebhaber ist der Tee Adventskalender eine schöne Möglichkeit, die Adventszeit mit verschiedenen Teesorten zu genießen.
Lesen Sie auch: Anleitung: Schoko-Adventskalender basteln
Teekanne Tee-Adventskalender für Zwei: Dieser Kalender enthält eine Auswahl an exotischen und klassischen Teesorten und ist ideal für Paare.
Gin mit Salbei: Eine außergewöhnliche Kombination
Ein besonderes Highlight unter den Spirituosen ist der ChristGin London Dry Gin. Dieser Gin basiert auf Naturalkohol und biologisch angebauten Botanicals. Was ihn besonders macht, ist die Verfeinerung mit Salbei.
ChristGin London Dry Gin: Ein Geschmackserlebnis
ChristGin London Dry Gin ist ein klassischer Gin, dessen Grundlage Wacholder und weitere typische Botanicals bilden. Nach dem Wacholdergeschmack überrascht dieser Gin mit einem geheimnisvollen, weichen Kräuter-Erlebnis. Die sanften ätherischen Noten von Salbei verleihen ihm einen raffinierten Charakter.
Die Flasche: Ein Blickfang
Die Flasche des ChristGin London Dry Gin erinnert an eine typische Apothekerflasche. Die geheimnisvoll grün-braune Farbe schützt den Geschmack vor Lichteinstrahlung und verleiht dem Gin eine dominante Ausstrahlung.
Spendenaktionen rund um die Kinderklinik Traunstein
Neben den süßen und genussvollen Aspekten der Adventszeit ist es wichtig, auch an diejenigen zu denken, die Unterstützung benötigen. Zahlreiche Spendenaktionen engagieren sich für die Kinderklinik Traunstein.
Engagierte Spender für die Kinderklinik
- Moierhof in Rambicheln-Taching: Der Moierhof spendete 400 Euro an die Kinderintensivstation.
- Chiemsee Schulen Zimmermann: Die Klassen 27a und 27b spendeten 400 Euro für die neue Kinderintensivstation.
- Constanze Jäkel: Mit ihrer Aktion „Dehnen für ein Kinderlächeln“ sammelte sie Spenden für die Kinderklinik Traunstein.
- Max Wieninger Stiftung: Die Stiftung spendete 1.500 Euro an die Palliativstation der Kreisklinik Bad Reichenhall.
- Stefan Wimmer: Anlässlich seines Geburtstages bat er um Spenden für die Palliativstation und überreichte 2.500 Euro.
- Rupertigau: Der Dachverband der Schützen spendete 810 Euro an die Kinderklinik Traunstein.
- Vergissmeinnicht Chiemgau e.V.: Der Verein spendete 2.000 Euro an den Bunten Kreis.
- Daniel Peyerl: Er organisierte einen Pizzaverkauf und spendete knapp 3000 Euro an die Palliativstation der Kreisklinik Bad Reichenhall.
- Frauengemeinschaft Nußdorf: Die Frauengemeinschaft spendete 500 Euro an die Kinderintensivstation des Klinikums Traunstein.
Diese Spendenaktionen zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt in der Region ist und wie viele Menschen sich für das Wohl der Kinder einsetzen.
tags: #schoko #adventskalender #bvb #inhaltsstoffe


