Vegane Schoko Adventskalender im Test: Ein süßer Countdown für jeden Geschmack
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Besinnlichkeit und natürlich der Adventskalender. Auch im Jahr 2025 erfreuen sich vegane Adventskalender großer Beliebtheit und sind ein tolles Geschenk für sich selbst oder für liebe Menschen. Wer sich vegan ernährt, muss dabei keineswegs auf den süßen Countdown bis Weihnachten verzichten. Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an veganen Adventskalendern, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten. Ob Schokolade, Snacks, Tee, Gewürze oder sogar Beauty-Produkte - die Vielfalt ist beeindruckend.
Vielfalt der veganen Adventskalender
Vorbei sind die Zeiten, in denen vegane Adventskalender Mangelware waren. Inzwischen bieten zahlreiche Hersteller eine breite Palette an veganen Adventskalendern an, sodass die Wahl oft schwerfällt. Die Auswahl reicht von klassischen Schokoladen-Adventskalendern über solche mit gesunden Snacks bis hin zu luxuriösen Varianten mit Feinkost oder Beauty-Produkten.
Adventskalender ohne Schokolade
Wer keine Schokolade mag oder eine Abwechslung sucht, findet ebenfalls eine große Auswahl an Alternativen. Tee-Adventskalender, Gewürz-Adventskalender, Adventskalender mit Ingwer-Shots oder Porridge - die Möglichkeiten sind vielfältig.
Tee-Adventskalender
Der Erlebnis-Tee-Adventskalender in der Gold-Edition von Tea Exclusive bietet 24 Päckchen losen Tee, mit dem Sie es sich in der Weihnachtszeit gemütlich machen können. Verpackt ist dieser in Papp-Schachteln mit weihnachtlichen Motiven. Auch diese Schachteln lassen sich gut noch einmal für kleine Geschenke wiederverwenden. Insgesamt bietet dieser Adventskalender ohne Schokolade viel Abwechslung: Es sind unter anderem Kräuter- und Früchtetees, schwarzer Tee und Roiboos-Tee enthalten. Ein Adventskalender mit leckeren Tees, die fruchtig-süß oder nach Kräutern schmecken. Teilweise ist auch passender Zucker (z.B. Kokosblütenzucker) in Bio-Qualität mit dabei - für alle, die es noch süßer mögen. Geschmacklich haben die Tees überzeugt, einziger Kritikpunkt: Der lose Tee ist in Plastik eingeschweißt. Hilfreich sind wiederum die Angaben auf der Verpackung. Ein kleiner Tee-Adventskalender ist der von English Tea Shop, der verschiedene Bio-Tee-Kreationen enthält. Der „Mosaik“-Adventskalender beinhaltet 24 Teebeutel, die in Pappschächtelchen verstaut sind. Diese Kalender gefällt optisch und geschmacklich sehr gut. Die Tees sind fruchtig und intensiv oder schmecken nach frischen Kräutern. Der Premium Bio Tee Adventskalender 2025 von Tea of Dreams bietet Dank ausgewählter Sorten einen Einblick in die vielfältige Teewelt. Egal ob der oder die Beschenkte Tee-Anfänger oder bereits Tee-Profi ist, die hochwertigen Teemischungen von Grüntee über Kräutertee bis hin zu Früchtetee kommen auf jeden Fall gut an. Natürlich dürfen auch Klassiker wie Earl Grey oder Rooibos nicht fehlen und sind ideal für die kalte Jahreszeit. Jeder Adventskalender wurde mit viel Liebe und in Handarbeit, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung hergestellt. Die Tees hinter den 24 Türchen reichen für 4 bis 5 Tassen, so dass du sie auch mit einem lieben Freund oder einer Freundin gemeinsam genießen kannst.
Gewürz-Adventskalender
Für alle, die gerne kochen und backen, eignet sich ein Gewürzadventskalender wie der von Spicebar. Hier haben wir unten ein ähnliches Modell verlinkt, den von uns getesteten Adventskalender können Sie wiederum hier direkt bei Spicebar erwerben. Dieser ist verhältnismäßig groß und kommt mit weihnachtlichen Motiven daher. Die Fächer lassen sich gut öffnen, sodass Sie die Gewürze ganz einfach entnehmen können. Ein schöner Adventskalender mit diversen Gewürzen für jeden Zweck. Jedes Gewürz kommt mit einem passenden Rezept daher. So müssen Sie gar nicht erst nach Inspiration suchen, sondern können die Adventstage gleich damit verbringen, neue Rezepte mit den Gewürzen auszuprobieren. Die Gewürzmischungen von Just Spices machen aus einfachen Gerichten echte Lieblingsgerichte - ganz ohne Geschmacksverstärker und zu 100 % natürlich. Der diesjährige, limitierte Adventskalender ist perfekt für alle, die Inspiration für die heimische Küche suchen oder die Mischungen einfach einmal ausprobieren möchten. Hinter den 24 Türchen erwarten dich 20 Mini-Tütchen und 4 Dosen in Originalgröße der beliebtesten Gewürzmischungen von Just Spices. Zusätzlich gibt es zwei ganz neue Kreationen, die exklusiv im Kalender erhältlich sind, sowie eine besondere Co-Creation mit einem Content Creator. Damit bietet der Kalender jede Menge Abwechslung und kreative Ideen für die Weihnachtszeit. Für nur 39,99 Euro erhältst du eine bunte Mischung, die zeigt, was Just Spices ausmacht: 100 % natürliche Zutaten, keine Geschmacksverstärker und jede Menge Geschmack. Der neue Spicebar Bio Gewürz-Adventskalender aus 100 % natürlichen Zutaten überrascht dieses Jahr im festlichen Tannenbaum-Style! Dich erwarten 24 aromatische Gewürzschätze ohne Geschmacksverstärker - von exklusiven Neuheiten bis hin zu beliebten Bestsellern - jeweils in praktischen Probiertütchen, die dir jeden Tag neue Geschmackserlebnisse bringen. Zu jedem Gewürz gibt es ein passendes Rezeptkärtchen, das dich inspiriert und zum Nachkochen einlädt. Ob Einsteiger, Hobbykoch oder Gewürz-Profi: dieser Kalender bringt Abwechslung und Kreativität in deine Küche und ist das ideale Geschenk für die Adventszeit. Zusätzlich liegt jedem Kalender ein 5-Euro-Gutschein für den nächsten Einkauf im Spicebar-Onlineshop bei. Mit einem Warenwert von über 40 Euro und 100 % BIO-Qualität ist dieser Kalender ein echtes Highlight für alle Genießer.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Adventskalender mit Marmelade
In der Weihnachtszeit darf es gerne auch mal süß sein. Wer nach einem Adventskalender ohne Schokolade sucht, wird bei Schwartau fündig. Hinter den Türchen verbirgt sich jeweils ein kleines Marmeladenglas mit fruchtigen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Pfirsich, Himbeere oder Schwarzkirsche. Für alle, die bei ihrem süßen Frühstück am Morgen nach Abwechslung suchen, bietet dieser Kalender die optimale Auswahl. Ein Mini-Glas reicht dabei für ca. ein Brot. Die Geschmacksrichtungen sind fruchtig und lecker. Ein schöner Kalender für Frühstücksmenschen und alle, die es am liebsten süß mögen.
Adventskalender mit Ingwer-Shots
Wer es statt süß lieber scharf mag, sollte einen Blick in den Kloster Kitchen Adventskalender werfen. Der enthält statt Schokolade nämlich jede Menge Ingwer-Shots in diversen Geschmacksrichtungen wie Classic, Kurkuma oder Granatapfel. Für Ingwer-Shot-Fans ist dieser Adventskalender ein Muss! Die Shots in Bio-Qualität empfand unsere Testerin als nicht zu scharf und angenehm zu trinken. Wer dabei für sich einen geschmacklichen Liebling entdeckt, kann sich freuen, denn die Sorten wiederholen sich innerhalb des Kalenders mehrfach. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Geschmacksrichtungen. Die Ingwer-Shot-Gläser können Sie anschließend auch wiederverwenden, indem Sie eigene Shots herstellen und darin abfüllen. Der vegane Kloster Kitchen Adventskalender 2025 ist für Alle, die auch zur Weihnachtszeit Wert auf gesunde und besondere Überraschungen legen. Hinter der 24 Türchen verstecken sich Ingwer Shots in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen: Classic, Beere Zimt, Granatapfel, Ananas, Vitamin Shot Acai und der Frucht Shot. Außerdem wartet ein Limited Design Shot Glas auf dich. In jedem hochwertigen Kloster Kitchen Shot sind sogar echte Ingwerstückchen. Der Kloster Kitchen Weihnachtskalender verbindet Vorweihnachtsfreude mit einem täglichen Powerboost - so kommst du gut durch die kalte Jahreszeit. Egal ob für dich selbst oder zum Weiterverschenken. Alle Shots sind Bio und selbstverständlich gentechnikfrei.
Adventskalender mit Porridge
Ob zum Frühstück oder als Snack für das Büro - wer Porridge liebt, findet beim 3Bears Adventskalender eine große Auswahl. Dieser Adventskalender ohne Schokolade enthält verschiedene Sorten Porridge und Overnight Oats und ist perfekt, um sich durch eine Auswahl von Geschmacksrichtungen durchzuprobieren. Die Mischungen sind dabei meist beerig und fruchtig oder kernig. Ganz ohne Porridge mit Schoko-Geschmack kommt dieser Kalender dann aber doch nicht aus. Für alle, die morgens wenig Zeit haben und dennoch ein gesundes Frühstück genießen möchten, ist dieser Adventskalender ohne Schokolade optimal. In der Regel muss hier nur noch heißes Wasser hinzugegeben werden und schon ist der Porridge innerhalb von drei Minuten fertig.
Vegane Schokoladen-Adventskalender im Detail
Für Schokoladenliebhaber gibt es eine große Auswahl an veganen Schokoladen-Adventskalendern. Hier werden einige der getesteten Kalender genauer vorgestellt:
Plamil "So Free Organic Dairy Free Milk Chocolate Alternative"
Dieser Kalender erinnert vom Design und Geschmack her am meisten an die klassischen, günstigen Schokoladen-Adventskalender von früher. Es ist ein solider Schokoladen-Adventskalender, der geschmacklich nicht unbedingt ein Highlight darstellt, aber dennoch eine gute Option für alle ist, die eine einfache, vegane Alternative suchen. Die Schokolade ist etwas härter, aber nicht bissfest und hat keinen seltsamen Eigengeschmack.
Lesen Sie auch: Vegane Käsekuchen Variation
Plamil "No Added Sugar"
Die Schokolade dieses Kalenders ist etwas weicher als die des "So Free" Kalenders von Plamil und hat eine angenehmere Konsistenz. Allerdings schmeckt die Schokolade nicht sehr gut und hat einen starken Soja-Geschmack mit einem komischen Nachgeschmack. Durch den enthaltenen Xylit-Zucker hat sie außerdem einen ganz leicht scharfen Nachgeschmack.
Vantastic Foods
Die Schokolade dieses Kalenders ist sehr süß und hat einen leichten Eigengeschmack, der an das enthaltene Vanillin-Aroma liegt. Die Konsistenz der Schokolade ist mit einem ganz leichten Biss noch sehr angenehm.
Xucker "Edelbitter Adventskalender zuckerfrei"
Dieser Kalender ist für Liebhaber von dunkler Schokolade geeignet. Die Schokolade hat eine angenehme Konsistenz, nicht zu fest und trotzdem leicht cremig. Die Süße ist für meine Zwecke genau richtig, wenn ihr aber richtige Süßmäuler seid, dann könnte euch die Schokolade nicht süß genug sein. Dass dieser Kalender dann ohne den raffinierten Zucker auskommt, ist ein zusätzlicher Plus-Punkt für mich.
Moo Free Adventskalender
Der Moo Free Adventskalender ist zumindest bei Amazon der günstigste und kommt ähnlich daher wie der Adventskalender von Vantastic Foods. Beide sind so, wie wir Adventskalender von früher kennen, als es noch nicht so einen Konsum-Hype um das Thema gab und es das größte war, jeden morgen ein kleines Schokotäfelchen naschen zu dürfen. Der Moo Free wie auch der Vantastic Foods Adventskalender haben beide 24 Türchen (wie sollte es auch anders sein 😉 ) hinter denen jeweils 24 kleine Täfelchen aus veganer Schokolade versteckt sind- jedes Täfelchen hat ein anderes weihnachtliches Motiv und auf der „Verpackung“ ist eine verschneite Tanne bzw. ein Weihnachtsmann zu sehen. Die Schokolade von Moo Free kam nicht so gut an. Dafür schmeckte sie zu „normal“.
Zotter Schokoladen "Nashis Adventskalender vegan"
Dieser Kalender ist zwar der teuerste im Test, aber die Schokolade schmeckt auch wirklich gut. Besonders toll ist, dass man sich jeden Tag über ein anderes Täfelchen freuen kann, welches einen geschmacklich jeden Tag auf´s Neue überrascht. Auf jedem Täfelchen stehen hinten drauf nochmal die Zutaten, was für Allergiker sehr gut ist. Der gesamte Aufbau des Kalenders ist hochwertig und schick. Mit 23,90 € ist der Zotter Nashis Adventskalender nicht der günstigste, aber wohl von der Schokolade her der hochwertigste. Es sind echt 24 verschiedene, vegane Schokoladentäfelchen , so kann man so viele neue Geschmacksrichtungen probieren- einfach großartig!!! Der Zotter Nashis Adventskalender ist in meinen Augen ein wunderschönes Geschenk für alle veganen Erwachsenen, hochwertig, edel, lecker, vegan, Bio, hübsch, weihnachtlich, einfach wunderbar. Die Täfelchen sind alle recht dünn, was die Konsistenz leicht bissfest und trotzdem cremig macht. Auch die Nummer 2 mit der dunklen Reis-Schokolade hat mich geschmacklich überzeugt. Man schmeckt das Reispulver wenig bis gar nicht, was auch nicht selbstverständlich ist. Sie schmeckt einfach nach einer leckeren Schokolade! Auch die Nummer 4 hat mich überzeugt, es ist ebenfalls eine weiße Schokolade mit Kokos und Vanille.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
Chocri Adventskalender
Dieser Kalender ist vom Design und Aufbau her sehr schön und liegt preislich in der Mitte der getesteten Kalender. Das Zutatenverzeichnis ist etwas länger, da hinter jedem Türchen andere Zutaten in der Schokolade verarbeitet werden. Dieser Kalender ist leider nicht sonderlich allergiefreundlich, da er Gluten enthält. Die Konsistenz ist cremig und zart. Alle drei Täfelchen hätten keinen komischen Eigengeschmack gehabt. Eine der Tafeln (ich glaube es war die Nummer 9), war ihr jedoch viel zu süß. Die anderen beiden hätten herber und bitterer geschmeckt. Sie findet die Idee, dass auf jedem Täfelchen verschiedene Toppings sind, aber sehr gut. Besonders die Kombi in Türchen 4 (es war glaube ich Mango), fand sie sehr lecker! Für die Idee hinter jedem Täfelchen und den Geschmack findet sie das Preis-Leistungs-Verhältnis auch in Ordnung.
Weitere vegane Adventskalender
Neben den bereits genannten gibt es noch viele weitere interessante vegane Adventskalender:
- Pausenfudder Adventskalender: Dieser Kalender enthält 24 tolle Leckereien für Groß und Klein, die nachhaltig und industriezuckerfrei sind. Es gibt keine Schokolade oder dergleichen, sondern kleine Streicheleinheiten für die Partnerschaft.
- Reishunger Adventskalender: Hinter 24 Törchen verstecken sich nicht nur ungewöhnliche und leckere Reissorten, sondern auch so manch andere Überraschung, die mit Reis zu tun hat.
- Foodist Active Adventskalender: Dieser Kalender kommt ohne raffinierten Zucker aus und enthält hochwertige Nussriegel, Cookies oder Chia-Pudding.
- PALEO Adventskalender: Dieser Kalender beinhaltet 24 vegane, rohe Riegel und ist eher für Erwachsene und auch besonders für Männer geeignet.
- Adventskalender von "Der Zuckerbäcker": Hinter 24 Türchen verbergen sich viele feine Leckereien, von Fruchtbonbons über veganes Fruchtgummi bis hin Keksnaschereien.
- KoRo Adventskalender: Der vegane KoRo-Adventskalender wartet 2025 mit vielen verschiedenen Leckereien auf, sowohl süß als auch herzhaft. Dabei zeigt sich die Breite des KoRo-Sortiments: Hinter jedem der 24 Türchen versteckt sich eine neue Überraschung, es gibt keine Dopplungen. Die Lebensmittel sind sparsam verpackt und fallen im Test mit einer guten Portionsgröße auf - so eignen sie sich ideal zum Mitnehmen als Proviant bei der Arbeit, nach dem Sport oder auf Reisen. Die Verpackung besteht aus Pappe, lässt sich nach Weihnachten also gut recyceln.
- JUNGLÜCK Premium Adventskalender 2025: 24 sorgfältig ausgewählte Wohlfühlmomente, darunter viele Vollgrößen, exklusive Produkte und Accessoires, mit einem Gesamtwert von 413 Euro im großen Premium-Kalender. Alle Produkte sind vegan, ohne Mikroplastik, Silikone, Parabene oder synthetische Duftstoffe und für jeden Hauttyp geeignet - von Dermatest an empfindlicher Haut geprüft.
- LANDGARTEN Adventskalender: LANDGARTEN bietet im Jahr 2025 neben dem veganen Adventskalender mit Nüssen und Saaten auch einen Fitness-Adventskalender mit gesunden, proteinreichen Überraschungen an.
- Duschbrocken Adventskalender 2025: Der Duschbrocken Adventskalender ist weit mehr als nur eine schaumige Überraschung pro Tag. Er steckt randvoll mit exklusiven Duschbrocken-Produkten und einem spannenden Spiel. Jedes Türchen überrascht mit exklusiven Inhalten, von denen es viele nicht im Handel zu kaufen gibt. Duschbrocken sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen flüssigen Duschgels, die oft in Plastikverpackungen erhältlich sind. Duschbrocken bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind frei von Silikonen, Sulfaten und Mikroplastik.
- Barista Royal Kaffee-Adventskalender 2025: Der Kaffee-Adventskalender 2025 von Barista Royal lädt zu einer Genussreise durch die Vielfalt der Kaffeewelt ein. Schonende Trommelröstung, handwerkliche Herstellung und eine mit Liebe zusammengestellte Kreation macht diesen veganen Kaffee-Adventskalender zu etwas ganz Besonderem. Jedes der 24 Kaffee-Probiersets reicht für 2 bis 3 Tassen und ist somit für Singles und Pärchen perfekt geeignet. Bei der Bestellung kannst du angeben, ob du den Kaffee gemahlen oder lieber als ganze Bohnen erhalten möchtest.
- Primavera Adventskalender: Der Duftende Adventskalender von PRIMAVERA bietet auch 2025 wieder eine tolle Auswahl an ätherischen Ölen und Pflegeölen, die jeden Tag der Adventszeit zu einem besonderen Duftmoment machen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine neue Duftüberraschung, darunter 2 Bio-Pflegeöle und 23 verschiedene ätherische Öle und Duftmischungen.
- Wajos Feinkost- und Gewürz-Adventskalender: Der vegane Feinkost- und Gewürz-Adventskalender von Wajos ist ein kulinarisches Highlight für alle, die in der Adventszeit Genussmomente verschenken oder selbst erleben möchten. Hinter den 24 Türchen warten edle Öl- und Essigzubereitungen, kreative Gewürzmischungen sowie vegane Saucen, Dips und Spezialitäten, die jeden Tag neue Inspiration in die Küche bringen.
- Das Bernsteinzimmer Pralinen-Adventskalender: Der Pralinen-Adventskalender der Genuss-Manufaktur „Das Bernsteinzimmer“ ist ein hochwertiger bio-veganer Kalender, der in liebevoller Handarbeit hergestellt wird. Er enthält auch im Jahr 2025 wieder sogar 25 Türchen mit Pralinen, die den Geschmack der Vorweihnachtszeit mit ausgefallenen Aromen vereinen.
- peclavus Adventskalender 2025: Der peclavus Adventskalender 2025 bietet 24 hochwertige Pflege-Überraschungen für Hände, Füße und Körper - selbstverständlich 100% vegan und NATRUE-zertifiziert.
- Bengelmann Pralinen-Adventskalender: Der vegane Pralinen-Adventskalender von Bengelmann überrascht mit 24 einzigartigen Pralinenkreationen - von fruchtig-frisch bis nussig-cremig, teils mit feinen Crunch-Akzenten. Jede Praline ist ein handgefertigtes Unikat aus der hauseigenen Manufaktur auf der schwäbischen Ostalb.
- nutri+ Protein-Adventskalender: Der nutri+ Protein-Adventskalender verwandelt die Vorweihnachtszeit in 24 genussvolle und zugleich proteinreiche Überraschungsmomente. Hinter jedem Türchen verstecken sich vegane Proteinpulver- und Protein-Kaffee-Proben.
- Trendraider Adventskalender: Freue dich über 24 innovative nachhaltige Lifestyle-Produkte aus den Bereichen Wellness, Food, und Lifestyle, die dir die Weihnachtszeit versüßen. Kaufen: über Trendraider im Pre-Sale für 129,95 Euro.
- ArtVentkalener 2024: Freu dich auf eine besinnlich-heimelige Adventszeit mit dem „ArtVentkalener 2024“. Hinter 24 Türchen verbergen sich mit Liebe zum Detail verpackte, handgefertigte und selbst designte Überraschungen. In diesem Jahr lautet das Motto „lichtvoll“ und „Home Sweet Home“.
Vegane Adventskalender für Sportler
Für Sportler, die auch in der Adventszeit auf ihre Ernährung achten möchten, gibt es spezielle Fitness-Adventskalender. Diese enthalten proteinreiche Snacks, Shakes und Drinks, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Schokoladen-Adventskalendern darstellen.
IronMaxx Adventskalender 2025
Der Adventskalender von IronMaxx enthält 24 sportliche Überraschungen - allesamt High Protein Snacks, Shakes und Drinks aus dem bekannten Sortiment der Marke. Dazu gehören unter anderem Proteinriegel (z. B. Lava Bar, Imperius oder Prookie), Proteinshakes wie das beliebte 100% Whey Protein oder das Vegan Protein Zero und SqueeZero Sirups für zuckerfreie Drinks. Der IronMaxx Protein Adventskalender einer der günstigsten Fitness Adventskalender auf dem Markt, insbesondere wenn man bedenkt, dass allein ein IronMaxx Riegel im Einzelkauf meist schon zwischen 1,50 € und 2,50 € kostet. Was IronMaxx hier liefert, ist durchweg solide. Viele Produkte sind schon bekannt und beliebt - besonders die Lava Bar und der Prookie (Protein Cookie) haben eine große Fangemeinde. Die Geschmacksrichtungen sind relativ abwechslungsreich, und die Konsistenz der Snacks ist deutlich besser geworden als noch vor ein paar Jahren. Der Fitness Adventskalender von IronMaxx ist perfekt für dich, wenn du regelmäßig trainierst und auf deine Ernährung achtest,Lust auf gesunde Snacks statt Schokolade hast,dich selbst oder einen Fitnessfreund beschenken möchtest,oder einfach Motivation suchst, um bis Weihnachten „on track“ zu bleiben. Er kombiniert hochwertige Produkte, abwechslungsreiche Snacks zu einem echt guten Preis beim Discounter.
Vegane Adventskalender mit Nüssen
Nicht nur Fitness-Fans, sondern auch Veganer:innen lieben Nüsse über alles. Die knackigen Kerlchen stecken voll gesunder Fette, Ballaststoffe und Proteine. Das macht sie zum idealen Sattmacher-Snack für unterwegs. Gerne auch in Form von Energy Balls oder Bars. Adventskalender mit nussigen Inhalten sind entsprechend erst ab 40 Euro aufwärts zu haben.
Naughty Nuts veganer Bio-Adventskalender 2025
Naughty Nuts macht nicht nur ultraleckeres Nussmus, sondern auch irre gute Snacks. Die kannst du allesamt im Naughty Nuts Bio-Adventskalender Classic verkosten. Aktuell sogar zum Probierpreis von unter 40 Euro - das ist ein top Preis-Leistungs-Verhältnis! Die veganen Leckereien von Naughty Nuts haben alle Bio-Qualität und doppeln sich nur in einigen Fällen. Dank abgefahrener neuer Kreationen wie Crispy Hazel Waffelriegel (à la veganes Bueno) und Cashew Butter Cups mit Himbeere sind die paar Wiederholungen aber alles andere als tragisch. Das Design vom Naughty Nuts Kalender ist herrlich verspielt und zeigt exemplarisch, wie viel Spaß man im Winter haben kann, wenn man Tag für Tag auf heitere Nüsse, Mandeln und Kerne setzt.
KoRo veganer Adventskalender 2025
Der vegane Adventskalender von KoRo steht auch 2025 für die pure Nuss-Liebe. Ob als Cracker, Power-Riegel oder Mus - hier kommen Nüsse, Kerne und Mandeln in ihrer reinsten Form vor. Dieses Jahr gibt es so viele Pistazien-Snacks. Favorit: Die knusprige Pistazienschnitte! Aufgepeppt werden die Nuss-Snacks durch gefriergetrocknete Früchte, Protein-Creme und vegane Schokolade. Die Auswahl ist dank veganer Gummibärchen und einem herzhaften Riegel sogar größer als letztes Jahr. Weil das pflanzliche Sortiment von KoRo riesig ist, gibt’s auch keine Dopplungen.
Foodloose veganer Bio-Snack Adventskalender 2025
Wenn es einen veganen Adventskalender gibt, der fast schon gesund ist, dann ist das der Bio-Snack-Kalender von foodloose. Der ist glutenfrei, bio und verzichtet komplett auf Zusatzstoffe. Die Snacks sind außerdem deutlich weniger gesüßt wie alles, was man sonst so im Advent aufgetischt bekommt. Eine Wohltat! Für Abwechslung sorgt der Mix aus dunklen und weißen Schokoriegeln und die Kombi aus knackigen und cremigen Füllungen. Es gibt kaum Doppler bei den Sorten und auch ein paar winterliche Sondereditionen wie Spekulatius und Orange-Zimt sind dabei. Liebling bleibt aber White Delights Pistazie. Abgerundet wird der Querschnitt durch das vegane Snack-Sortiment von foodloose mit einem 10- bis 50-Euro-Shop-Gutschein (je nach Bestellwert). Damit kannst du dir deine Lieblingssorte(n) direkt nachkaufen!
Do It Yourself: Vegane Adventskalender selber befüllen
Wer lieber selbst einen veganen Adventskalender befüllen möchte, findet mittlerweile eine große Auswahl an veganen Weihnachtssüßigkeiten in allen Supermärkten. Vom Christstollen bei Aldi oder Lidl über Marzipanbrote von Edeka bis hin zu veganen Schoko-Weihnachtsmännern bei Kaufland und Rewe gibt es genügend Füllmaterial für einen individuellen Adventskalender. Auch ein 24-teiliges Schokoladen-Set mit lauter veganen und glutenfreien (zum Teil auch zuckerfreien) Schokoladen-Snacks ist eine schöne Option.
Fazit
Die Auswahl an veganen Adventskalendern ist riesig und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes. Ob Schokolade, Snacks, Tee, Gewürze oder Beauty-Produkte - die Vielfalt ist beeindruckend. Vegane Adventskalender sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich selbst oder anderen eine Freude zu machen, sondern auch ein Zeichen für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise.
Welcher Adventskalender ist der richtige?
Welchen der vorgestellten Kalender du dich dieses Jahr entscheidest, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Daneben spielt auch das Budget eine wichtige Rolle. Welche Inhalte du für die verschiedenen Preisklassen erwarten kannst, habe ich hier noch einmal zusammengefasst.
- Für 30-40 Euro: Monothematische Kalender mit Inhalten in Probiergröße von einem einzelnen Hersteller wie der vegane Mini-Riegel-Adventskalender von Nomo. Die Sorten wiederholen sich in der Regel mehrfach.
- Für 50-60 Euro: Die Inhalte stammen auch hier meist von einem bestimmten Hersteller, liegen aber in Originalgröße vor. Der Warenwert steigt zudem durch teure Zutaten wie Nüsse, Mandeln und Kerne - vielseitig genutzt wie beim veganen KoRo-Adventskalender.
- Für 70-100 Euro: Gemischte Produktneuheiten aus der plantbased Food-, Beauty- und Lifestyle-Welt sorgen für Abwechslung. Den Preis heben auch limited Editions und die Beteiligung von berühmten Influencern, etwa beim veganen Naturally Pam Bio-Adventskalender von Pamela Reif.
#
tags: #vegan #schoko #adventskalender #test


