Schnelle Torten mit Obst: Rezepte für jeden Anlass

Ob für den spontanen Kaffeeklatsch, den Geburtstag oder einfach nur so: Eine leckere Torte mit frischem Obst ist immer eine gute Idee. Sie ist nicht nur ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern schmeckt auch herrlich erfrischend und fruchtig. Und das Beste: Mit den richtigen Rezepten lassen sich schnelle Torten mit Obst im Handumdrehen zubereiten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Auswahl an köstlichen Rezepten und Tipps, damit Ihre nächste Obsttorte garantiert gelingt.

Omas Pfirsich-Maracuja-Torte: Ein Klassiker neu interpretiert

Ein legendäres Rezept aus Omas Backbuch ist die Pfirsich-Maracuja-Torte. Sie klingt raffiniert, ist aber denkbar einfach zubereitet. Ein fluffiger Biskuit bildet die Basis für eine himmlische Pfirsichsahne, die von einem exotischen Fruchtspiegel gekrönt wird.

Zutaten:

Für den Biskuit:

  • 3 Eier (Gr. M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 1 Dose (850 ml) Pfirsiche
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • Evtl. 1 EL Zucker

Für den Fruchtspiegel:

  • 250 ml Maracujanektar
  • 2 Pck. Vanillesoßenpulver ohne Kochen

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Form auf ein Auskühlgitter stellen, Rand abnehmen und Boden auskühlen lassen.
  2. Creme: Pfirsiche abtropfen lassen und in feine Stücke schneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Wer mag, gibt 1-2 EL Zucker hinzu. Pfirsichstückchen unter die Sahne heben. Den Backformrand wieder um den Boden verschließen, die Pfirsichsahne auf dem Biskuit verstreichen.
  3. Fruchtspiegel: Maracujasaft und Vanillesoßenpulver mit dem Handmixer verrühren und auf der Torte verstreichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  4. Die Torte aus der Form lösen und servieren.

Tipp:

Für eine besondere Note kann die Tortencreme mit Schmand verfeinert werden. Einfach 200 ml Sahne mit 2 Pck. Sahnefestiger und 200 g Schmand verrühren und unter die restliche Sahne heben.

Fruchtige Biskuit-Torte mit Joghurtmousse und Beeren

Diese Torte eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden und Familie. Die Kombination aus luftigem Biskuit, leichter Joghurtmousse und frischen Beeren ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

Für den Biskuit:

  • 5 Eier (Gr. M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 170 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 EL Butter

Außerdem:

  • 500 g Vollmilchjoghurt (3,5% Fett)
  • 100 g Zucker
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 6 Blatt Gelatine
  • 500 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren)
  • 300 g Sahne

Zubereitung:

  1. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Eier mit Zucker und Salz mindestens 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl kurz unterheben. Zum Schluss Butter zugeben und kurz durchrühren. Masse in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  3. Joghurt mit Zitronensaft und Zucker glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit etwas Joghurtcreme in einem Topf schmelzen. Gelatine in die Creme rühren. Beeren waschen und trocken tupfen. Sahne steif schlagen und zusammen mit den Beeren unter die Creme heben.
  4. Den Boden zweimal waagerecht halbieren. Untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum herum stellen. 1/3 der Creme darauf verstreichen. Mittleren Boden auflegen, andrücken und erneut 1/3 der Creme darauf verteilen. Letzten Boden auflegen, restliche Creme darauf verteilen und mindestens 2 Stunden kaltstellen. Mit den restlichen Beeren garnieren.

Tipp:

Für eine kleinere Torte die Mengen einfach halbieren und die Backzeit entsprechend verringern.

Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen

Schneller Obstkuchen vom Blech

Wer es besonders eilig hat, kann auch einen schnellen Obstkuchen vom Blech zubereiten. Hierfür benötigt man keine spezielle Form und kann je nach Saison unterschiedliche Früchte verwenden. Auch Obst aus der Dose eignet sich gut für dieses Rezept.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Milch
  • Obst nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Aprikosen, Kirschen)
  • Puddingpulver
  • Marmelade
  • Gehobelte Mandeln
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit etwas Milch unter den Teig rühren.
  3. Den Teig auf einem Backblech verteilen und mit dem gewaschenen und gegebenenfalls geschnittenen Obst belegen.
  4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen den Kuchenboden mit Marmelade bestreichen und mit Pudding übergießen. Mit Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.

Windbeuteltorte mit Himbeeren: Ein Rezept für spontane Genussmomente

Diese Torte ist ein echter Hingucker und begeistert mit ihrer Kombination aus knusprigen Windbeuteln, cremiger Sahne und fruchtigen Himbeeren. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für spontane Besuche oder als Highlight auf dem nächsten Kaffeetisch.

Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 2 Eier (Größe M, zimmerwarm)
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl (Type 405, gesiebt)
  • 1/2 TL Butter zum Einfetten

Für die Windbeuteltorte:

  • 1 Tortenboden (ca. 25-26 cm Ø, selbstgemacht oder gekauft)
  • 250 g Windbeutel (tiefgekühlt)
  • 500 g Sahne
  • 500 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
  • 80 g Gelierzucker 1:1
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Beeren (frisch, tiefgekühlt oder aus dem Glas)
  • 1 Päckchen roten Tortenguss

Zubereitung:

  1. Biskuitboden (optional): Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Eier und Zucker mindestens 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl auf die Eier-Zucker-Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Schmand mit Vanillezucker und Gelierzucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und unter die Schmand-Masse heben.
  3. Den Tortenboden dünn mit etwas Sahne-Schmand-Creme bestreichen und die gefrorenen Windbeutel darauf verteilen. Die restliche Creme über die Windbeutel geben und glatt streichen.
  4. Beeren auf der Torte verteilen. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Beeren gießen.
  5. Die Torte mindestens 3-5 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipps:

  • Für eine besonders schnelle Zubereitung kann ein fertiger Biskuitboden verwendet werden.
  • Die Torte kann mit verschiedenen Beerenorten oder auch Kirschen belegt werden.
  • Die Kühlung ist wichtig, damit die Sahne-Masse fest wird.

Weitere Ideen für schnelle Obsttorten

Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, eine schnelle und leckere Obsttorte zu zaubern. Hier sind einige Ideen zur Inspiration:

  • Obsttorte mit Joghurt: Eine leichte und erfrischende Variante, die besonders gut an warmen Tagen schmeckt.
  • Obsttorte ohne Backen: Ideal, wenn es besonders schnell gehen muss. Hierfür können Zutaten wie Kekse, Müsli oder Cornflakes als Tortenboden verwendet werden.
  • Obsttorte mit exotischen Früchten: Bringen Sie Urlaubsstimmung auf den Kaffeetisch mit Ananas, Mango, Maracuja und Co.
  • Obsttorte mit verschiedenen Cremes: Variieren Sie die Creme mit Pudding, Quark, Mascarpone oder Sahne, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Tipps für die perfekte Obsttorte

  • Der richtige Boden: Ein luftiger Biskuitteig oder Rührteig eignet sich am besten als Grundlage für eine Obsttorte.
  • Die passende Creme: Wählen Sie eine Creme, die gut zum Obst passt. Vanillepudding, Joghurt oder Quark sind beliebte Optionen.
  • Frisches Obst: Verwenden Sie saisonales und reifes Obst für den besten Geschmack.
  • Dekoration: Verzieren Sie Ihre Torte mit frischen Früchten, Mandeln, Puderzucker oder Tortenguss, um sie zu einem echten Hingucker zu machen.

Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen

Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht

tags: #schnelle #torten #mit #obst #rezepte

Populäre Artikel: