Köstliche Erdbeermousse Torte mit Schokoladenbiskuit – Ein Rezept für Genießer
Die Erdbeersaison ist endlich da und was gibt es Schöneres, als diese köstlichen Früchte in einer leichten und fruchtigen Torte zu verarbeiten? Hier zeige ich dir ein Rezept für eine Erdbeermousse Torte, die mit einem saftigen Schokoladenbiskuit und versteckten frischen Erdbeeren begeistert. Ideal für den Muttertag oder einfach so, um sich selbst und andere zu verwöhnen.
Einführung
Diese Erdbeermousse Torte kombiniert die Aromen von Schokolade und Erdbeeren auf harmonische Weise. Die Erdbeercreme besteht aus frischen Erdbeeren, Joghurt und Sahne und ist dabei super einfach zuzubereiten. Obwohl die Zubereitung etwas Zeit in Anspruch nimmt, lohnt sich der Aufwand allemal.
Vorbereitung
Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du einige Vorbereitungen treffen:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Lege eine 18er Springform mit Backpapier aus.
- Stelle etwas heißes Wasser für ein Wasserbad bereit.
- Wiege alle Zutaten ab, damit der Biskuitteig seine Luftigkeit nicht durch langes Warten verliert.
- Schmelze die Butter.
Zutaten
Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:
Schokoladenteig
- 70 g Butter
- 50 g Zucker
- 60 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Bourbon Vanillezucker
- Weinsteinbackpulver
- Etwas Butter zum Fetten
Erdbeermousse
- 400 g Erdbeeren
- 250 g Joghurt
- 320 g Sahne
- 50 g Zucker
- 12 g Agar Agar
- 1 Pk. Bourbon Vanillezucker
- 12-15 Erdbeeren
Dekoration
- 200 ml Sahne
- 8-10 Erdbeeren
- Schokolade zum Schmelzen
- Streusel (optional)
- San Apart (optional)
Zubereitung des Schokoladenbiskuits
- Gib Eier, Zucker, Bourbon Vanillezucker und Salz in eine Schüssel und schlage sie mit einem Schneebesen über dem heißen Wasserbad warm. Die Eier-Zuckermasse sollte dabei nur lauwarm werden.
- Fülle die Masse in eine Rührschüssel um und schlage sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für etwa 5 bis 10 Minuten hell und cremig auf. Es sollte eine schöne, feste Creme entstehen.
- Siebe das Mehl, Backpulver und Kakao direkt über die Eiermasse. Hebe alles mit einem Schneebesen vorsichtig unter, um die Luftigkeit im Teig zu erhalten.
- Rühre die flüssige Butter vorsichtig unter. Auch hier gilt: nicht zu lange rühren. Sobald die homogene Masse zusammenzufallen droht, aufhören.
- Fülle den Schokoladenteig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt.
- Backe den Biskuitteig im vorgeheizten Ofen für etwa 16 bis 18 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
- Löse die Springform nach dem Backen und lasse den Schokoladenbiskuit auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Sobald der Schokoladenbiskuit kalt ist, schneide ihn mit einem scharfen Messer waagerecht durch.
Zubereitung der Erdbeermousse
- Wasche die Erdbeeren, entferne die Stiele und schneide sie klein.
- Gib die Erdbeerstücke mit 40 g Zucker und zwei Esslöffeln Wasser in einen Topf. Koche sie bei mittlerer Hitze weich und püriere sie anschließend.
- Streiche das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb.
- Fülle das Erdbeermuss zurück in den Topf, koche es nochmals auf und rühre das Agar Agar unter.
- Lasse das Erdbeermus kurz abkühlen.
- Verrühre in einer Schüssel den Joghurt, 10 g Zucker und Bourbon Vanillezucker glatt.
- Rühre das abgekühlte Erdbeerpüree mit einem Schneebesen ein, bis alles gut vermengt ist.
- Fülle kalte Sahne in einen Rührbecher und schlage sie mit einem Handrührer steif.
- Hebe die steife Sahne unter die Erdbeercreme.
Füllen der Torte
- Lege eine 20er Springform mit Backpapier aus und stelle die Tortenrandfolie innen im Kreis auf.
- Lege einen Teil des Schokoladenbiskuits in die Mitte der Form.
- Verteile die Hälfte der Erdbeermousse auf dem Boden und am Rand.
- Halbiere oder viertel einige Erdbeeren und verteile sie auf der Erdbeermousse. Achte darauf, dass sie gut bedeckt sind.
- Verstreiche etwas von der Erdbeersahnecreme darüber, um zu verhindern, dass sich zu viel Luft in der Torte befindet.
- Lege den zweiten Schokoladenbiskuit mittig oben drauf.
- Verteile die restliche Erdbeermousse darüber und streiche sie glatt.
- Stelle die Erdbeermousse Torte für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird. Am besten über Nacht.
Dekoration der Torte
- Schlage kalte Sahne in einem Rührbecher für eine halbe Minute auf.
- Lasse San Apart einrieseln und schlage die Sahne bis zur gewünschten Festigkeit.
- Fülle die Schlagsahne in eine Spritztüte und dekoriere die Torte damit.
- Schmelze Schokolade über einem Wasserbad.
- Tunke Erdbeeren kurz in die Kuvertüre und lege sie zum Trocknen auf einen Teller.
- Bestreue die Erdbeeren bei Bedarf mit Streuseln.
Tipps und Tricks für den perfekten Biskuit
- Achte darauf, dass die Eier-Zuckermasse beim Aufschlagen über dem Wasserbad nicht zu heiß wird. Sie sollte nur lauwarm sein.
- Siebe das Mehl mit Backpulver und Kakao, um Klümpchen zu vermeiden und die Luftigkeit des Teigs zu gewährleisten.
- Rühre die flüssige Butter vorsichtig unter, um die Luftigkeit des Teigs nicht zu zerstören.
- Backe den Biskuit nicht zu lange, damit er nicht zu trocken wird. Mache eine Stäbchenprobe.
Variationen und Alternativen
- Andere Obstsorten: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Obstsorten wie Himbeeren oder Pfirsiche verwenden. Beachte jedoch, dass sich der Wassergehalt und die Festigkeit der Früchte unterscheiden können, was die Menge an Agar Agar beeinflussen könnte.
- Gelatine Alternativen: Anstelle von Gelatine kannst du Agar Agar, Sahnesteif (z.B. San Apart), Pektin, Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl verwenden. Beachte jedoch, dass diese nicht 1:1 austauschbar sind und unterschiedliche Eigenschaften haben.
- Weiße Schokolade: Für den Boden könntest du auch weiße Schokolade anstelle von dunkler Schokolade verwenden.
- Herzform: Für den Muttertag kannst du die Torte auch in einer Herzform backen.
Wichtige Hinweise
- Die Erdbeercreme sollte mindestens 5-6 Stunden im Kühlschrank ruhen, besser über Nacht.
- Zum Verzehr die Erdbeermousse Torte erst kurz vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie länger schnittfest bleibt.
- Erdbeeren sind nach dem Auftauen oft matschig, daher ist es besser, die Torte frisch zuzubereiten.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Erdbeermousse #für #Torte #Rezept


