Schnelle Schoko-Schnecken: Ein Rezept für Genießer

Schoko-Schnecken sind ein beliebtes Gebäck, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Dieses Rezept zeigt, wie man schnell und einfach köstliche Schoko-Schnecken zubereiten kann. Es gibt verschiedene Varianten, von der Verwendung von Blätterteig bis hin zu einem reichhaltigen Hefeteig. Hier werden beide Varianten beleuchtet, um für jeden Geschmack und Zeitrahmen das passende Rezept zu bieten.

Schoko-Schnecken aus Blätterteig (schnelle Variante)

Diese Variante ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem nicht auf leckere Schoko-Schnecken verzichten möchte.

Zutaten:

  • Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • Flüssige Schokolade (oder Schokoladenreste)
  • Optional: Puderzucker, gehackte Nüsse, Zimt, Kokosflocken

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen und ausrollen.
  2. Die flüssige Schokolade gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen. Wer mag, kann die Schokoladenmischung mit Gewürzen wie Zimt oder Kokosflocken verfeinern.
  3. Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
  4. Die Teigrolle in gleich große Stücke (ca. 2 cm dick) schneiden.
  5. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Schnecken lauwarm servieren, wenn die Schokolade noch weich ist. Nach dem Auskühlen können sie mit Puderzucker bestäubt oder mit gehackten Nüssen bestreut werden.

Tipp: Diese Schokoladenschnecken lassen sich auch wunderbar mit Schokoladenresten aller Art zubereiten.

Schoko-Schnecken aus Hefeteig (die klassische Variante)

Diese Variante erfordert etwas mehr Zeit, belohnt aber mit einem besonders fluffigen und aromatischen Ergebnis.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe (oder 7 g Trockenhefe)
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 0.5 TL Salz
  • 1 EL Vanillezucker (optional)
  • 1 kleines Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)

Zutaten für die Schokoladenfüllung:

  • 50 g Butter (weich)
  • 3 EL Zucker (oder 100g brauner Zucker)
  • 4 EL Kakaopulver (Backkakao)
  • 2 EL Nutella (optional)
  • 2 EL Rum, Wasser oder Milch (optional)
  • 150 g Vollmilchschokolade, gehackt oder Schokodrops
  • 2 EL Zimt (optional)

Zutaten für das Topping (optional):

  • 50 ml Sahne
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 5 Schokokekse, zerkleinert
  • Puderzucker

Zubereitung:

1. Hefeteig vorbereiten:

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch mit einer Prise Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen. Dies aktiviert die Hefe.
  2. Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben und vermischen.
  3. Die Hefemilch und die weiche Butter in Stückchen dazugeben.
  4. Alles mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte geschmeidig sein und sich vom Schüsselrand lösen.
  5. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Wichtig ist, dem Teig Ruhe und Wärme zu gönnen, damit er gut aufgehen kann.

2. Schokoladenfüllung zubereiten:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Kakao, Nutella (falls verwendet) und Rum, Wasser oder Milch unterrühren, bis eine weiche, streichfähige Masse entsteht.
  3. Gehackte Schokolade und Zimt (falls verwendet) bereitstellen.

3. Schoko-Schnecken formen:

  1. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (ca. 30 x 60 cm oder 25x35 cm) ausrollen.
  2. Die Schokoladenmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
  3. Die gehackte Schokolade (oder Schokodrops) darüberstreuen.
  4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
  5. Die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Ein scharfes Messer verwenden, um die Schnecken nicht zu zerdrücken.
  6. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
  7. Nochmals ca. 15-30 Minuten gehen lassen.

4. Backen:

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft) oder 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Schnecken mit Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen. Dies sorgt für eine schöne goldene Farbe.
  3. Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit eventuell mit Alufolie abdecken, damit die Füllung nicht verbrennt.

5. Topping zubereiten (optional):

  1. Für die Schokocreme die Sahne erwärmen und die Schokolade darin schmelzen.
  2. Die Schokocreme auf den abgekühlten Schnecken verteilen.
  3. Die Schokokekse zerbröseln und darüberstreuen.
  4. Alternativ kann ein Guss aus Puderzucker, Kakao und etwas Wasser oder Milch hergestellt werden.

Tipps und Variationen:

  • Hefe aktivieren: Die Hefe immer in lauwarmer Flüssigkeit mit etwas Zucker auflösen, um ihre Aktivität zu testen und zu fördern.
  • Teigruhe: Dem Hefeteig genügend Zeit zum Gehen geben. Je länger er ruht, desto fluffiger wird das Ergebnis.
  • Füllung variieren: Anstelle von Nutella können auch andere Nuss-Nougat-Cremes verwendet werden.
  • Gewürze: Die Füllung kann mit Zimt, Kardamom oder anderen Gewürzen verfeinert werden.
  • Schokolade: Verschiedene Schokoladensorten (Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade) können gemischt oder einzeln verwendet werden.
  • Aufbewahrung: Schoko-Schnecken schmecken frisch am besten. Sie können aber auch 1-2 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahrt oder eingefroren werden. Vor dem Servieren kurz aufbacken oder in der Mikrowelle erwärmen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können pflanzliche Milch, Margarine und Schokolade verwendet werden.

Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen im Handumdrehen

Lesen Sie auch: Kuchencreme einfach und schnell selber machen

Lesen Sie auch: Mascarpone Kuchen leicht gemacht

tags: #schnelle #schoko #schnecken #rezept

Populäre Artikel: