Schneemann Kekse mit Marshmallow: Ein Rezept für winterlichen Backspaß

Schneemann-Kekse sind ein beliebter Klassiker, der besonders in der Winter- und Weihnachtszeit gerne gebacken wird. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder festlichen Tafel. Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus feinem Mürbeteig, süßem Zuckerguss und Marshmallows, die den Schneemännern ihren typischen Kopf verleihen. Ob mit Familie oder Freunden, das Backen und Verzieren der Schneemann-Kekse macht Spaß und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Zutaten für den perfekten Schneemann-Keks

Die Zutatenliste für Schneemann-Kekse ist übersichtlich und enthält größtenteils Zutaten, die man ohnehin zu Hause hat. Für den Teig werden folgende Zutaten benötigt:

  • 250 g Mehl (Type 405 oder ähnlich)
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter

Für die Dekoration sind folgende Zutaten erforderlich:

  • 20 Marshmallows
  • 2 Stifte Lebensmittelfarbe (orange und schwarz)
  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • 100 g bunte Mini-Schokolinsen
  • 50 g Zartbitterschokolade (alternativ: braune Zuckerschrift)

Optional können noch weitere Süßigkeiten zum Verzieren verwendet werden, wie zum Beispiel orangefarbene Jelly Belly Beans oder Keksstangen mit Schokolade.

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Schneemann-Keks

Die Zubereitung der Schneemann-Kekse lässt sich in drei Hauptschritte unterteilen: Teigherstellung, Backen und Dekorieren.

Lesen Sie auch: Lindt Angebote: Schneemann Dose und weitere Highlights

Der Mürbeteig: Die Basis für jeden Schneemann

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und kalte Butter in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Am besten zuerst mit den Knethaken des Rührgeräts und dann kurz mit den Händen.
  2. Kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dies ist wichtig, damit sich der Teig später gut ausrollen lässt.
  3. Ausrollen und Ausstechen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 9 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Alternativ kann auch ein Glas verwendet werden.
  4. Backen: Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Anschließend vollständig auf dem Blech auskühlen lassen.

Zuckerguss und Marshmallow-Köpfe: So bekommen die Kekse ihr Gesicht

  1. Marshmallows vorbereiten: Mit einem Lebensmittelfarbstift auf jedes Marshmallow schwarze Augen und einen Mund zeichnen sowie eine orange Karotte als Nase malen. Wer es vegan mag, kann auch vegane Marshmallows verwenden.
  2. Zuckerguss anrühren: Puderzucker in eine Schüssel geben und Wasser nach und nach unterrühren, bis ein zäher Guss entsteht. Wer mag, kann auch noch etwas Zitronensaft hinzufügen.
  3. Verzieren: Den Zuckerguss mithilfe eines Spritzbeutels oder mit einem Teelöffel auf den Keksen verteilen. Sofort ein Marshmallow aufsetzen sowie 3 kleine Mini-Schokolinsen vor dem Marshmallow auflegen. Am besten Keks für Keks vorgehen, damit der Zuckerguss noch nicht angetrocknet ist, bevor die Dekoration draufgesetzt wird.
  4. Schokoladen-Details: Zartbitterschokolade grob hacken und langsam im Wasserbad schmelzen lassen. Flüssige Zartbitterschokolade in einen kleinen Spritzbeutel füllen und eine Spitze von ca. 2 mm abschneiden. Alternativ braune Zuckerschrift verwenden. Mit der Schokolade oder Zuckerschrift können noch weitere Details wie Arme oder Knöpfe auf die Kekse gemalt werden.

Variationen und Tipps für individuelle Schneemann-Kekse

Das Grundrezept für Schneemann-Kekse lässt sich vielfältig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier einige Ideen:

  • Aroma: Dem Teig können gemahlene Mandeln, Zitronenabrieb oder andere Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Vegan: Für eine vegane Variante können vegane Margarine anstelle von Butter und ein veganer Ei-Ersatz (z.B. Leinsamen in Wasser) verwendet werden. Auch vegane Marshmallows und Schokolade sind erhältlich.
  • Farben: Statt der klassischen Farben Schwarz und Orange können auch andere Lebensmittelfarben verwendet werden, um die Schneemänner bunter und individueller zu gestalten.
  • Formen: Neben runden Keksen können auch andere Formen wie Sterne oder Herzen ausgestochen werden, um die Schneemänner noch origineller zu gestalten.
  • Zuckerguss: Anstelle von einfachem Zuckerguss kann auch ein Guss aus Eiweiß und Puderzucker hergestellt werden, der besonders glänzend und fest wird.
  • Dekoration: Neben Schokolinsen und Zuckerschrift können auch andere Süßigkeiten wie Streusel, Perlen oder Mini-Marshmallows zum Verzieren verwendet werden.

Schneemann-Kekse: Mehr als nur ein Rezept

Schneemann-Kekse sind mehr als nur ein Rezept. Sie sind ein Symbol für die Winterzeit, für Gemütlichkeit und für die Freude am gemeinsamen Backen und Verzieren. Egal ob mit Kindern, Freunden oder der Familie, das Herstellen von Schneemann-Keksen ist eine schöne Tradition, die jedes Jahr aufs Neue Freude bereitet.

Die Geschichte hinter dem Schneemann

Wusstest du, dass die Geschichte des Schneemanns bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht? Der berühmte Bildhauer Michelangelo soll im Auftrag des Stadtherrn von Florenz, Piero de Medici, eine Schneeskulptur erschaffen haben. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich die Darstellung des Schneemanns, von düsteren Gestalten bis hin zu den freundlichen Figuren, die wir heute kennen.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Achte darauf, dass die Butter für den Teig wirklich kalt ist, damit der Teig nicht zu warm wird und sich gut verarbeiten lässt.
  • Lass den Teig ausreichend lange im Kühlschrank ruhen, damit er sich gut ausrollen lässt.
  • Verwende hochwertige Lebensmittelfarben, um intensive und leuchtende Farben zu erzielen.
  • Sei kreativ beim Verzieren und probiere verschiedene Techniken und Materialien aus.
  • Bewahre die fertigen Schneemann-Kekse in einer Keksdose auf, damit sie lange frisch bleiben.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

tags: #schneemann #kekse #marshmallow #rezept

Populäre Artikel: