Schokoladen-Schmetterling Rezept: Ein Hingucker für jeden Anlass

Der Schokoladen-Schmetterlingskuchen ist ein optisches Highlight und schmeckt Jung und Alt. Er lässt sich einfach zubereiten und individuell gestalten. Ob als Geburtstagskuchen oder als besondere Überraschung für zwischendurch, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Zutaten für den Teig

  • 200 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200 g Schmand
  • 250 g Mehl
  • 4 EL Kakaopulver (Backkakao)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Butter für die Form

Zutaten für die Dekoration

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2-3 Packungen bunte Schokolinsen (Smarties)
  • 1 Schokoriegel

Zubereitung

Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) gut einfetten.
  2. Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren, bis die Masse schaumig ist. Die Eier einzeln unterrühren. Den Schmand hinzufügen und ebenfalls verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Diese trockenen Zutaten zur Butter-Schmand-Masse geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  5. Den Kuchen nach dem Backen etwa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schmetterlingsform gestalten

  1. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, mit einem langen Messer horizontal halbieren.
  2. An den geraden Schnittkanten jeder Kuchenhälfte ein kleines, keilförmiges Dreieck herausschneiden. Diese Aussparungen formen später die Flügel des Schmetterlings.
  3. Die beiden Kuchenhälften mit den runden Seiten aneinanderlegen, sodass die typische Schmetterlingsform entsteht. Dabei die unteren Teile der Kuchenstücke etwas zusammenschieben, damit die Flügel oben etwas weiter auseinander stehen.

Dekoration mit Schokolade und Smarties

  1. Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Dabei darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst klumpig wird. Die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen lassen.
  2. Die Oberseite der Kuchenhälften mit der flüssigen Schokolade bestreichen. Die Schokolade dient als Kleber für die Schokolinsen und verleiht dem Kuchen zusätzlichen Geschmack.
  3. Die Schokolinsen (Smarties) nach Farben sortieren. Dies erleichtert das Legen eines gleichmäßigen Musters.
  4. Die sortierten Schokolinsen auf die noch feuchte Schokolade legen und leicht andrücken. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob einfarbige Streifen, bunte Muster oder individuelle Designs - alles ist erlaubt.
  5. Die dekorierten Kuchenteile mit etwa 2 cm Abstand zueinander auf eine Tortenplatte legen.
  6. Den Schokoriegel auspacken und als Körper des Schmetterlings zwischen die Kuchenstücke legen. Wer möchte, kann auch zwei Schokoriegel übereinanderlegen, um den Körper etwas höher zu gestalten.

Tipps und Variationen

  • Gesündere Variante: Anstelle von Schokolinsen kann man den Kuchen auch mit frischem Obst wie Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwis oder Mandarinen dekorieren.
  • Individuelle Muster: Die Schokolinsen können nach Belieben angeordnet werden. Ob einfarbig, bunt gemischt oder in bestimmten Mustern - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Schokoladen-Deko: Mit geschmolzener Schokolade können filigrane Schmetterlinge auf Backpapier gemalt, im Kühlschrank gehärtet und anschließend auf den Kuchen gesetzt werden.
  • Nusskuchen-Variante: Für einen saftigen Nusskuchen können gemahlene Haselnüsse in den Teig gegeben werden.
  • Buttercreme-Verzierung: Anstelle von Schokolade kann eine Vanille-Buttercreme verwendet werden, um den Kuchen zu bestreichen und zu dekorieren.
  • Hefeteig-Schmetterlinge: Statt eines Kuchens können auch kleine Schmetterlinge aus Hefeteig geformt und gebacken werden. Diese können dann ebenfalls mit Schokolade und Smarties verziert werden.

Zusätzliche Dekoration

  • Mikadostäbe: Zwei Mikadostäbe können als Fühler in den Schokoriegel gesteckt werden.
  • Zuckerguss: Mit Zuckerguss können zusätzliche Verzierungen auf den Kuchen aufgetragen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Schmetterlinge aus Hefeteig

Zutaten für den Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Kakaopulver

Zubereitung

  1. Die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren und kurz stehen lassen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefe-Milch-Mischung hineingießen.
  3. Das Ei, den restlichen Zucker, die restliche Milch, die weiche Butter und das Salz hinzufügen.
  4. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig halbieren und eine Hälfte mit Kakaopulver verkneten.
  6. Beide Teige zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  7. Die Teige jeweils zu einem Rechteck ausrollen und mit Eiweiß bestreichen.
  8. Die Teigplatten aufeinanderlegen und leicht andrücken.
  9. In Streifen schneiden und zu Schnecken aufrollen.
  10. Die Schnecken halbieren und auseinanderklappen, sodass Schmetterlinge entstehen.
  11. Die Schmetterlinge auf ein Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  12. Mit Eiweiß bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober-/Unterhitze etwa 15-16 Minuten backen.
  13. Nach dem Abkühlen mit Schokolade und Smarties verzieren.

Tipps für die perfekte Dekoration

  • Planung: Vor dem Dekorieren ein Muster festlegen oder sich von Bildern inspirieren lassen.
  • Farbauswahl: Die Farben der Schokolinsen bewusst wählen, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen.
  • Geduld: Beim Dekorieren Zeit nehmen und sorgfältig arbeiten.
  • Fixierung: Die Schokolinsen leicht andrücken, damit sie gut auf der Schokolade haften.

Lesen Sie auch: Inspirationen für Tauftorten

Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Sanella

Lesen Sie auch: Schmetterling aus Schokoriegel selber machen

tags: #schmetterling #aus #schokolade #rezept

Populäre Artikel: