Schluckwerder Nougat Edelmarzipan Test: Ein umfassender Einkaufsführer für vegane Weihnachtssüßigkeiten und Marzipanbrote
Jedes Jahr stellt sich in der Vorweihnachtszeit die Frage, welche veganen Weihnachtssüßigkeiten wo erhältlich sind. Um für dieses Jahr gut vorbereitet zu sein, wurden die lokalen Geschäfte aufgesucht und eine Vielzahl von Süßigkeiten eingekauft. Das Ergebnis ist ein umfassender Weihnachtseinkaufsführer für dm, Aldi Süd, Lidl, Rossmann, Penny und Netto, der die Suche nach den passenden Leckereien erleichtern soll. Zusätzlich wurden alle Produkte von Familie und Freunden probiert, um persönliche Favoriten zu küren.
Vegane Weihnachtssüßigkeiten im Überblick
Der Einkaufsführer listet eine breite Palette veganer Weihnachtssüßigkeiten auf, die in den genannten Geschäften erhältlich sind. Einige Produkte tragen das Fairtrade-Siegel, das sich auf den Kakao bezieht und einen wichtigen Aspekt bei der Produktauswahl darstellt.
Persönliche Favoriten
Die Verkostung ergab einige klare Favoriten:
- Haselnussriegel von dm: Dieser Riegel überzeugte durch seinen nicht zu süßen und schön nussigen Geschmack. Im gesamten Test gab es keinen vergleichbaren Riegel, was ihn konkurrenzlos macht.
- Spekulatius: Bei Spekulatius war es wichtig, dass er schön würzig schmeckt. Einige Sorten waren zwar lecker, hatten aber geschmacklich wenig mit Spekulatius zu tun.
- Lebkuchen: Auch bei Lebkuchen fiel die Wahl schwer, da es viele ähnliche Produkte gibt. Die Lieblinge wurden: Zartbitter Lebkuchen Herzen, Sterne, Brezeln von der Lidl Eigenmarke und gefüllte Lebkuchenherzen von der Netto Eigenmarke.
- Marzipan: Die meisten Marzipanprodukte waren zu süß. Besonders positiv fielen die Marzipankartoffeln von Niederegger (Rewe) auf, die zwar teurer sind, aber auch mehr Mandeln und weniger Zucker enthalten. Weitere Marzipanfavoriten sind Lübecker Edel-Marzipan Herzen und Sterne von Esrami (Lidl) und das Marzipanbrot von Schluckwerder (Penny).
Marzipanbrot im Vergleich
Ein detaillierter Vergleich verschiedener Marzipanbrote wurde durchgeführt, um die besten Produkte zu ermitteln. Dabei wurden verschiedene Kriterien wie Preis, Mandelanteil, Bioqualität und Verfügbarkeit berücksichtigt.
Vergleichssieger und Preis-Leistungs-Sieger
- Vergleichssieger: Niederegger Marzipan Schwarzbrot XXL
- Preis-Leistungs-Sieger: Niederegger Marzipan Schwarzbrot
Weitere getestete Marzipanbrote
- Niederegger Marzipanbrot Pflaume-Nuss-Karamell
- Niederegger Männersache Marzipan Brot
- Lubs Marzipanbrot Vollmilch
- Niederegger Marzipan-Schwarzbrot
- Lindt Marzipan-Riegel
- Niederegger Marzipan-Weißbrot
Allgemeine Produktinformationen
Die getesteten Marzipanbrote unterscheiden sich in folgenden Punkten:
Lesen Sie auch: Veganes Marzipan von Schluckwerder – Was steckt drin?
- Menge: 50g bis 500g
- Preis pro kg: 8,70 € bis 166,00 €
- Marzipanart: Marzipan, Marzipan mit Zartbitterschokolade, Marzipan mit Vollmilchschokolade, Marzipan mit Karamell-Haselnuss-Pflaume
- Mandelanteil im Marzipan: 32 % bis 57 %
- Weitere Eigenschaften: Bioqualität, vegan, laktosefrei, ohne Alkohol, ohne Zusatzstoffe
Zutaten und Nährwerte
Die Hauptzutaten der Marzipanbrote sind Mandeln, Zucker und Invertzuckersirup. Einige Produkte enthalten zusätzlich Schokolade, Nüsse, Karamell oder Pflaumen. Die Kalorienwerte liegen zwischen 473 kcal und 535 kcal pro 100g.
Vor- und Nachteile
Jedes Marzipanbrot hat seine individuellen Vor- und Nachteile. Einige zeichnen sich durch einen hohen Mandelanteil aus, andere durch eine besondere Geschmacksrichtung oder eine praktische Verpackung.
Weihnachtsgebäck von Discountern: Qualität zum Schnäppchenpreis
Discounter locken mit preiswertem Weihnachtsgebäck, das oft von namhaften Herstellern produziert wird. Die Eigenmarken der Discounter sind qualitativ hochwertiger als man vermuten würde, da sie oft von großen Traditionsbäckereien und Weltmarktführern für Gebäck und Schokoladenspezialitäten hergestellt werden.
Sparen durch Massenproduktion
Die großen Hersteller können durch die Zusammenarbeit mit den Discountern sparen, da größere Produktionsmengen den Einkauf der Rohstoffe und die Herstellungskosten pro Stück senken. Diese Massenproduktion wird dann als Eigenmarke oder No-Name-Produkt zu deutlich niedrigeren Preisen in den Discounter-Ketten verkauft.
Beispiele für Hersteller und ihre Produkte bei Discountern
- Kuchenmeister: Christstollen und Baumkuchen bei Kaufland (Winteredition) und Lidl (Favorina), Baumkuchenspitzen bei Lidl, Butterstollen und Edel-Marzipan Stollen bei Penny (Douceur), Mini-Marzipanstollen bei Aldi (Wintertraum)
- Lambertz: Butter-Spekulatius und Dominosteine bei Aldi (Wintertraum), Dominosteine bei Penny (Douceur), Pfeffernüsse bei Lidl (Favorina)
- Schulte: Domino-Steine, Mini-Nussecken und Zimtsterne bei Lidl (Favorina), Bio Zimtsterne und Vanille-Kipferl bei Penny (NaturGut und Douceur), Vanille-Kipferl bei Aldi (Wintertraum)
- Coppenrath: Gewürz Spekulatius und Butter-Mandel-Spekulatius bei Penny (Douceur)
- Schluckwerder: Marzipan-Brot mit Zartbitterschokolade bei Aldi, Edel-Marzipan Baumstamm bei Lidl (Favorina)
- Weiss: Runde Braune Lebkuchen bei Aldi (Wintertraum), Lidl (Favorina) und Penny (Douceur), Gefüllte Lebkuchenherzen bei Aldi, Lidl und Penny
Vegane Ostersüßigkeiten
Auch für Ostern gibt es eine große Auswahl an veganen Süßigkeiten, darunter Schokoosterhasen, Fruchtgummi ohne Gelatine, Marzipan-Figuren und gefüllte Schoko-Eier.
Lesen Sie auch: Die Geschichte der Schluckwerder Marzipan Taler
Tipps für den Einkauf
- Auf die Inhaltsstoffe achten und tierische Bestandteile wie Gelatine, Milch, Eier, Sahne, Butter, Honig, Karmin und Bienenwachs meiden.
- Vegetarische Produkte mit dem Zusatz "vegan" bevorzugen.
- Den Hinweis "Kann Spuren von Ei und Milchbestandteilen enthalten" beachten, der für Allergiker gedacht ist.
Vegane Osterprodukte verschiedener Marken und Geschäfte
Der Artikel listet eine Vielzahl veganer Osterprodukte verschiedener Marken und Geschäfte auf, darunter:
- Vegane Schokoosterhasen von verschiedenen Herstellern, erhältlich bei Rewe, Edeka, Kaufland und online.
- Vegane Pralinen von Zotter.
- Vegane Marzipanfiguren und -kartoffeln.
- Veganes Fruchtgummi in Häschenform von Katjes.
- Vegane Gelee-Früchte und Fondanteier.
Hersteller hinter den Eigenmarken
Auch bei Ostersüßigkeiten der Eigenmarken von Discountern und Supermärkten stecken oft namhafte Hersteller dahinter:
- Aldi: Schoko-Osterhasen und -Eier von Rübezahl Schokoladen GmbH, Marzipan-Eier von F. A. Crux GmbH & Co. KG
- Lidl: Oster-Schokolade von Brandt Schokoladen GmbH & Co., Wergona Schokoladen GmbH und Aachener Zucker- und Backwaren Paul Schaeffer GmbH & Co., Produkte der Schluckwerder GmbH
- Penny: Schoko-Osterhasen von Brand Schokoladen GmbH & Co. KG, Schoko-Eier von Bergland Süßwaren GmbH und Stollwerk GmbH
- Kaufland: Schoko-Osterhase von Klett Schokoladen GmbH & Co. KG, gefüllte Eier von Kathleen Schokoladenfabrik GmbH (Gubor Schokolade), Marzipan-Eier von Allfrucht Vertriebs GmbH (Zentis GmbH & Co. KG), gefüllte Eier mit Zartbitter-Schokolade von Baronie Belgium N.V. (Stollwerck-Konzern)
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
tags: #Schluckwerder #Nougat #Edelmarzipan #Test


