Herzhafter Schinken-Kuchen vom Blech: Vielfältige Rezepte und Zubereitungstipps

Der Schinken-Kuchen vom Blech ist ein beliebtes Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich ideal für Buffets, Partys oder als herzhaftes Mittag- oder Abendessen eignet. Es gibt unzählige Variationen dieses Rezepts, die sich in den Zutaten und der Zubereitung unterscheiden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Schinken-Kuchen-Rezepte, gibt Tipps zur Zubereitung und zeigt Variationsmöglichkeiten auf.

Vielfalt der Rezepte

Die Basis für einen Schinken-Kuchen vom Blech bildet meist ein Teig, der mit Schinken, Käse, Gemüse und einer Eier- oder Sahne-Mischung belegt und im Ofen gebacken wird. Die Rezepte variieren jedoch stark in Bezug auf die Art des Teigs, die verwendeten Zutaten und die Gewürze.

Rezeptvarianten mit Blätterteig

Eine schnelle und einfache Variante ist die Zubereitung mit Blätterteig aus dem Kühlregal. Der Blätterteig wird auf ein Backblech gelegt, mit einer Mischung aus Schinken, Speck, Porree, Zwiebeln und Petersilie belegt und mit einem Guss aus Eiern, Schmand und Käse überbacken. Gewürzt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Majoran.

Zutaten für ein Rezept mit Blätterteig:

  • 1 Pck. Blätterteig (275 g)
  • 1 EL zerlassene Butter
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Butter
  • 100 g Schinkenspeck
  • 100 g Kochschinken
  • 150 g Porree
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Petersilie
  • 3 Eier
  • 140 g Schmand
  • 200 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Majoran

Zubereitung:

  1. Blätterteig entrollen und auf ein Backblech legen, mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen.
  2. Schinken, Speck, Zwiebel und Porree würfeln und in Butter anbraten. Petersilie unterrühren und abkühlen lassen.
  3. Die abgekühlte Mischung auf den Blätterteig geben.
  4. Eier mit Schmand, Käse und Majoran verrühren, würzen und über die Schinken-Gemüsemischung verteilen.
  5. Bei 200-220 Grad ca. 20 Minuten backen.

Rezeptvarianten mit Hefeteig

Eine weitere beliebte Variante ist die Zubereitung mit Hefeteig. Dieser Teig ist etwas aufwendiger in der Herstellung, ergibt aber einen besonders lockeren und luftigen Kuchen. Für den Belag werden meist Zwiebeln, Speck, Käse und Sahne verwendet.

Zutaten für ein Rezept mit Hefeteig:

  • Für den Teig:
    • 300 g Mehl
    • 21 g frische Hefe
    • 1 Prise Zucker
    • ca. 150 ml lauwarme Milch
    • 60 g Butter
    • 1 Prise Salz
  • Für den Belag:
    • 300 g Speck
    • 1 TL Öl
    • 1 kg Zwiebeln
    • 1 Teel. Kümmel
    • 250 g geriebener Emmentaler
    • 200 ml Sahne
    • 1 Prise Muskatnuss
    • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker und Milch verrühren und 10 Minuten gehen lassen.
  2. Restliche Milch, Butter und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Für den Belag Speck würfeln und ausbraten. Zwiebeln würfeln und im Speckfett glasig dünsten.
  5. Speck, Zwiebeln, Käse und Sahne vermischen und mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Den Teig auf einem Backblech ausrollen und mit der Zwiebelmasse belegen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 190-200 Grad ca. 30-35 Minuten backen.

Rezeptvarianten mit Quark-Öl-Teig

Eine dritte Variante ist die Zubereitung mit Quark-Öl-Teig. Dieser Teig ist besonders schnell und einfach zubereitet, da er keine Hefe benötigt und nicht gehen muss. Der Belag kann nach Belieben variiert werden.

Lesen Sie auch: Schinken-Käse-Croissant bei REWE: Kalorien und Inhaltsstoffe

Zutaten für ein Rezept mit Quark-Öl-Teig:

  • Für den Boden:
    • 300 g Mehl
    • 150 g Magerquark
    • 70 ml Milch
    • 70 ml Öl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für den Belag:
    • 2 kg Zwiebeln
    • 5 Eier
    • 400 g Crème fraîche
    • 300 g Speck
    • 50 g Butter
    • 3 EL Öl
    • 1 EL Kümmel
    • 1 EL Paprikapulver
    • Salz, Pfeffer
    • Muskat

Zubereitung:

  1. Für den Teig Quark, Milch und Öl verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Quarkmasse rühren.
  2. Den Teig auf einem Backblech ausrollen.
  3. Für den Belag Zwiebeln würfeln und in Butter und Öl glasig dünsten. Speck würfeln und dazugeben.
  4. Eier, Crème fraîche und Gewürze verrühren und unter die Zwiebel-Speck-Mischung mischen.
  5. Die Masse auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.

Rezeptvarianten mit Thermomix

Viele der oben genannten Rezepte lassen sich auch mit einem Thermomix zubereiten. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung des Teigs und des Belags und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Zutaten und Zubereitung:

Die Zutaten und die Zubereitung sind ähnlich wie bei den herkömmlichen Rezepten. Der Thermomix wird jedoch verwendet, um den Teig zu kneten, den Käse zu reiben und die Zutaten für den Belag zu vermischen.

Tipps zur Zubereitung

  • Teig: Verwenden Sie frische Zutaten und achten Sie auf die richtige Temperatur der Flüssigkeiten. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, aber auch nicht zu trocken.
  • Belag: Seien Sie kreativ bei der Wahl der Zutaten für den Belag. Neben Schinken und Käse können auch Gemüse, Pilze oder Kräuter verwendet werden.
  • Würzung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um dem Schinken-Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Backzeit: Achten Sie auf die richtige Backzeit und Temperatur, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Der Kuchen sollte goldbraun und durchgebacken sein.

Variationsmöglichkeiten

Der Schinken-Kuchen vom Blech lässt sich vielfältig variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie den Schinken durch geräucherten Tofu oder Gemüse.
  • Pikante Variante: Fügen Sie dem Belag Chili oder Peperoni hinzu.
  • Süße Variante: Geben Sie dem Teig etwas Zucker und belegen Sie den Kuchen mit Früchten.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Teig.

Lesen Sie auch: Rezepte mit Prager Schinken und Honig

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

tags: #schinken #kuchen #vom #blech #rezept

Populäre Artikel: