Haselnuss Biskuit Torte: Ein Rezept für Genießer

Die Haselnuss Biskuit Torte ist eine Köstlichkeit, die durch die Kombination von nussigem Biskuit und feiner Creme überzeugt. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu einem beeindruckenden Ergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor wir mit dem Backen beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Für den Nuss-Biskuitboden (26 cm Durchmesser)

  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 5 EL heißes Wasser
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gesiebtes Mehl
  • 2 TL Backpulver

Alternativer Nuss-Biskuitboden

  • 3 Eier (Größe M)
  • 2 EL Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver (z.B. Dr. Oetker Original Backin)
  • 50 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
  • Etwas Fett für die Springform

Für die Creme

  • 600 g Sahne
  • 4 EL Zucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

Für die Dekoration

  • 12 ganze Haselnüsse
  • 12 Schokoblättchen
  • 100 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung des Nuss-Biskuitbodens

Ein lockerer und aromatischer Biskuitboden ist die Basis jeder guten Torte. Hier sind zwei Varianten, wie Sie diesen zubereiten können.

Variante 1

  1. Eier trennen: Trennen Sie die Eier sorgfältig.
  2. Eiweiß schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif. Lassen Sie dabei 50 g Zucker langsam einrieseln.
  3. Eigelb verrühren: Verrühren Sie das Eigelb mit dem restlichen Zucker und 5 EL heißem Wasser zu einer cremigen Masse.
  4. Mischung vorbereiten: Mischen Sie das gesiebte Mehl, Backpulver und die gemahlenen Haselnüsse.
  5. Zusammenführen: Heben Sie die Mehl-Nuss-Mischung vorsichtig unter die Eigelbmasse. Zum Schluss heben Sie das steife Eiweiß vorsichtig unter.
  6. Backen: Füllen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) und backen Sie ihn im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 35-40 Minuten. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Teig durchgebacken ist.
  7. Abkühlen: Lassen Sie den Biskuitboden auf einem Kuchengitter auskühlen.

Variante 2

  1. Vorbereiten: Fetten Sie den Boden der Springform und belegen Sie ihn mit Backpapier. Heizen Sie den Backofen vor (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C).
  2. Biskuitteig zubereiten: Schlagen Sie die Eier mit Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig. Mischen Sie Zucker und Vanillin-Zucker, streuen Sie diese Mischung unter Rühren in 1 Minute ein und schlagen Sie die Masse weitere 2 Minuten.
  3. Mischen: Mischen Sie Mehl, Backpulver und Nüsse und rühren Sie diese kurz auf niedrigster Stufe unter. Streichen Sie den Teig in der Springform glatt.
  4. Backen: Schieben Sie die Form auf dem Rost in den Backofen (unteres Drittel). Backzeit: etwa 30 Minuten.
  5. Abkühlen: Lösen Sie den Tortenboden aus der Form, stürzen Sie ihn auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost und lassen Sie ihn erkalten. Ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab.

Zusätzliche Tipps für den Biskuitboden

  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie auf eine goldbraune Farbe und machen Sie die Stäbchenprobe.
  • Springformgröße: Wenn Sie eine größere Springform verwenden, verkürzt sich die Backzeit möglicherweise.
  • Ruhezeit: Lassen Sie den Biskuitboden nach dem Backen gut auskühlen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.

Zubereitung der Haselnuss-Sahne-Creme

Die Creme verleiht der Torte eine feine, nussige Note und macht sie besonders saftig.

  1. Sahne schlagen: Schlagen Sie die Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif.
  2. Haselnüsse hinzufügen: Heben Sie die gemahlenen Haselnüsse unter die steife Sahne.
  3. Verteilen: Legen Sie den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte. Verteilen Sie etwa 4-5 EL der Creme auf dem Boden und streichen Sie sie glatt.

Tipps für die perfekte Creme

  • Kühlung: Stellen Sie sicher, dass die Sahne und die Rührschüssel gut gekühlt sind, bevor Sie mit dem Schlagen beginnen.
  • Sahnesteif: Verwenden Sie ausreichend Sahnesteif, damit die Creme ihre Form behält.
  • Gleichmäßigkeit: Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dem Biskuitboden, um eine harmonische Torte zu erhalten.

Schichten und Dekorieren der Torte

Nachdem Biskuit und Creme zubereitet sind, geht es ans Zusammensetzen und Dekorieren der Torte.

Lesen Sie auch: Haselnuss-Quark-Kuchen selbst backen

  1. Schichten: Legen Sie den zweiten Tortenboden auf die Creme. Bestreichen Sie die Torte rundherum mit der restlichen Creme.
  2. Dekorieren: Drücken Sie die gehackten Haselnüsse an den Rand der Torte. Füllen Sie die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzen Sie 12 Sahnetuffs auf die Torte. Setzen Sie auf jeden Sahnetuff eine ganze Haselnuss. Spritzen Sie versetzt weitere 12 kleinere Sahnetuffs auf die Torte und setzen Sie auf diese jeweils ein Schokoblättchen.

Tipps für die Dekoration

  • Kreativität: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Torte nach Ihren eigenen Vorstellungen.
  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Haselnüsse und Schokoblättchen für ein optimales Ergebnis.
  • Gleichmäßigkeit: Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Dekorationselemente.

Abschließende Tipps und Variationen

Hier sind einige zusätzliche Tipps und Ideen, um Ihre Haselnuss Biskuit Torte noch individueller zu gestalten.

Variationen des Rezepts

  • Schokoladenbiskuit: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um einen Schokoladenbiskuitboden zu erhalten.
  • Früchte: Fügen Sie frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen die Schichten der Torte hinzu.
  • Likör: Beträufeln Sie die Biskuitböden mit etwas Haselnusslikör oder Rum für zusätzlichen Geschmack.
  • Marzipan: Verwenden Sie Marzipan zur Dekoration oder als zusätzliche Schicht zwischen den Böden.

Weitere Rezeptideen

Neben der Haselnuss Biskuit Torte gibt es viele weitere leckere Rezepte, die Sie ausprobieren können:

  • Einfacher Tortenboden: Ein vielseitiges Rezept für Tortenböden aller Art.
  • Saftiger Nusskuchen: Ein klassischer Kuchen, der immer gut ankommt.
  • Blaubeer-Käsekuchen: Eine fruchtige und cremige Kombination.
  • Mein Schoko-Mandel Gugelhupf: Ein saftiger Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln.
  • Eierlikör-Nuss-Kuchen: Ein festlicher Kuchen mit Eierlikör und Nüssen.

Lesen Sie auch: Eisblümerl Schoko Haselnuss Rezept ohne Palmöl

Lesen Sie auch: Saftiger Haselnusskuchen selbst backen

tags: #haselnuss #biskuit #rezept #torte

Populäre Artikel: