Saftiger Nuss-Joghurt-Kuchen: Rezepte und Variationen

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten für saftige Nuss-Joghurt-Kuchen, die sich durch ihre einfache Zubereitung und ihren köstlichen Geschmack auszeichnen. Von klassischen Gugelhupf-Varianten bis hin zu modernen Interpretationen mit Schokolade oder Marzipan ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Gugelhupf-Vielfalt: Klassisch und kreativ

Der Gugelhupf ist ein traditioneller Kuchen, der sich durch seine charakteristische Form auszeichnet. Die folgenden Rezepte zeigen, wie man mit einfachen Zutaten und kreativen Variationen einen saftigen Nuss-Joghurt-Gugelhupf zaubern kann.

Nuss-Joghurt-Gugelhupf

Zutaten (für 12 Personen):

  • 4 Eier (Freiland)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Öl
  • 250 g Mehl
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 300 ml Joghurt
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Öl langsam dazugeben und unterrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen. Die Mehl-Nuss-Mischung in zwei Portionen mit dem Joghurt unter die Ei-Masse rühren.
  3. Den Teig in eine vorbereitete Gugelhupfform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 55-60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  4. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Schoko-Joghurt-Gugelhupf

Dieser Gugelhupf kombiniert die Saftigkeit eines Joghurtkuchens mit dem intensiven Geschmack von Schokolade.

Besonderheiten:

  • Die Zugabe von Joghurt und Öl sorgt für eine besonders saftige Konsistenz.
  • Schokodrops oder gehackte Schokostückchen im Teig verstärken den schokoladigen Geschmack.
  • Ein Schokoladenguss als Dekoration rundet das Geschmackserlebnis ab.

Marzipan-Nuss-Gugelhupf

Für Marzipanliebhaber ist dieser Gugelhupf eine köstliche Option. Gemahlene Haselnüsse und kleine Marzipanstückchen verleihen dem Kuchen ein feines Aroma und eine besondere Textur.

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Joghurt
  • Mehl
  • Backpulver
  • Gemahlene Haselnüsse
  • Marzipan

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
  2. Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Joghurt hinzufügen und verrühren.
  5. Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse mischen und kurz unter den Teig rühren.
  6. Restliches Marzipan in kleinen Stücken unterheben.
  7. Den Teig in eine Gugelhupfform geben und bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.

Nusskuchen aus der Kastenform: Einfach und schnell

Neben dem Gugelhupf ist auch der Nusskuchen aus der Kastenform eine beliebte Variante. Dieses Rezept ist besonders einfach und unkompliziert.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Öl
  • 200 g Mehl
  • 200 g gemahlene Walnüsse oder Haselnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Joghurt
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl langsam einrühren.
  2. Mehl, Nüsse und Backpulver vermischen und zusammen mit dem Joghurt vorsichtig unterrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen.
  4. Mit Puderzucker bestreuen.

Varianten und Tipps für den perfekten Nuss-Joghurt-Kuchen

  • Nusswahl: Anstelle von Haselnüssen können auch Mandeln, Walnüsse oder eine Nussmischung verwendet werden.
  • Joghurt: Vollmilchjoghurt oder griechischer Joghurt sorgen für eine besonders cremige Konsistenz.
  • Gewürze: Zimt, Vanille oder Lebkuchengewürz verleihen dem Kuchen eine winterliche Note.
  • Toppings: Zuckerguss, Schokoladenguss, gehackte Nüsse oder Puderzucker eignen sich hervorragend als Dekoration.
  • Saftigkeit: Um sicherzustellen, dass der Kuchen saftig bleibt, sollte er nicht zu lange gebacken werden. Die Stäbchenprobe hilft, den optimalen Zeitpunkt zu bestimmen.
  • Backform: Die Backform sollte gut gefettet und mit Mehl oder gemahlenen Nüssen ausgestreut werden, damit sich der Kuchen leicht lösen lässt.

Nuss-Joghurt-Kuchen mit Apfel: Eine herbstliche Kombination

Eine besonders köstliche Variante ist der Nuss-Joghurt-Kuchen mit Apfel. Apfelstücke im Teig sorgen für zusätzliche Saftigkeit und ein fruchtiges Aroma.

Besonderheiten:

  • Die Zugabe von Apfelmark ersetzt einen Teil der Butter und macht den Kuchen noch saftiger.
  • Winterliche Gewürze wie Zimt, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz passen hervorragend zu Apfel und Nuss.

Rezept für Nuss-Joghurt-Kuchen mit Apfel

Zutaten:

  • Äpfel
  • Butter
  • Zucker
  • Apfelmark
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Zimt
  • Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz
  • Gemahlene Haselnüsse
  • Joghurt

Zubereitung:

  1. Äpfel in kleine Stücke schneiden.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren.
  3. Apfelmark, Eier, Mehl, Backpulver, Gewürze, Haselnüsse und Joghurt hinzufügen und verrühren.
  4. Apfelstücke unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform füllen und bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.

Saftiger Nuss-Joghurt-Kuchen: Ein Rezept mit Tassenangaben

Dieses einfache Rezept verwendet Tassen als Maßeinheit, was die Zubereitung besonders unkompliziert macht.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1 Tasse gemahlene Haselnüsse
  • 1,5 Tassen Zucker (nach Belieben bis zu 2 Tassen)
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Schuss Rum
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Fett und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung:

  1. Eine 26er Backform mit Rohrboden fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren (ca. 3-5 Minuten).
  3. Teig in die Backform füllen und ca. 1 Stunde backen.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln

tags: #saftiger #nuss #joghurt #kuchen #rezept

Populäre Artikel: