Ringlotten Kuchen mit Streusel: Ein himmlisches Rezept

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Ringlotten Kuchen mit Streuseln, eine unwiderstehliche Kombination aus fruchtigen Ringlotten und knusprigen Streuseln. Der Kuchen ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet und verspricht ein Geschmackserlebnis für die ganze Familie.

Einführung

Der Ringlotten Kuchen mit Streuseln ist eine Variante des klassischen Streuselkuchens, die durch die Verwendung von Ringlotten (auch Reineclauden genannt) eine besondere Note erhält. Ringlotten sind eine Unterart der Pflaumen, die sich durch ihr süßes und leicht säuerliches Aroma auszeichnen. In Kombination mit knusprigen Streuseln entsteht ein Kuchen, der sowohl saftig als auch knusprig ist.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung des Ringlotten Kuchens mit Streuseln benötigen:

Für den Teig:

  • 180 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 180 g Mehl
  • 0. 5 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL gehackte Mandeln (optional)

Für den Belag:

  • 600 g Ringlotten (Reineclauden)

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Die Zubereitung des Ringlotten Kuchens mit Streuseln ist einfach und unkompliziert. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Ringlotten waschen, trocknen, entsteinen und vierteln.

    Lesen Sie auch: Marmelade aus Ringlotten selber machen

  2. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Gehackte Mandeln (optional) hinzufügen.

  3. Belag vorbereiten: Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Die vorbereiteten Ringlotten auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.

  4. Streusel zubereiten: Mehl, Butter, Zucker und Salz zu Streuseln verkneten. Die Streusel über die Früchte verteilen.

  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen.

  6. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

    Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Variationen

Der Ringlotten Kuchen mit Streuseln lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Ringlotten können auch andere Früchte wie Mirabellen, Pflaumen, Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsiche oder Nektarinen verwendet werden. Achten Sie darauf, möglichst reife Früchte zu wählen, da diese einen höheren Zuckergehalt haben und weniger Wasser enthalten.
  • Nüsse: Für einen nussigeren Geschmack können Sie dem Teig oder den Streuseln gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzufügen.
  • Gewürze: Verfeinern Sie den Teig oder die Streusel mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Vanille.
  • Schmand: Für eine cremigere Füllung können Sie unter die Ringlotten eine Schicht Schmand geben.
  • Streusel to go: Wer es besonders knusprig mag, kann die Streusel auch separat backen und als Topping verwenden.

Tipps und Tricks

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Zubereitung des Ringlotten Kuchens mit Streuseln helfen:

  • Verwenden Sie für den Teig weiche Butter, damit er sich gut verrühren lässt.
  • Achten Sie darauf, den Backofen nicht zu früh zu öffnen, da der Kuchen sonst in der Mitte zusammenfallen kann.
  • Wenn der Kuchen zu dunkel wird, können Sie ihn während der Backzeit mit Alufolie abdecken.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig auskühlen, damit er nicht zerbricht.

Saftiger Blechkuchen mit Reineclauden und Walnussstreuseln

Eine weitere köstliche Variante ist der saftige Blechkuchen mit Reineclauden und Walnussstreuseln. Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Teig mit fruchtigen Reineclauden und knusprigen Walnussstreuseln.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 6 Eier (getrennt)
    • 150 g Rohrzucker
    • 150 g Butter (oder Halbfett-Margarine), zerlassen
    • 150 g Crème fraîche
    • 200 g Mehl
    • 100 g Walnüsse, gemahlen
    • 2 TL Backpulver
    • 0. 5 TL Natron
    • Zimt und Kardamom nach Belieben
  • Für den Belag:
    • 1. 2 kg Reineclauden
  • Für die Streusel:
    • 200 g Mehl
    • 100 g Walnüsse, gemahlen
    • 100 g Rohrzucker
    • 150 g Butter

Zubereitung:

  1. Streusel vorbereiten: Mehl, gemahlene Walnüsse, Rohrzucker, Salz und Gewürze mischen. Kalte Butter in Flocken dazugeben und zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
  2. Belag vorbereiten: Reineclauden waschen, halbieren und entsteinen.
  3. Teig zubereiten: Eiweiß mit Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen. Eigelb mit restlichem Zucker cremig schlagen, Butter und Crème fraîche einrühren. Mehl, Walnüsse, Backpulver und Natron mischen und kurz unterrühren. Eischnee unterheben.
  4. Backen: Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Reineclauden mit der Rundung nach oben auf den Teig legen. Streusel gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-34 Minuten backen.

Aprikosen-Streusel-Kuchen

Ein weiteres leckeres Rezept ist der Aprikosen-Streusel-Kuchen, der sich auch hervorragend mit anderen Steinobstsorten zubereiten lässt.

Zutaten:

  • 1 kg Aprikosen (oder anderes Steinobst)
  • 300 g Mehl
  • 0. 5 TL Backpulver
  • 5 Eier
  • 250 g Butter
  • 90 g Staubzucker
  • 0. 5 Päckchen Vanillezucker
  • Abgeriebene Zitronenschale
  • 120 g Kristallzucker
  • Für die Streusel:
    • 50 g Butter
    • 100 g Mehl
    • 50 g Kristallzucker

Zubereitung:

  1. Streusel vorbereiten: Kalte Butter in kleine Stücke schneiden, mit Mehl und Zucker zu Streuseln verarbeiten und kaltstellen.
  2. Teig zubereiten: Mehl mit Backpulver versieben. Eier trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale cremig rühren. Dotter nach und nach untermischen. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen. Schnee und Mehl unter die Dottermasse heben.
  3. Backen: Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Aprikosen mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen und mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.

Mirabellenkuchen mit Schmand

Eine besonders cremige Variante ist der Mirabellenkuchen mit Schmand. Hier wird eine Schmandcreme auf den Teig gegeben und mit Mirabellen belegt.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Mehl
    • Butter
    • 150 g Zucker
    • Vanillezucker
    • 1 Ei
    • Salz
  • Für die Füllung:
    • Puddingpulver
    • Milch
    • Schmand
    • 125 g Zucker
    • 2 Eier
  • Für den Belag:
    • Mirabellen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen. 2/3 des Teigs ausrollen und in eine Springform legen.
  2. Füllung zubereiten: Puddingpulver, Milch, Schmand, Zucker und Eier verrühren.
  3. Backen: Schmandcreme auf den Teig geben und Mirabellen darauf verteilen. Restlichen Teig als Streusel darüber geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Kriecherlkuchen mit Topfen

In Österreich ist der Kriecherlkuchen sehr beliebt. Kriecherl sind eine alte Steinobstsorte, die dem Kuchen eine fruchtig-säuerliche Note verleiht.

Zutaten:

  • Für den Mürbteig:
    • Mehl
    • Butter
    • Zucker
    • Ei
    • Salz
  • Für die Topfencreme:
    • Topfen (Quark)
    • Staubzucker
    • Zitronensaft
    • Zitronenabrieb
    • Vanillezucker
    • Puddingpulver
    • Eier
  • Für den Belag:
    • Kriecherl

Zubereitung:

  1. Mürbteig zubereiten: Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen, auswalken und vorbacken.
  2. Topfencreme zubereiten: Topfen, Staubzucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier verrühren.
  3. Backen: Topfencreme auf den vorgebackenen Mürbteig geben und mit Kriecherln belegen. Mit Streuseln bestreuen und backen.

tags: #Ringlotten #Kuchen #mit #Streusel #Rezept

Populäre Artikel: