Schokoladenring Rezept: Köstliche Variationen für jeden Anlass

Ein Schokoladenring ist ein vielseitiges Gebäck, das sich sowohl für festliche Anlässe wie den Valentinstag als auch für den Sonntagnachmittag eignet. Ob klassisch mit Schokolade und Sahne oder raffiniert mit Chili und Churros, die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 75 Minuten, und das Niveau ist als "ganz einfach" einzustufen.

Klassischer Schokoladenring mit Erdbeeren

Dieser Schokoladenring ist ein Klassiker, der mit frischen Erdbeeren und einer cremigen Sahnehaube verziert wird.

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 5 EL Schlagsahne
  • 400 g Schlagsahne
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 4 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 300 g Mehl
  • 1 EL Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • ca. 250 g Erdbeeren
  • 2 Pck. Sahnefestiger

Zubereitung:

  1. Schokoladen-Sahne-Mischung vorbereiten: Die Zartbitterschokolade mit 5 EL Schlagsahne über einem warmen Wasserbad schmelzen und anschließend abkühlen lassen.
  2. Teig zubereiten: Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Die abgekühlte Schokoladen-Sahne unter die Fett-Ei-Masse rühren, dann die Mehlmischung unterrühren.
  3. Backen: Eine Ring- oder Savarinform (ca. 1,4 Liter Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen. Den Kuchen ca. 15 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  4. Verzieren: Die Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Sahnefestiger und 4 EL Zucker mischen. 400 g Sahne und ca. 1/2 Messerspitze Lebensmittelfarbe mit den Schneebesen des Handrührgerätes leicht cremig schlagen. Die Zuckermischung unter Schlagen dazugeben und so lange weiterschlagen, bis die Creme fest ist. Den Schokoladenring mit der Sahne einstreichen und die Erdbeerscheiben darauf verteilen.
  5. Servieren: Nach Belieben mit Kakao bestäuben und mit Zitronenmelisse verzieren. Dazu schmeckt zusätzliche Sahne.

Nährwerte pro Stück (ca.):

  • 400 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 36 g Kohlenhydrate

Schokoladenring mit Schokoladen-Chili-Sauce und Vanille-Churros

Für Liebhaber von etwas Besonderem ist dieser Schokoladenring mit Schokoladen-Chili-Sauce und Vanille-Churros eine aufregende Kombination.

Zutaten für die Schokoladen-Chili-Sauce:

  • 150 g Sahne
  • 150 g Milch
  • 2 EL Rum (optional)
  • 200 g Herrenschokolade (Zartbitterschokolade)
  • 1 TL Chiliflocken

Zutaten für die Vanille-Churros:

  • 60 g Butter
  • 250 g Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 l Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Zucker

Zubereitung der Schokoladen-Chili-Sauce:

  1. Milch, Sahne und Rum (falls verwendet) in einem Topf kurz aufkochen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade darin schmelzen lassen.
  3. Die Chiliflocken einrühren.
  4. Die Sauce heiß in saubere Schraubgläser abfüllen und abkühlen lassen.

Zubereitung der Vanille-Churros:

  1. Butter, Wasser und Salz in einem Kochtopf aufkochen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Kochlöffel schnell einrühren, bis ein Teigkloß entsteht.
  3. Den Teigkloß bei mittlerer Hitze so lange weiterrühren, bis sich ein weißer Belag am Topfboden bildet (Abbrennen).
  4. Den Teig in eine Rührschüssel geben und etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
  5. Die Eier einzeln unterrühren, bis ein fester Teig entsteht, der Spitzen zieht.
  6. Das Vanilleextrakt unterrühren.
  7. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
  8. Kleine Backpapierquadrate (ca. 6 cm) zuschneiden.
  9. Den Teig zu kleinen Ringen auf die Backpapierblätter spritzen.
  10. Das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 160-170 °C erhitzen.
  11. Die Churros-Ringe mit dem Backpapier ins heiße Öl geben und von beiden Seiten 2-3 Minuten goldbraun ausbacken.
  12. Zimt und Zucker mischen und die Churros-Ringe darin wälzen.

Servieren:

Den Schokoladenring mit der Schokoladen-Chili-Sauce beträufeln und mit den warmen Vanille-Churros servieren.

Schokoladenring als Mini-Gugelhupf

Diese Variante ist besonders für den Valentinstag geeignet. Hier werden Mini-Gugelhupfe aus Schokoladenteig hergestellt und mit einer Vanillesauce serviert.

Lesen Sie auch: Ringförmige Törtchen-Ideen

Zutaten:

(Hier wird auf das Rezept für den Schokokuchen verwiesen, welches im ursprünglichen Text erwähnt wurde.)

Zubereitung:

  1. Den Schokoladenkuchen nach Rezept zubereiten.
  2. Backpapier auf ein Holzbrett legen, Dessert-Ringe darauf platzieren und mit Backpapier belegen.
  3. Den Teig in die Ringe gießen.
  4. Die Schokokuchen backen.
  5. Etwas abkühlen lassen und mit dem Ring auf dem Teller servieren.

Wiener Ringe mit Schokoladenfüllung

Diese kleinen, feinen Gebäckstücke sind eine schöne Alternative zum klassischen Schokoladenring.

Zutaten für den dunklen Rührteig:

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ gestr. TL gemahlener Zimt
  • 3 Tropfen Dr. Oetker Butter-Vanille-Aroma (aus Rö.)
  • 300 g Weizenmehl
  • 20 g Dr. Oetker Kakao
  • 4 EL Milch

Zutaten für die Schoko-Füllung:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 150 g weiche Butter
  • 35 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Wiener Ringe backen: Butter, Puderzucker, Vanillin-Zucker, Salz, Zimt und Aroma mit dem Mixer cremig rühren. Mehl und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Ringe auf das Backblech spritzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen. Die Wiener Ringe mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  3. Schoko-Füllung zubereiten: Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Butter und Puderzucker mit dem Mixer schaumig schlagen, dann die geschmolzene Schokolade unterrühren und etwas kalt stellen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit fein gezackter Tülle füllen, auf die Unterseite der Hälfte der Wiener Ringe spritzen, etwas fest werden lassen, mit restlichen Ringen belegen und leicht andrücken. Die Wiener Ringe kalt stellen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps und Tricks für den perfekten Schokoladenring

  • Die richtige Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein intensives Aroma. Zartbitterschokolade eignet sich gut für einen kräftigen Geschmack, während Vollmilchschokolade eine süßere Note verleiht.
  • Die richtige Form: Eine Ringform oder Savarinform ist ideal für einen Schokoladenring. Alternativ können Sie auch eine Gugelhupfform verwenden.
  • Das Auskühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn verzieren. So vermeiden Sie, dass die Sahne oder Glasur schmilzt.
  • Die Verzierung: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Verzieren Sie den Schokoladenring mit frischen Früchten, Schokostreuseln, Nüssen oder einer selbstgemachten Glasur.
  • Weniger Zucker, mehr Schokolade: Für eine gesündere Variante können Sie die Zuckermenge reduzieren und mehr Schokolade verwenden.

Lesen Sie auch: Törtchen im Ring: Weihnachtliche Variationen

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

tags: #Ring #aus #Schokolade #rezept

Populäre Artikel: