Rinderfettpulver für Hunde und Katzen: Natürliche Energiequelle ohne Zuckerzusatz
Rinderfettpulver ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen, das als natürliche Energiequelle dient. Es besteht hauptsächlich aus gekochtem Rinderfett und Rinderbrühe und wird ohne Zuckerzusatz hergestellt. Dieses Produkt ist besonders nützlich für Tiere, die einen erhöhten Energiebedarf haben oder zu Untergewicht neigen.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Canina Rinderfettpulver besteht zu 72 % aus gekochtem, sprühgetrocknetem Rinderfett und zu 27,9 % aus tierischen Nebenprodukten in Form von gekochter, sprühgetrockneter Rinderbrühe. Zusätzlich enthält es 0,1 % Rosmarinextrakt als natürliches Antioxidans.
Die Inhaltsstoffe setzen sich wie folgt zusammen:
- Protein: 21 %
- Fettgehalt: 72 %
- Rohfaser: 0,0 %
- Feuchte: 5 %
Der Energiegehalt beträgt etwa 740 kcal (3.100 KJ) pro 100 g Rinderfettpulver.
Vorteile von Rinderfettpulver
Rinderfettpulver bietet eine Reihe von Vorteilen für Hunde und Katzen:
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
- Natürliche Energiequelle: Das tierische Fett ausschließlich vom Rind kann von Hunden und Katzen leicht in Energie umgewandelt und für ihren Körper genutzt werden.
- Gewichtszunahme: Jungtiere im Wachstum, die trotz ausreichender Futteraufnahme zu Magerkeit und Gewichtsabnahme neigen, können durch die Zugabe von Rinderfettpulver mehr Substanz entwickeln und ihren Körper ausstellungsreif ausformen.
- Unterstützung für trächtige und säugende Tiere: Trächtige und säugende Tiere profitieren von den zusätzlichen Fettkalorien, was auch die Versorgung ihrer Welpen durch einen erhöhten Fettgehalt der Muttermilch verbessert.
- Leistungssteigerung: Für körperlich aktive Hunde (Jagd-, Schutz-, Sporthunde) ist Rinderfettpulver eine ideale Ergänzung, um mehr Kraft, Leistung und Ausdauer zu gewährleisten.
- Appetitanregung: Geschmackssensible oder schlecht fressende Tiere können durch die Zugabe von Rinderfettpulver ihre Mahlzeit besser annehmen und mehr Appetit entwickeln, da Fett ein ausgezeichneter Geschmacksträger ist.
- Optimierung der B.A.R.F.-Mahlzeit: Rinderfettpulver eignet sich hervorragend als tierische Fettquelle, um die B.A.R.F.-Mahlzeit (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) zu optimieren. Oftmals nehmen mit Rohfleisch ernährte Hunde an Gewicht ab, da die Mahlzeit zu wenig tierisches Fett enthält.
- Schmackhaft und gut verdaulich: Rinderfettpulver ist schmackhaft, gut verdaulich und verleiht Energie für den ganzen Tag.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsempfehlung variiert je nach Tierart und Körpergewicht:
- Hunde: ½ Teelöffel pro 10 kg Körpergewicht, maximal 3 Teelöffel pro Tag.
- Katzen: ½ Teelöffel pro Tag, bei großen Katzen maximal 1 Teelöffel.
Ein Teelöffel entspricht etwa 2,5 g.
Das Pulver wird dem gewohnten Futter beigemischt. Bei Trockenfutter sollte dieses angefeuchtet werden. Es ist wichtig, stets einen sauberen, trockenen Löffel zur Entnahme zu verwenden und ausreichend frisches Wasser bereitzustellen.
Anwendungshinweise
Rinderfettpulver ist ausschließlich für die Verwendung als Heimtierfutter bestimmt. Es sollte bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Rinderfettpulver #ohne #Zucker #Informationen


