Rhabarber Torte mit Schmand: Ein Rezept für den Frühling

Wenn die ersten Rhabarberstangen im Frühling sprießen, gibt es kaum etwas Schöneres, als daraus eine köstliche Torte zu zaubern. Der Rhabarberkuchen mit Schmand ist ein Klassiker, der mit seiner Kombination aus süß-säuerlichem Rhabarber und cremiger Schmandhaube begeistert. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.

Eine neue Küche inspiriert

Nach einer langen Umbauphase mit neuer Küche und neuem Wohnzimmer war es höchste Zeit, wieder einen Kuchen für den Blog zu backen. Die neue Küche ist hell und freundlich, mit einer Arbeitsfläche direkt vor dem Fenster. Das inspiriert dazu, sofort loszulegen und die ersten Fotos in der neuen Küche zu machen.

Das Geheimnis liegt im Teig

Das Besondere an diesem Rhabarberkuchen ist der Teig. Anstelle von Butter oder Margarine wird geschlagene Sahne verwendet. Dadurch wird der Teig besonders luftig und leicht. Der cremige Guss aus Schmand, Eiern, Zucker und Puddingpulver harmoniert perfekt mit dem fruchtig-säuerlichen Rhabarber.

Rhabarber vorbereiten

Jungen Rhabarber muss man nicht schälen. Es genügt, ihn zu waschen und in Stücke zu schneiden. Ältere Stangen sollten jedoch geschält werden, um die Fasern zu entfernen.

Rezept für Rhabarberkuchen mit Schmand

Dieser Rhabarberkuchen mit Schmand ist leicht und locker, zart-cremig und saftig, mit einer frischen, süß-säuerlichen Note - einfach unglaublich gut.

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Rhabarber-Schokolade Desserts

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Schlagsahne
  • 120 g Zucker
  • ½ TL Vanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 225 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 500 g Rhabarber (geputzt)

Für den Guss:

  • 3 Eier
  • 300 g Schmand
  • 40 g Zucker
  • ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver (ca. 15 g)

Zum Bestreuen:

  • 50 g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Rhabarber waschen, die Enden großzügig abschneiden und die Stangen in 1-2 cm breite Stücke schneiden. Junge, zarte Rhabarberstangen müssen nicht geschält werden. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Teig zubereiten: Die Sahne in einer Schüssel cremig schlagen. Zucker, Vanille-Extrakt und Eier unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und esslöffelweise unterrühren.

  3. Form vorbereiten: Den Boden einer Springform (Ø 28 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand leicht einfetten. Den Teig in die Form füllen.

  4. Rhabarber verteilen: Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.

  5. Guss zubereiten: Eier, Schmand, Zucker und Puddingpulver mit einer Gabel verrühren.

    Lesen Sie auch: Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding

  6. Guss verteilen: Die Creme über den Rhabarber gießen und zum Schluss die gehobelten Mandeln darüber streuen.

  7. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldgelb ist.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Rhabarbernote kann ein Teil des Zuckers durch Rhabarbersirup ersetzt werden.
  • Wer es besonders knusprig mag, kann zusätzlich Streusel auf dem Kuchen verteilen.
  • Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse oder Kokosraspeln verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante können Sahne und Schmand durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Rhabarberkuchen mit Schmand und Streuseln

Eine weitere köstliche Variante ist der Rhabarberkuchen mit Schmandcreme und Streuseln. Hier trifft die säuerliche Frische des Rhabarbers auf eine vanillige Schmandcreme und buttrige Streusel. Dieses Rezept ist ebenfalls einfach zuzubereiten und ergibt einen saftigen und leckeren Kuchen.

Zutaten:

  • Die Zutaten für den Teig wie oben beschrieben.
  • Die Zutaten für die Schmandcreme wie oben beschrieben.

Für die Streusel:

  • 125 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 100 g kalte Butter

#

Lesen Sie auch: Schneller Rhabarber-Joghurt-Kuchen

tags: #rhabarber #torte #mit #schmand #rezept

Populäre Artikel: