Einfaches Apfelkuchenrezept mit Nüssen und Zimt

Der Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Dieses Rezept kombiniert den traditionellen Apfelkuchen mit dem nussigen Aroma von Haselnüssen und der warmen Würze von Zimt. Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der perfekt zur herbstlichen Kaffeetafel passt.

Einführung in die Welt des Apfel-Nuss-Kuchens

Wenn der Herbst vor der Tür steht, steigt die Lust auf frisch gebackenen Apfelkuchen. Neben dem klassischen Apfelkuchen von Oma gibt es viele raffinierte Ideen, um diesen Kuchen zu verfeinern. Eine besonders leckere Variante ist der Apfel-Nuss-Kuchen, bei dem Äpfel und Nüsse eine perfekte Kombination eingehen. Die Zugabe von Nüssen macht den Kuchen besonders saftig und verleiht ihm ein intensives Aroma.

Die perfekte Kombination: Apfel, Nuss und Zimt

Nuss und Apfel sind einfach die perfekte Kombination, wenn es um extra saftigen Apfelkuchen geht. Die Fülle an gemahlenen Haselnüssen sorgt für Bindung, daher benötigen wir auch nicht viel Mehl, aber auch für ein schön nussiges und intensives Aroma. Die Apfelstücke machen den Rührteig herrlich saftig - auch 1-2 Tage nach dem Backen schmeckt unser Apfelkuchen noch schön frisch und zum Reinlegen.

Das Grundrezept für Apfel-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept ist ein einfacher Rührteig, der mit Äpfeln, Nüssen und Zimt verfeinert wird. Der Kuchen ist leicht zuzubereiten und gelingt garantiert.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter + etwas zum Einfetten
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 125 ml Milch
  • 3 große Äpfel
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Boden einer Springform (∅ 26 cm) mit Backpapier auslegen. Rand einfetten.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handmixers cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen. Portionsweise kurz unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  4. Haselnüsse und Milch im Wechsel unter den Teig rühren.
  5. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, würfeln und unter den Teig heben.
  6. Teig in die Form geben.
  7. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Apfel-Nuss-Kuchen aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Mit etwas Puderzucker bestäuben.

Variationen des Apfel-Nuss-Kuchens

Der Apfel-Nuss-Kuchen lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

  • Mit anderen Nüssen: Statt Haselnüssen können auch Walnüsse, Mandeln oder Macadamianüsse verwendet werden.
  • Mit Zimt: Für eine weihnachtliche Note kann der Teig mit Zimt verfeinert werden.
  • Mit Schokolade: Schokostückchen oder Kakaopulver im Teig sorgen für eine schokoladige Variante.
  • Mit Streuseln: Eine Streuseldecke aus Butter, Mehl, Zucker und Nüssen macht den Kuchen besonders knusprig.
  • Mit Karamell: Karamellisierte Walnüsse oder eine Karamellsauce verleihen dem Kuchen eine besondere Süße.

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

Eine besonders leckere Variante ist der Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen. Dafür wird der einfache Rührteig mit Apfelscheiben belegt und mit karamellisierten Walnüssen bestreut.

Zubereitung der karamellisierten Walnüsse:

  1. Kurz vor Ende der Backzeit in einem kleinen Topf die Schlagsahne, den Zucker und die Butter erwärmen.
  2. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
  3. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die gehackten Walnüsse in den Topf geben.
  4. Alles gut umrühren, dann den Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
  5. Die Walnuss-Sahne auf den Kuchen im Ofen verteilen, dann die Backofen-Temperatur auf 150° Grad runter drehen und den Kuchen weitere 25 Minuten backen.

Apfel-Zimt-Kuchen mit Nüssen (Weihnachtliche Variante)

Für eine weihnachtliche Variante des Apfel-Nuss-Kuchens kann der Teig mit Zimt, Kakao und gemahlenen Haselnüssen verfeinert werden.

Zutaten:

  • Dinkelmehl
  • Weinsteinbackpulver
  • Kakaopulver
  • Zimt
  • gemahlene Haselnüsse
  • Geraspelter Apfel

Zubereitung:

  1. Dinkelmehl, Weinsteinbackpulver, Kakaopulver, Zimt und gemahlene Haselnüsse gründlich vermischen und zusammen mit dem geraspelten Apfel zur Butter-Mischung geben.
  2. Gugelhupfform einfetten und mit gemahlenen Haselnüssen ausstreuen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen.
  4. Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
  5. Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit verzieren, Zuckerperlen darüber streuen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfel-Nuss-Kuchen

  • Die richtige Apfelsorte: Verwenden Sie am besten säuerliche Äpfel, wie Boskop oder Elstar.
  • Die Nüsse richtig mahlen: Die Nüsse sollten nicht zu fein gemahlen sein, damit sie noch Biss haben.
  • Den Teig nicht zu lange rühren: Der Teig sollte nur so lange gerührt werden, bis alle Zutaten vermischt sind.
  • Stäbchenprobe: Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  • Den Kuchen richtig abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.

Ein Rezept für den Thermomix

Auch im Thermomix lässt sich ein leckerer Apfel-Nuss-Kuchen zubereiten.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 125 ml Milch
  • 3 große Äpfel, geschält, geviertelt und in Stücken

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Stufe 4 schaumig schlagen.
  3. Eier einzeln zugeben und je 20 Sekunden/Stufe 4 unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zusammen mit den Haselnüssen und der Milch in den Mixtopf geben. 20 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
  5. Apfelstücke zugeben und 10 Sekunden/Stufe 2 unterheben.
  6. Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
  9. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #apfelkuchen #rezept #nüsse #zimt #einfach

Populäre Artikel: