Rewe Feine Welt Kaffee Dessert Test: Qualität und Preis im Vergleich
In der heutigen Zeit, in der die Preise für Lebensmittel stetig steigen, stellt sich für viele Verbraucher die Frage, wie man beim Einkauf sparen kann, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Eine Möglichkeit ist der Griff zu Eigenmarken der Supermärkte. Doch wie viel spart man wirklich, und wie steht es um die Qualität im Vergleich zu Markenprodukten? Dieser Frage gehen wir am Beispiel von Rewe und deren Eigenmarken, insbesondere im Bereich Kaffee und Dessert, auf den Grund.
Eigenmarken im Test: Eine Familie spart kräftig
Eine fünfköpfige Familie aus Sandhausen bei Heidelberg gab monatlich über 1.400 Euro im Supermarkt aus, wobei sie hauptsächlich zu Markenprodukten griffen. Im Rahmen einer Challenge stellten sie ihren Einkauf für vier Wochen auf Eigenmarken um, darunter zwei Wochen ausschließlich auf Artikel der Rewe-Eigenmarke "ja!". Das Ergebnis war überraschend: Die Familie sparte innerhalb von vier Wochen 482,80 Euro, was etwa einem Drittel ihrer ursprünglichen Ausgaben entspricht.
Ein weiterer Test verglich einen Warenkorb mit Markenartikeln (Golden Toast, Heinz Ketchup, Barilla Nudeln) im Wert von 54,97 Euro mit einem entsprechenden Warenkorb aus Eigenmarken bei Rewe oder Aldi, der nur 27,34 Euro kostete. Dies entspricht einer Ersparnis von rund 50 Prozent.
Einheitliche Preise bei Eigenmarken
Auffällig ist, dass die Preise für Eigenmarken in verschiedenen Supermärkten und Discountern wie Aldi, Lidl, Kaufland, Rewe oder Edeka oft identisch sind. Marketing-Expertin Professorin Hanna Schramm-Klein von der Universität Siegen erklärt, dass die Handelsunternehmen die Preise der Konkurrenz genau beobachten und sicherstellen, dass ihre eigenen Produkte nicht teurer sind. Solange keine unzulässigen Preisabsprachen getroffen werden, ist dies zulässig.
Weniger Inhalt zum höheren Preis bei Markenprodukten
Ein weiterer Aspekt ist, dass Markenverpackungen oft weniger Inhalt enthalten als Eigenmarken. Bei Chips beispielsweise enthalten alle Eigenmarken-Packungen 200 Gramm, während Marken-Chips von Funny Frisch nur 150 Gramm enthalten - und das zu einem höheren Preis.
Lesen Sie auch: Zuckerfreier Tee bei REWE: Inhaltsstoffe und Vorteile
Warum sind Eigenmarken günstiger?
Eigenmarken werden teilweise von denselben Herstellern wie Markenprodukte produziert, teilweise aber auch von Herstellern, die sich auf Eigenmarken spezialisiert haben. Für beide gilt: Bei der Produktion von Eigenmarken fallen Kosten weg, die bei Markenherstellern entstehen. Dazu gehören Werbekosten und die Notwendigkeit, Händler zu suchen und zu betreuen, da der Supermarkt oder Discounter selbst der Abnehmer ist.
Der ehemalige nationale Marketing-Leiter bei Edeka, Herrmann Sievers, erklärt, dass die Produktion von Eigenmarken den Herstellern ermöglicht, ihre Produktionskapazitäten auszulasten und Logistikkosten zu sparen. Diese Kostenvorteile werden an die Verbraucher weitergegeben.
Qualität von Eigenmarken im Vergleich
"Qualitativ sind No-Name-Produkte in der Regel genauso gut wie Markenprodukte", sagt Britta Schautz, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Berlin. Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2023 Lebensmitteltests der vergangenen Jahre analysiert, in denen insgesamt 1.400 Produkte getestet wurden. Dabei zeigte sich, dass Markenprodukte nicht selten schlechter abschneiden als Eigenmarken.
Gerade bei Lebensmitteln sparen Markenhersteller oft an teuren Zutaten. So kann Markenschokolade künstliche Aromen enthalten, während im No-Name-Produkt echter Vanilleextrakt steckt. Auch enthält Marken-Toast weniger Butter und mehr Zucker als günstigere Eigenmarken. Es lohnt sich also, die Zutatenliste zu studieren, um festzustellen, welches Produkt qualitativ hochwertiger ist.
Hersteller von Marken und Eigenmarken
Oftmals stammen Eigenmarken und Markenprodukte vom selben Hersteller. Die App "Markendetektive" deckt auf, welche Markenhersteller gleichzeitig No-Name-Produkte herstellen. Beispiele:
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
- Der Hersteller von "Golden Toast" produziert auch Eigenmarken-Toast von Lidl und Aldi.
- Die Andechser-Molkerei produziert auch Bio-Skyr von Rewe, Bio-Joghurt von Aldi und Bio-Schmand von Edeka.
- Prinzenrolle Cremys von de Beukelaar, gleicher Hersteller wie bei den Eigenmarken von Rewe oder Lidl.
Vergleicht man die Nährwerttabellen, kann man oft erkennen, ob Produkte aus derselben Fabrik stammen. Bei Milchprodukten gibt das Molkerei-Kennzeichen Auskunft über die Herkunft.
Rewe Feine Welt und andere Eigenmarken-Strategien
Supermärkte wie Rewe und Edeka bieten oft mehrere Eigenmarken-Varianten an. Bei Edeka gibt es beispielsweise die Marken "Gut & Günstig", "Herzstücke" und "Genussmomente". Laut Herrmann Sievers konkurriert die günstigste Stufe mit den Discountern, während die teuerste Stufe den Premium-Marken Konkurrenz machen soll.
Rewe "Feine Welt" wirbt mit erlesenem Obst und Gemüse, wie Amalfi-Zitronen und japanischen Auberginen, aber auch mit besonders guten Avocados oder Tomaten, die es in anderen Preisklassen wie Rewe "Beste Wahl" oder bei den "Tiefpreis"-Angeboten günstiger gibt. Diese Unterteilung ermöglicht es den Händlern, unterschiedliche Kundengruppen anzusprechen und für jeden Bedarf das passende Produkt anzubieten.
Rewe Feine Welt Kaffee Dessert im Detail
Im Bereich Kaffee und Dessert bietet Rewe Feine Welt eine Reihe von Produkten an, die sich durch besondere Qualität und Geschmack auszeichnen sollen. Ein Beispiel sind die Pastéis de Nata, portugiesische Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung. Kundenbewertungen loben den authentischen Geschmack, die einfache Zubereitung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Kunden vergleichen den Geschmack mit dem Original aus Portugal und empfehlen die Törtchen weiter.
Ein weiteres Produkt ist die Rewe Feine Welt Kokos Creme, die ebenfalls sehr positiv bewertet wird. Kunden beschreiben sie als cremig, nicht zu süß und mit intensivem Kokosgeschmack. Sie eignet sich als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Zutat zum Backen. Einige Kunden vergleichen den Geschmack mit Raffaello und loben die vielseitige Einsetzbarkeit.
Lesen Sie auch: Glücksschweinchen und Zimtschnecken selber machen
tags: #rewe #feine #welt #kaffee #dessert #test


