Red Bull Eis selber machen: Rezepte und Tipps für zu Hause

Selbstgemachtes Eis ist eine köstliche Erfrischung, besonders im Sommer. Mit den steigenden Preisen im Eiscafe ist es eine gute Idee, Eis selber zu machen. Ob mit oder ohne Eismaschine, die Möglichkeiten sind vielfältig. Hier finden Sie Informationen und Rezepte, um Ihr eigenes Red Bull Eis und andere Eissorten zu kreieren.

Eis selber machen ohne Eismaschine

Auch ohne Eismaschine lässt sich Eis herstellen. Wichtig ist, die Eismasse regelmäßig umzurühren, um die Bildung großer Eiskristalle zu verhindern und eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Grundlagen für cremiges Eis

  • Gesüßte Kondensmilch: Gesüßte Kondensmilch kann verwendet werden, um Eis besonders cremig zu machen. Sie ersetzt einen Teil der Milch und des Zuckers im Rezept.
  • Regelmäßiges Umrühren: Ohne Eismaschine muss die Eismasse alle 30-60 Minuten umgerührt werden, während sie gefriert.
  • Alkohol: Ein Schuss Alkohol (z.B. Gin) kann die Bildung von Eiskristallen reduzieren und das Eis geschmeidiger machen. Allerdings sollte man es nicht übertreiben, da sonst das Eis nicht richtig gefriert.

Rezept für einfaches Fruchteis ohne Eismaschine

Zutaten:

  • 300 g Früchte (z.B. Tiefkühlhimbeeren oder Erdbeeren)
  • 125 ml Milch
  • 125 ml Sahne
  • 50-75 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 1 TL Zitronensaft (optional)

Zubereitung:

  1. Früchte antauen lassen und fein pürieren.
  2. Milch, Sahne, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter füllen und für mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.
  4. Während des Gefrierens alle 30-60 Minuten umrühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Eis aus Sprühsahne?

Sprühsahne kann aufgrund ihres hohen Fettgehalts eine cremige Textur verleihen. Sie ist jedoch oft sehr süß, daher sollte der Zuckergehalt im Rezept entsprechend angepasst werden.

Rezept für Creme-Eis aus Sprühsahne (ohne Eismaschine):## Zutaten:

  • 400 ml Sprühsahne
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker (oder weniger, je nach Geschmack)
  • Vanilleextrakt oder andere Aromen nach Wahl

Zubereitung:

  1. Milch und Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Sprühsahne vorsichtig unterheben.
  3. Aroma hinzufügen.
  4. In einen gefriergeeigneten Behälter füllen und für mindestens 4 Stunden gefrieren lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Zusätzliche Zutaten und Variationen

  • Kakaopulver: Für Schokoladeneis einfach Kakaopulver unter die Eismasse mischen.
  • Andere Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zimt, Kaffee oder Likören.
  • Nüsse, Schokostückchen, Früchte: Diese können vor dem Gefrieren unter die Eismasse gemischt werden.

Eis selber machen mit Eismaschine

Mit einer Eismaschine wird die Eisherstellung deutlich einfacher und das Ergebnis oft cremiger. Die Maschine übernimmt das kontinuierliche Rühren, wodurch die Eiskristallbildung minimiert wird.

Grundrezept für Fruchteis mit Eismaschine

Zutaten:

  • 500 g Früchte (frisch oder tiefgekühlt)
  • 250 ml Milch
  • 125 ml Sahne
  • 75-100 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl (optional, für zusätzliche Cremigkeit)

Zubereitung:

  1. Früchte pürieren.
  2. Milch, Sahne, Zucker, Zitronensaft und Guarkernmehl (oder Johannisbrotkernmehl) hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die Masse in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren lassen (ca. 20-40 Minuten).

Tipps für die Verwendung einer Eismaschine

  • Vorkühlen: Einige Eismaschinen benötigen einen vorgekühlten Kühlbehälter. Achten Sie auf die Herstellerangaben.
  • Gefrierzeit: Die Gefrierzeit hängt von der Eismaschine und der Eismasse ab.
  • Konsistenz: Das Eis ist nach dem Gefrieren in der Eismaschine oft noch etwas weich. Für eine festere Konsistenz kann es noch für 1-2 Stunden in den Gefrierschrank gestellt werden.

Rezept für Erdbeer-Matcha-Eis mit Eismaschine

Zutaten:

  • 400 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Matcha-Pulver
  • 200 ml vegane Sahne
  • 1 EL Stärke (mit etwas Milch verrührt)
  • 200 g Erdbeerpüree
  • Frische Erdbeeren zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Pflanzenmilch, Zucker und Vanilleextrakt erwärmen.
  2. Matcha-Pulver einrühren, bis es glatt ist.
  3. Vegane Sahne und Stärke hinzufügen und verrühren.
  4. Die Mischung abseihen und abkühlen lassen.
  5. In die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren lassen.
  6. Erdbeerpüree unterrühren und mit frischen Erdbeeren dekorieren.

Red Bull Eis selber machen

Red Bull kann als Basis für ein erfrischendes Sorbet verwendet werden. Durch den hohen Zuckergehalt gefriert es jedoch nicht so leicht. Es ist wichtig, zusätzliche Zutaten hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Lesen Sie auch: Günstige Red Bull Zuckerfrei Preise finden

Rezept für Red Bull Sorbet (mit Eismaschine)

Zutaten:

  • 750 ml Red Bull (oder Red Bull Sugarfree)
  • 4 EL Zucker
  • 4 Eiweiß

Zubereitung:

  1. Red Bull und Zucker aufkochen.
  2. Abkühlen lassen und in die Eismaschine geben.
  3. Während des Gefrierens die geschlagenen Eiweiße unterheben.
  4. Gelegentlich umrühren, um die Kristallbildung zu verhindern.

Rezept für Red Bull Erdbeer-Eis (mit Eismaschine)

Zutaten:

  • 450 g gefrorene Erdbeeren
  • 1 Dose Red Bull (oder Red Bull Sugarfree)
  • 1 Limette, Saft davon

Zubereitung:

  1. Gefrorene Erdbeeren im Mixer grob zerkleinern.
  2. Red Bull und Limettensaft hinzufügen und fein pürieren.
  3. In eine gefriergeeignete Form geben und ca. 3 Stunden gefrieren lassen, dabei jede Stunde umrühren.

Tipps für Red Bull Eis

  • Zuckergehalt: Red Bull enthält bereits viel Zucker. Verwenden Sie Red Bull Sugarfree, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
  • Kombination mit Früchten: Kombinieren Sie Red Bull mit Früchten wie Erdbeeren oder Limetten, um den Geschmack zu verbessern.
  • Konsistenz: Aufgrund des hohen Zuckergehalts kann Red Bull Eis sehr hart werden. Regelmäßiges Umrühren ist wichtig, um eine akzeptable Konsistenz zu erreichen.

Slush-Eis selber machen

Slush-Eis ist eine weitere erfrischende Option für den Sommer. Es besteht hauptsächlich aus Wasser und Sirup oder Früchten und ist einfach herzustellen.

Slush-Eis mit Sirup

Zutaten:

  • Sirup (z.B. Cola, Himbeere, Waldmeister)
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Sirup und Wasser im Verhältnis 1:4 mischen (oder nach Geschmack).
  2. Die Mischung in Eiswürfelformen füllen und über Nacht einfrieren.
  3. Die gefrorenen Eiswürfel im Mixer zerkleinern.
  4. Bei Bedarf noch etwas Sirup oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Slush-Eis mit Früchten

Zutaten:

  • Früchte (z.B. Wassermelone, Erdbeeren, Himbeeren)
  • Ahornsirup (optional)

Zubereitung:

  1. Früchte waschen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Im Mixer pürieren.
  3. Nach Geschmack mit Ahornsirup süßen.
  4. Die Mischung in Eiswürfelformen füllen und über Nacht einfrieren.
  5. Die gefrorenen Eiswürfel im Mixer zerkleinern.

Rezept für Wodka-Red-Bull-Slush

Zutaten:

  • Red Bull
  • Wodka

Zubereitung:

  1. Red Bull in Eiswürfelformen füllen und einfrieren.
  2. Die Red Bull Eiswürfel zusammen mit Wodka in den Mixer geben und pürieren.

Weitere Eisrezepte und Variationen

  • Vanilleeis: Ein Klassiker, der mit Vollmilch oder fettarmer Milch zubereitet werden kann. Vollmilch sorgt für eine cremigere Konsistenz.
  • Pistazieneis: Pistazien in einem Mixer zerkleinern, Sahne und eine dunkle Flüssigkeit hinzufügen, vermischen und in der Eismaschine gefrieren lassen.
  • Minz-Limetten-Sorbet: Wasser, Zucker und Agavendicksaft zum Kochen bringen, Minzblätter hinzufügen, abseihen, Limettensaft und Limettenschale einrühren und in der Eismaschine gefrieren lassen.
  • Wassermelonensorbet mit Rosmarin und Gin: Wassermelone, Brombeeren, Limettensaft, Gin und Zucker pürieren, Rosmarinzucker hinzufügen und in der Eismaschine oder im Gefrierschrank frosten.

Tipps für die Auswahl der Zutaten

  • Milch: Vollmilch sorgt für eine cremigere Konsistenz, fettarme Milch ist eine leichtere Alternative.
  • Zucker: Puderzucker löst sich leichter auf als normaler Zucker.
  • Früchte: Verwenden Sie reife Früchte für einen intensiven Geschmack. Tiefkühlfrüchte sind eine praktische Alternative.
  • Bindemittel: Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl sorgen für eine cremigere Konsistenz.
  • Vegane Alternativen: Pflanzenmilch und vegane Sahne können anstelle von Kuhmilchprodukten verwendet werden.

Lesen Sie auch: Köstliche Red Bull Torte: Varianten

Lesen Sie auch: Tortenrezept mit Red Bull

tags: #Red #Bull #Eis #selber #machen #Rezept

Populäre Artikel: