Raffaello-Pfirsich-Torte: Ein edles Rezept für den Thermomix
Diese edle Torte in Weiß, die ohne Backtriebmittel aus einer 30er Springform entsteht, erfreut sich großer Beliebtheit. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen basierend auf 55 Bewertungen, verspricht sie ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Zutaten
Für den Teig:
- 7 Eier (getrennt)
- 210 g Mehl
- 210 g Zucker
Für die Füllung:
- 80 g Kokosraspel (geröstet)
- 230 g Raffaello Konfekt
- 100 g weiße Schokolade
- 600 g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
Für den Belag:
- 1 große Dose Pfirsiche (465 g Abtropfgewicht)
Für die Garnitur:
- 20 g Kokosraspel (geröstet)
- Etwas Krokant oder Mandelblättchen
- 100 g Sahne
- 8 Stück Raffaello Konfekt
- Einige Pfirsichscheiben
Zubereitung
- Teig zubereiten: Zuerst das Eiweiß steif schlagen. Dann den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, anschließend das Eigelb mitschlagen. Das Mehl sieben und unterheben.
- Backen: Den Teig in eine Springform (30 cm) füllen und ins kalte Backrohr schieben. Bei 150 °C Umluft ca. 55 Min. backen.
- Vorbereitung der Füllung: Die Kokosraspel rösten und auskühlen lassen. Die Pfirsiche gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Einige Pfirsichscheiben für die Garnitur beiseitelegen. Raffaellos vierteln, 8 Stück für die Deko beiseitelegen. Die Schokolade klein schneiden.
- Sahne zubereiten: Die Sahne in einer eiskalten Schüssel mit Vanillezucker steif schlagen.
- Füllung mischen: Kokosraspel und Schokolade in die Sahne rühren.
- Torte schichten: Auf den ersten Boden wenig Creme geben, Pfirsiche und Raffaellos darauf verteilen und den Rest der Creme obendrauf geben.
- Kühlen: Die Torte über Nacht kaltstellen.
- Garnieren: Am nächsten Tag die Torte rundherum mit der halbsteifen Sahne dünn bestreichen. Den Rand mit Mandelsplittern oder Krokant garnieren. Oben mit gerösteten Kokosflocken garnieren. Pfirsichscheiben als Kranz in die Mitte der Torte legen, auf jedes Tortenstück ein halbes Raffaello legen und mit steif geschlagener Sahne garnieren.
Hinweise zur Zubereitung mit dem Thermomix
Obwohl das ursprüngliche Rezept nicht explizit für den Thermomix geschrieben wurde, lässt es sich mit einigen Anpassungen gut dafür nutzen. Hier sind einige Überlegungen:
- Eischnee: Das Schlagen des Eischnees gelingt im Thermomix hervorragend. Den Schmetterling einsetzen und die Eier mit Zucker auf Stufe 4-5 steif schlagen.
- Teig mischen: Das Unterheben des Mehls kann vorsichtig mit dem Thermomix erfolgen. Den Teig nicht zu lange rühren, damit er locker bleibt.
- Sahne schlagen: Auch das Schlagen der Sahne ist im Thermomix unkompliziert. Achten Sie darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist und beobachten Sie den Vorgang genau, um zu verhindern, dass Butter entsteht.
- Schokolade zerkleinern: Die Schokolade kann im Thermomix zerkleinert werden. Einige Sekunden auf Stufe 5-7 reichen in der Regel aus.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit und Thermomix-Nutzung
- TM6 Messbecher im TM5: Wenn Sie einen Thermomix® TM6 Messbecher in Ihrem Thermomix® TM5 nutzen: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- Füllmenge beachten: Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
- Verbrühungsgefahr: Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.
- Haftungsausschluss: Dieses Rezept wurde Ihnen von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.
Tipps und Variationen
- Raffaello-Alternative: Statt Raffaello können auch andere weiße Schokoladenpralinen verwendet werden.
- Fruchtvariationen: Neben Pfirsichen können auch andere Früchte wie Mandarinen oder Aprikosen verwendet werden.
- Krokant selber machen: Krokant lässt sich leicht selber machen, indem man Zucker karamellisiert und Mandeln hinzufügt.
- Dekoration: Die Torte kann mit frischen Blumen oder essbaren Blüten dekoriert werden.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Raffaello Schokolade bei Edeka
Lesen Sie auch: Rezept: Raffaello-Dessert für jeden Anlass
Lesen Sie auch: Einfaches Raffaello Trüffel Rezept
tags: #raffaello #pfirsich #torte #thermomix #rezept


