Zartbitter-Nuss-Nougat-Creme Rezept: Eine gesunde und leckere Alternative
Nuss-Nougat-Creme, auch bekannt als Schoko-Nuss-Aufstrich, ist ein beliebter Genuss für Jung und Alt. Doch die im Handel erhältlichen Produkte enthalten oft viel Zucker, ungesunde Fette und künstliche Zusatzstoffe. Eine selbstgemachte Variante bietet hier eine gesündere und schmackhaftere Alternative, bei der man die volle Kontrolle über die Zutaten hat. Dieser Artikel zeigt, wie man eine köstliche Zartbitter-Nuss-Nougat-Creme einfach selbst herstellen kann.
Warum Nuss-Nougat-Creme selber machen?
Industriell hergestellte Nuss-Nougat-Cremes bestehen oft zur Hälfte aus Zucker und enthalten einen hohen Anteil an Fett, insbesondere ungesundes Palmfett. Bei einem Test der Zeitschrift Öko-Test im Jahr 2022 wurde festgestellt, dass Produkte wie Nutella und die Haselnusscreme von Milka einen hohen Zuckeranteil und über 35 Prozent Fett aufweisen. Zudem werden oft künstliche Aromen und der Aromastoff Vanillin zugesetzt.
Ein weiteres Problem ist das verwendete Palmöl, für dessen Anbau in Indonesien und Malaysia große Flächen Regenwald gerodet werden. Dies führt zum Verlust der Artenvielfalt und erfordert den Einsatz von Pestiziden in Monokulturen. Darüber hinaus können Mineralölbestandteile während der Ernte, Verpackung oder des Transports in die Rohstoffe gelangen. Diese MOSH (gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe) können sich im Körper anreichern und potenziell ungesund sein.
Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme bietet eine gesunde Alternative, bei der man die Süße und die Qualität der Zutaten selbst bestimmen kann. Zudem vermeidet man unnötige Zusatzstoffe und trägt zum Schutz der Umwelt bei.
Die Vorteile von Haselnüssen
Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viel gesundes Eiweiß, was sie zu einer wichtigen Nährstoffquelle für Vegetarier und Veganer macht. Zudem sind sie reich an Lecithin, einem Stoff, der die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung steigert. Flavonoide verbessern den Blutfluss, während mehrfach ungesättigte Fettsäuren die Gesundheit des Herzens und der Gefäße fördern. Haselnüsse liefern auch Magnesium und Phosphor, die für den Sauerstofftransport in die Zellen benötigt werden, sowie Eisen und Zink, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Lesen Sie auch: Das ultimative Rezept für Zartbitter Ganache zum Überziehen
Grundrezept für Zartbitter-Nuss-Nougat-Creme
Dieses Rezept verwendet ganze Haselnüsse als Basis und ermöglicht es, eine gesunde und schmackhafte Nuss-Nougat-Creme herzustellen.
Zutaten:
- 400 g Haselnusskerne
- 4 EL Haselnussöl
- 4 EL roher Kakao
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 Messerspitze gemahlene Vanille
Anleitung:
- Haselnüsse rösten: Die Haselnusskerne ohne Zugabe von Fett kurz in einer beschichteten Pfanne rösten und anschließend abkühlen lassen. Das Rösten verstärkt das Aroma der Nüsse.
- Nussmus herstellen: Die gerösteten Haselnusskerne in einem Hochleistungsmixer zu Nussmus verarbeiten. Den Mixer dazu ca. 5-10 Sekunden anschalten, eine Pause einlegen und wieder anschalten. Wichtig ist, dass das Nussmus beim Mixen nicht zu warm wird, da sonst das nusseigene Öl nicht austritt.
- Alternativ: Wenn kein Hochleistungsmixer vorhanden ist, kann man auch fertiges Haselnussmus ohne Zuckerzusatz kaufen und mit den anderen Zutaten vermischen.
- Creme zubereiten: Das fertige Nussmus mit Kakao, Kokosblütenzucker und Vanille vermischen, bis eine homogene Creme entsteht.
Variationen und Anpassungen
Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Andere Nussarten: Anstelle von Haselnüssen können auch andere Nussmus-Sorten wie Erdnuss- oder Mandelmus verwendet werden.
- Süße: Je nach Geschmack kann die Menge an Kokosblütenzucker angepasst oder ganz weggelassen werden. Alternativ können auch andere Süßungsmittel wie Ahornsirup, Dattelsüße, Erythrit oder Xylit verwendet werden.
- Schokoladiger Geschmack: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann man geschmolzene Zartbitterschokolade (85% Kakaoanteil) hinzufügen.
- Gewürze: Zimt, Nelken oder Kardamom verleihen der Creme eine weihnachtliche Note.
- Konsistenz: Um die Creme geschmeidiger zu machen, kann man etwas pflanzliche Milchalternative (zuckerfrei) oder Kokosöl hinzufügen.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Hochleistungsmixer: Ein Hochleistungsmixer ist ideal, um ein feines Nussmus herzustellen. Alternativ kann man auch eine Küchenmaschine mit einem starken Motor verwenden. Bei schwächeren Geräten kann es länger dauern, und es besteht die Gefahr, dass der Motor überhitzt.
- Nüsse einweichen: Wenn kein Hochleistungsmixer vorhanden ist, können die Nüsse vor dem Mixen über Nacht eingeweicht werden. Dies erleichtert das Pürieren.
- Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Nüsse beim Mixen nicht zu warm werden, da sonst das nusseigene Öl nicht austritt.
- Geduld: Die Herstellung von Nussmus erfordert Geduld. Es kann 15-20 Minuten dauern, bis die Nüsse zu einer glatten Masse zerkleinert sind.
- Konsistenz: Die Konsistenz der selbstgemachten Nuss-Nougat-Creme kann je nach verwendetem Gerät und den Zutaten variieren. Bei Bedarf kann man etwas Öl oder Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme hat eine lange Haltbarkeit, wenn sie hygienisch zubereitet und in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahrt wird. Im Kühlschrank hält sie sich mehrere Monate oder sogar über ein Jahr. Da die Creme keine Konservierungsstoffe enthält, sollte sie zügig verbraucht und nach zwei Wochen nicht mehr verzehrt werden. Es empfiehlt sich, kleinere Mengen zuzubereiten, die schnell aufgegessen werden können.
Verwendungsmöglichkeiten
Die selbstgemachte Zartbitter-Nuss-Nougat-Creme ist vielseitig einsetzbar:
- Als Brotaufstrich: Die Creme schmeckt hervorragend auf Brot, Brötchen, Toast oder Knäckebrot.
- Zum Verfeinern von Desserts: Sie eignet sich ideal zum Verfeinern von Desserts wie Pancakes, Crêpes, Waffeln, Kuchen oder Brownies.
- Als Füllung: Die Creme kann als Füllung für Croissants, Muffins oder Pralinen verwendet werden.
- Als Zutat für Shakes und Smoothies: Ein Löffel Nuss-Nougat-Creme verleiht Shakes und Smoothies eineExtra Portion Geschmack und gesunde Fette.
- Pur genießen: Naschen direkt aus dem Glas ist natürlich auch erlaubt!
Fazit
Selbstgemachte Zartbitter-Nuss-Nougat-Creme ist eine gesunde, leckere und vielseitige Alternative zu industriell hergestellten Produkten. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld lässt sich eine köstliche Creme herstellen, die frei von unnötigen Zusatzstoffen und reich an gesunden Nährstoffen ist. Ob als Brotaufstrich, Dessert oder Zutat für andere Gerichte - die selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme ist ein Genuss für die ganze Familie.
Lesen Sie auch: Genuss ohne Zucker: Lindt Zartbitter im Test
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe des Lindt Goldhasen Zartbitter
tags: #zartbitter #nuss #nougat #creme #rezept


