Quark-Schmand-Sahne Kuchen: Ein Rezept für jeden Anlass

Der Quark-Schmand-Sahne Kuchen ist ein vielseitiger Kuchen, der sowohl im Frühling als auch zu anderen Jahreszeiten eine Freude bereitet. Er lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anpassen. Ob mit Mandarinen, anderen Früchten oder winterlichen Gewürzen - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Einleitung

Dieser Artikel bietet verschiedene Rezepte und Variationen für einen köstlichen Quark-Schmand-Sahne Kuchen. Von einfachen Varianten für spontane Kaffeekränzchen bis hin zu aufwendigeren Torten für besondere Anlässe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind leicht verständlich und sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet.

Mandarinen-Quark-Schmand Kuchen: Ein Frühlingsbote

Der Mandarinen-Quark-Schmand Kuchen ist besonders im Frühling beliebt. Die Kombination aus fruchtigen Mandarinen und einer cremigen Quarkcreme sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Zutaten für den Mandarinenkuchen mit Quarkcreme (für eine 24 cm Backform)

  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Mandarinen (aus der Dose oder frisch)
  • Quark
  • Sahne
  • Tortenguss

Zubereitung

  1. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Den Biskuitteig in einen mit Backpapier eingeschlagenen Backring geben.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  4. Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring um den Boden spannen.
  5. Die Mandarinen-Quarkcreme auf den Boden geben und glatt streichen.
  6. In der Zwischenzeit den Tortenguss herstellen und über die Creme geben.
  7. Den Kuchen kalt stellen.

Variationen

  • Winterliche Variante: Mit Zimt, Sternanis oder Tonkabohne kann der Kuchen auch winterlich abgewandelt werden.
  • Weitere Mandarinen-Leckereien: Auf verschiedenen Blogs finden sich Rezepte für Mandarinen-Schmand-Kuchen oder Mohntorten mit Mandarinen und Orangengelee.

Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen

Der Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen ist ein cremiger Genuss für Groß und Klein. Die Schmandcreme wird mit Mandarinen vermischt und zum Schluss mit Zimt und Zucker bestreut.

Zutaten für den Teig

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • Etwas Butter für die Form
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Orangenlimonade

Zutaten für die Creme

  • 400 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 600 g Schmand
  • 50 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht: 175 g pro Dose)
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Teig: Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zum Teig geben. Orangenlimonade hinzugeben und alles miteinander verrühren. Blech (39x26x4 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Teig hineingeben und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Vollständig auskühlen lassen.
  2. Creme: Sahne mit Sahnesteif nach Packungsanleitung steif schlagen und beiseite stellen. Schmand mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne unterheben. Mandarinen abtropfen lassen und ebenfalls unter die Creme heben. Creme auf den abgekühlten Teigboden geben und glatt streichen.
  3. Zimt mit Zucker vermischen und über die Creme streuen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Fantakuchen ohne Schmand

Für eine schnelle Variante kann der Fantakuchen auch ohne Creme zubereitet werden. Stattdessen wird ein Zuckerguss und bunte Zuckerstreusel verwendet.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Mandarinen-Quarksahne-Torte

Die Mandarinen-Quarksahne-Torte ist eine festliche Variante des Kuchens, die sich ideal für besondere Anlässe eignet.

Zutaten für den Belag

  • 12 Blatt Gelatine
  • 1 große Dose Mandarinen
  • 500 g Quark
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Finesse Geriebene Zitronenschale
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Esslöffel Zitronensaft
  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Tortenguss klar

Zubereitung

  1. Die Gelatine einweichen. Die Mandarinen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Sahne steif schlagen.
  2. Quark, Crème fraîche, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Zitronensaft und etwa 100 ml Mandarinensaft miteinander cremig rühren.
  3. Gelatine ausdrücken und in etwa 100 ml Mandarinensaft auflösen, nicht kochen! Dann etwas Quarkcreme mit der aufgelösten Gelatine mischen und unter die restliche Quarkcreme rühren. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne unterheben.
  4. Die Quarksahne auf den dunklen Tortenboden verteilen und glatt streichen. Nun den hellen Boden darauf legen und leicht andrücken.
  5. Auf den hellen Boden die abgetropften Mandarinen schön anordnen. Einen hellen Tortenguss, aus den restlichen Mandarinensaft mit Wasser ergänzt, nach Packungsanleitung zubereiten und über die Mandarinen geben, fest werden lassen.
  6. Die Torte für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Quark-Schmand-Kuchen mit Ananas

Diese Variante des Quark-Schmand-Kuchens wird mit Ananas zubereitet und bietet eine exotische Note.

Zutaten für den Teig

  • 100 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Eier
  • 2 EL Öl
  • Fett für die Form
  • Marmelade zum Bestreichen (Sorte nach Wahl)

Zutaten für den Belag

  • 500 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 70 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 6 EL Orangensaft
  • 2 Päckchen Gelatinepulver
  • 1 Päckchen Tortenguss weiß
  • 1 große Dose Ananas

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 26er Springform einfetten.
  2. Boden: Eier und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die restlichen Zutaten unterrühren, bis es eine homogene Masse ergibt. Den Teig in die Springform geben und ca. 20 min backen.
  3. Den Boden abkühlen lassen.
  4. Belag: Ananas gut abtropfen lassen.
  5. Quark mit Schmand, Zucker und Orangensaft mit dem Handrührgerät verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Gelatine nach Anleitung zubereiten und unterrühren.
  6. Den abgekühlten Boden mit Marmelade bestreichen. Einen Tortenring darum legen, dann die Ananas (bis auf eine Scheibe oder einige Stücken zur Dekoration) auf dem Tortenboden verteilen und die Schmand-Masse darauf streichen.
  7. Die Torte ca. 3 Stunden kalt stellen.
  8. Dann den Tortenguss nach Anleitung, jedoch mit 50 ml Ananassaft und 200 ml Wasser, zubereiten. Mit der Ananas die Torte dekorieren und dann den Tortenguss darüber verteilen. Abkühlen lassen und dann erst den Tortenring lösen.

Tipp

Das Rezept kann auch mit anderen Früchten und Säften gemacht werden, auch kann der Tortenguss weggelassen werden.

Mandarinen-Quark-Schmand Blechkuchen

Dieser Blechkuchen ist besonders schnell zubereitet und eignet sich ideal für warme Tage.

Zubereitung

  1. Boden herstellen und backen.
  2. Mandarinen auf den Boden geben.
  3. Creme aus Schmand, Sahne und Quark herstellen und auf den Boden geben.
  4. Für 2 Stündchen in den Kühlschrank stellen.

Variationen

  • Frische Früchte: Im Sommer können frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.
  • Kleine Backform: Der Kuchen kann auch in einer kleineren Backform (25 x 35 cm) gebacken werden.

Thermomix®-Variante

Viele der obigen Rezepte lassen sich auch mit dem Thermomix® zubereiten.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Beispielrezept

  1. Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minute / Stufe 4 aufschlagen.
  2. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und ca. 18-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  3. Schmetterling in den Mixtopf einsetzen. Kalte Sahne einfüllen und auf Stufe 3,5 so lange schlagen bis die Sahne steif ist (dauert bei mir ca. 1 Minute) - Sichtkontakt über den Mixtopfdecken halten. Puderzucker hinzugeben und einige Sekunden Stufe 3 unterheben.
  4. Zutaten von Schmand bis Vanille in den Mixtopf geben (dieser muss nicht gereinigt werden) und 10 Sekunden / Linkslauf / Stufe 3,5 vermischen.

Orangen-Quark-Sahne Torte

Diese Torte kombiniert den klassischen Quark-Sahne-Kuchen mit dem frischen Geschmack von Orangen.

Zutaten

  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 225 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 350 g Schlagsahne
  • 10 Blatt Gelatine
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Schmand
  • 150 ml Orangensaft
  • 3 Orangen
  • 150 g Orangenmarmelade
  • Gemahlene Pistazienkerne und Orangenschale zum Verzieren

Zubereitung

  1. Für den Teig Fett, 200 g Zucker und Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit 100 g Sahne unter den Teig rühren. Springform (26 cm Ø) fettehn. Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 25-35 Minuten backen (Stäbchenprobe). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Boden aus der Form lösen, einmal waagerecht halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring stellen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Schmand, 100 g Zucker und Orangensaft glatt rühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen. Etwas Creme unter die Gelatine rühren, dann alles unter die restliche Creme rühren. 250 g Sahne steif schlagen, unter die Creme heben. Ca. 2/3 der Creme auf den unteren Boden geben und glatt streichen. Oberen Boden daraufsetzen. Restliche Creme darauf verteilen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  3. Orange so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orangen in dünne Scheiben schneiden. Orangenmarmelade erwärmen, glatt rühren. Torte aus dem Ring lösen, auf eine Tortenplatte setzen. Den Rand der Torte mit einem Teil der Marmelade einstreichen. Orangenscheiben an den Rand der Torte setzen. Torte mit restlichen Orangenscheiben belegen, mit restlicher Marmelade bestreichen. Mit Pistazien bestreuen und mit Orangenschale verzieren.

Tipps und Tricks

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Kühlzeit: Achten Sie auf die empfohlene Kühlzeit, damit die Creme fest wird und der Kuchen seine optimale Konsistenz erreicht.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Ob mit frischen Früchten, Schokostreuseln oder Puderzucker - der Kuchen wird so zu einem Hingucker.

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #Quark #Schmand #Sahne #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: