Quark-Öl-Teig-Schnecken mit Pudding: Ein Rezept für Genießer

Hefekuchen gelingt nicht immer, und manchmal fehlt die Zeit für lange Ruhezeiten. Wer aber den Geschmack von Hefeschnecken liebt, findet in diesem Rezept eine schnelle und einfache Alternative: Quark-Öl-Teig-Schnecken mit Puddingfüllung. Dieses Rezept kombiniert den Komfort eines Teigs ohne Hefe mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Pudding und ist somit ideal für spontane Backaktionen.

Einführung in die Welt der Quark-Öl-Teig-Schnecken

Diese Schnecken sind eine tolle Alternative zu traditionellem Hefegebäck. Sie sind schnell zubereitet und erfordern keine Gehzeit, was sie ideal für einen spontanen Kuchengenuss macht. Die Basis bildet ein Quark-Öl-Teig, der sich leicht verarbeiten lässt und eine feine, saftige Textur verleiht.

Der Quark-Öl-Teig: Schnell und einfach zubereitet

Der Quark-Öl-Teig ist die Grundlage für diese leckeren Schnecken. Er ist im Handumdrehen zubereitet und benötigt keine lange Ruhezeit.

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver (gestrichen)
  • 80 ml Milch
  • 80 ml Sonnenblumenöl oder Kokosöl
  • 90 g Zucker
  • 120 g Quark (trockener bzw. Magerquark)

Zubereitung des Teigs:

Alle Zutaten für den Teig kurz miteinander verkneten. Auf einer leicht bemehlten Backmatte zu einem großen Rechteck ausrollen. Wichtig ist, die Zutaten nur kurz zu verkneten und beim Ausrollen wenig Mehl zu verwenden.

Die Puddingfüllung: Cremig und aromatisch

Die Puddingfüllung macht diese Schnecken besonders saftig und lecker. Sie kann nach Belieben variiert werden, zum Beispiel mit Vanille, Schokolade oder Früchten.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Zutaten für die Puddingfüllung:

  • 450 ml Milch
  • Puddingpulver (Vanille-Geschmack)
  • Zucker
  • Crème fraîche
  • Vanillepaste (oder Bourbon-Vanille)

Zubereitung der Puddingfüllung:

100 ml der Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch mit Zucker in einem kleinen Topf aufkochen; die Puddingpulvermasse dazu und kurz köcheln lassen. Crème fraîche und Vanillepaste unterrühren. Pudding komplett abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit keine Haut entsteht. Alternativ kann der Pudding mit Folie abgedeckt werden, sodass die Folie direkt auf dem Pudding aufliegt.

Zubereitung der Quark-Öl-Teig-Schnecken

  1. Teig vorbereiten: Den Quark-Öl-Teig wie oben beschrieben zubereiten und ausrollen.
  2. Pudding aufstreichen: Die abgekühlte Puddingcreme auf dem Teig verstreichen, dabei einen kleinen Rand lassen.
  3. Aufrollen und schneiden: Die Teigplatte von der langen Seite aufrollen. Mit einem scharfen Messer in ca. 20 Scheiben schneiden.
  4. Backen: Die Schnecken auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze 15-20 Minuten backen.
  5. Guss: Nach dem Abkühlen mit einem Guss aus Puderzucker und Milch bestreichen.

Variationen für jeden Geschmack

Die Quark-Öl-Teig-Schnecken lassen sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Zimt und Zucker: Anstelle von Pudding können die Schnecken auch klassisch mit Zimt und Zucker gefüllt werden.
  • Früchte: Für eine fruchtige Variante können Äpfel, Rosinen oder Beeren in die Füllung gegeben werden.
  • Mohn: Eine Mohnfüllung sorgt für eine besonders aromatische Note. Hierfür Quark und Mohn-Back unter den warmen Pudding rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Schokolade: Schokoladenpudding oder Schokostückchen im Teig machen die Schnecken zu einem schokoladigen Genuss.

Mohn-Pudding-Schnecken: Eine besondere Variante

Eine besonders leckere Variante sind Mohn-Pudding-Schnecken. Hier wird die Puddingfüllung mit Mohn kombiniert, was den Schnecken eine besondere Note verleiht.

Zutaten für die Mohn-Füllung:

  • 1 Päckchen Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 30 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 125 g Speisequark (Magerstufe)
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Mohn-Back

Zubereitung der Mohn-Pudding-Schnecken:

  1. Mohn-Füllung zubereiten: Für die Füllung Puddingpulver mit nur 30 g Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der kalten Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Quark und Mohn-Back unter den warmen Pudding rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 40 x 30 cm) ausrollen.
  3. Füllung aufstreichen und aufrollen: Die Mohn-Füllung gleichmäßig auf den Teig streichen, dabei an einer Längsseite etwa 1 cm Rand frei lassen. Den Teig von der langen Seite aufrollen und mit einem Messer in etwa 12 gleich große Scheiben schneiden.
  4. Backen: Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Auflaufform (30 x 20 cm) legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (oder 160 °C Heißluft) etwa 30 Minuten backen.
  5. Guss: Puderzucker mit etwas Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und die heißen Mohn-Pudding-Schnecken damit bestreichen.

Tipps und Tricks für perfekte Quark-Öl-Teig-Schnecken

  • Teig nicht zu lange kneten: Der Teig sollte nur kurz verknetet werden, da er sonst klebrig wird.
  • Pudding abkühlen lassen: Die Puddingfüllung sollte vor dem Aufstreichen vollständig abgekühlt sein, da sie sonst den Teig verflüssigen kann.
  • Scharfes Messer verwenden: Zum Schneiden der Schnecken sollte ein scharfes Messer verwendet werden, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
  • Schnecken einfrieren: Die gebackenen Schnecken lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #Quark #Öl #Teig #Schnecken #mit #Pudding

Populäre Artikel: