Rezept für Kürbis-Waffeln: Ein herbstlicher Genuss

Kürbis-Waffeln sind eine köstliche Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu genießen. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Toppings serviert werden. Ob als gemütliches Sonntagsfrühstück oder als besonderes Highlight für Gäste - dieses Rezept wird sicherlich begeistern.

Warum Kürbis-Waffeln?

Kürbis muss nicht immer herzhaft sein. Auch süß schmeckt er absolut köstlich! Als Zutat in Kürbiskuchen oder Pumpkin Spice Latte ist er vielen geläufig - in knusprigen, warmen Kürbiswaffeln wahrscheinlich weniger. Kürbis-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie können warm oder kalt gegessen werden, pur oder mit Toppings.

Zutaten für Kürbis-Waffeln

Die Basis für leckere Kürbis-Waffeln bilden natürlich Kürbis, Mehl, Eier und Gewürze. Hier sind zwei Rezeptvarianten, die sich leicht variieren lassen:

Rezept 1:

  • 200 g Kürbispüree (selbstgemacht oder gekauft)
  • 100 g weiche Butter + etwas für das Waffeleisen
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Buttermilch

Rezept 2:

  • 350 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 Eier
  • 5.5 EL Zucker
  • 50 g Butter
  • 200 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 1.5 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung

Für den Dip (optional):

  • 200 g Crème fraîche
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Puderzucker
  • Ahornsirup

Vegane Variante:

  • 300 g Kürbispüree (Hokkaido passt perfekt)
  • 120 g Apfelmus (als vegane Alternative zu Eiern)
  • 50 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 220 g Weizenmehl
  • 6 g Backpulver
  • 5 g Natron
  • 1 EL Zimt
  • 1 TL Pumpkin Spice
  • 1 Msp. Meersalz
  • 200 ml Hafermilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)
  • 100 g geschmolzene Butter

Zubereitung von Kürbis-Waffeln

Die Zubereitung von Kürbis-Waffeln ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern. Hier sind die Schritte für beide Rezeptvarianten:

Rezept 1:

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen.
  2. Vanillepaste unterrühren.
  3. Eier nach und nach dazugeben und weiterschlagen.
  4. Kürbispüree unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Pumpkin Spice mischen und mit der Buttermilch unter die Kürbismasse rühren.
  6. Waffeleisen vorheizen und leicht fetten.
  7. Waffelteig mittig auf das Eisen geben.
  8. Waffeln ausbacken, bis sie leicht braun sind.
  9. Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Rezept 2:

  1. Kürbis abwaschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Wasser erhitzen und den Kürbis 10 Minuten kochen, damit er weich wird. Anschließend im Mixer pürieren.
  3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Zucker dazugeben und die Eier schaumig schlagen. Das Kürbispüree untermischen. Die geschmolzene Butter dazugeben, und die Milch langsam unterrühren. Anschließend das Mehl und das Pumpkin Spice-Gewürz untermischen.
  4. Ein Waffeleisen erhitzen und den Teig mit einer Suppenkelle in die Waffelform gießen.
  5. Am besten schmeckt die Waffel, wenn sie 4 Minuten lang gebacken wird.

Vegane Variante:

  1. Die Eier mit Zucker schaumig schlagen. Butter und Kürbispüree unterrühren.
  2. Die trockenen Zutaten mit der Milch vermischen und in den Teig einarbeiten.
  3. Das Waffeleisen vorheizen und je nach Größe des Eisens 1-2 Esslöffel Teig hineingeben.
  4. Etwa 4-5 Minuten backen, bis die Waffeln schön goldbraun und knusprig sind.

Tipps und Tricks für perfekte Kürbis-Waffeln

  • Kürbispüree: Für ein intensiveres Aroma und eine schöne Farbe empfiehlt es sich, Kürbispüree aus Hokkaido-Kürbis selbst herzustellen. Dazu den Kürbis halbieren, entkernen und bei 200 °C Umluft ca. 30 Minuten backen, bis er weich ist. Anschließend das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und pürieren.
  • Gewürze: Neben Pumpkin Spice passen auch Zimt, Kardamom, Muskat, Nelke, Piment und Ingwer hervorragend zu Kürbis.
  • Waffeleisen: Am besten eignen sich Waffeleisen, in denen man relativ dicke Waffeln zubereiten kann, wie z.B. belgische Waffeln.
  • Konsistenz: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Waffeln sonst zu dünn werden.
  • Einfetten: Das Waffeleisen vor dem Backen gut einfetten, um ein Ankleben der Waffeln zu verhindern.

Variationen und Toppings für Kürbis-Waffeln

Kürbis-Waffeln lassen sich vielseitig variieren und mit verschiedenen Toppings verfeinern. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

  • Dip: Crème fraîche mit Zimt und Puderzucker verrühren und als Dip zu den Waffeln servieren.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und mit Ahornsirup beträufeln.
  • Joghurt: Griechischen Joghurt mit Ahornsirup, Pumpkin Spice und Orangenschale verrühren.
  • Karamellsauce: Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis der Zucker karamellisiert. Butter und Sahne hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Pumpkin Spice und Kürbispüree abschmecken.
  • Früchte: Saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen oder Beeren passen hervorragend zu Kürbis-Waffeln.
  • Eis: Vanilleeis, Zimteis oder Schokoladeneis sind eine köstliche Ergänzung zu den warmen Waffeln.
  • Apfelmus: Selbstgemachtes oder gekauftes Apfelmus rundet die Kürbiswaffeln perfekt ab.

Kürbis-Waffeln für verschiedene Ernährungsweisen

  • Vegan: Für eine vegane Variante können Eier durch Apfelmus ersetzt und pflanzliche Milch verwendet werden.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Mehlmischungen verwendet werden.

Die perfekte Jahreszeit für Kürbis-Waffeln

Kürbis-Waffeln passen eigentlich immer, aber im Herbst und Winter schmecken sie besonders gut. Sie sind die perfekte Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee an einem kalten Tag. Der Duft von Kürbis und Gewürzen erfüllt das Haus und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #Pumpkin #Spice #Waffeln #Rezept

Populäre Artikel: