Protein-Waffeln mit Skyr: Das Rezept für gesunde Genießer

Skyr-Waffeln sind die ideale Kombination aus Tradition und moderner Ernährung. Mit isländischem Skyr zubereitet, bieten sie einen hohen Proteingehalt und wenig Fett. Ob süß oder herzhaft, diese Waffeln sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für Frühstück, Mittagessen oder als gesunder Snack.

Was ist Skyr?

Skyr ist ein isländisches Milchprodukt aus Kuhmilch, das Joghurt oder Quark ähnelt. Es zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt und einen geringen Fettanteil aus. 100 g Skyr enthalten nur 0,2 g Fett, aber etwa 20 g Eiweiß.

Warum Skyr-Waffeln?

Klassische Waffeln sind oft reich an Zucker und Fett. Skyr-Waffeln hingegen sind eine leichtere Alternative, die ohne Zucker auskommt, wenig Fett enthält und kalorienarm ist. Sie sind saftig, locker und dennoch sättigend.

Grundrezept für Skyr-Waffeln

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das du nach Belieben variieren kannst:

Zutaten:

  • 70 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl Type 405)
  • 0.5 TL Backpulver
  • 30 ml Pflanzendrink oder fettarme Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Skyr
  • 1 TL Butter oder Kokosöl zum Einfetten des Waffeleisens
  • Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Erythrit, Xylit oder Zucker)
  • Optional: Vanilleextrakt, Zimt, Zitronenabrieb, Flavdrops

Zubereitung:

  1. Das Waffeleisen vorheizen.
  2. Backpulver und Mehl in einer Schüssel verrühren.
  3. Skyr, Ei, Süßungsmittel und einen Schuss Milch dazugeben und alles zu einem zähflüssigen Teig vermengen.
  4. Das Waffeleisen mit etwas Butter oder Öl einfetten.
  5. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Nährwerte pro Portion (ca.):

  • 433 kcal
  • Hoher Proteingehalt (variiert je nach verwendetem Proteinpulver)

Varianten und Ergänzungen

  • Protein-Boost: Füge dem Teig Proteinpulver hinzu, um den Proteingehalt weiter zu erhöhen.
  • Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem du Flavdrops, Zimt, Vanille oder Zitronenabrieb hinzufügst.
  • Mehl: Verwende Dinkelmehl für eine etwas gesündere Variante oder Hafermehl für eine glutenfreie Option.
  • Süße: Passe die Süße nach deinem Geschmack an. Erythrit oder Xylit sind zuckerfreie Alternativen.
  • Herzhaft: Für eine herzhafte Variante lasse das Süßungsmittel weg und füge stattdessen Kräuter, Gewürze, Käse oder Schinken hinzu.

Zubereitung mit und ohne Thermomix

Mit Thermomix:

  1. Eier trennen und das Eiweiß im Thermomix für 4 Minuten bei Stufe 4 schlagen. Wichtig: Der Becher muss trocken und fettfrei sein!
  2. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und für eine Minute auf Stufe 2 rühren.

Ohne Thermomix:

  1. Eier trennen und das Eiweiß mit einem Schneebesen oder Rührgerät steif schlagen. Wichtig: Der Becher muss trocken und fettfrei sein!
  2. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und kurz weiterrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

Tipps für perfekte Skyr-Waffeln

  • Eier trennen: Für einen fluffigen Teig die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  • Richtige Reihenfolge: Zuerst die trockenen Zutaten vermischen, dann die feuchten Zutaten hinzufügen.
  • Nicht zu viel rühren: Den Teig nur kurz verrühren, damit er nicht zäh wird.
  • Waffeleisen: Das Waffeleisen gut vorheizen und einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Backzeit: Die Backzeit variiert je nach Waffeleisen. Beobachte die Waffeln und backe sie goldbraun.

Servierideen

  • Süß: Mit frischen Früchten, Beeren, Skyr, Marmelade, Honig, Ahornsirup, Schokocreme oder Puderzucker servieren.
  • Herzhaft: Mit Käse, Schinken, Kräutern, Gemüse oder einem Dip servieren.
  • Besondere Anlässe: Verziere die Waffeln mit Schokolade, Streuseln oder anderen Dekorationen für Partys oder Feiertage.

Aufbewahrung

Frisch gebacken schmecken Skyr-Waffeln am besten. Du kannst sie aber auch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Zum Aufwärmen einfach kurz im Toaster aufbacken.

Lesen Sie auch: Überblick: Proteinprodukte ohne Zucker

Fazit

Skyr-Waffeln sind eine gesunde und leckere Alternative zu klassischen Waffeln. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig variierbar und eignen sich perfekt für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingsvariante!

Ein weiteres Rezeptbeispiel

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 100 g Skyr
  • 20 g Proteinpulver (Vanille)
  • 50 g Weizenmehl
  • 3 g Backpulver
  • Etwas Milch (1,5% Fett oder Hafermilch ohne Zuckerzusatz)
  • Evtl. Flavdrops (Vanille)

Zubereitung:

  1. Eier und Skyr mit einem Schneebesen verrühren.
  2. Proteinpulver, Weizenmehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
  3. Die Trockenmischung unter die Eier-Skyr-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig zu dick ist, etwas Milch hinzufügen. Für intensiveren Vanillegeschmack können ein paar Tropfen Flavdrops hinzugefügt werden.
  4. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig im Waffeleisen ca. 2-3 Minuten backen.
  6. Die Waffeln mit einem Himbeer- oder Blaubeerpüree servieren.

Ergibt: Ca. 5 Belgische Waffeln.

Lesen Sie auch: Schokoladiger Genuss ohne Reue: High Protein Kuchen

Lesen Sie auch: High Protein Pudding selber machen

tags: #protein #waffeln #rezept #skyr

Populäre Artikel: