Fußballtorte für den Kindergeburtstag: Rezepte und Ideen
Eine Fußballtorte ist der Hit auf jeder Kindergeburtstagsfeier, besonders wenn sich Ihr Kind eine Fußballparty wünscht. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Dekorationsmöglichkeiten, um eine beeindruckende und leckere Torte zu kreieren. Hier finden Sie einige Ideen und Anleitungen, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind.
Einfacher Kuchen mit Marzipan-Dekoration
Dieser Kuchen ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Basis für eine Fußballtorte.
Zutaten:
- Joghurt
- Öl
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Vanillezucker
- Eier
- Marzipan
- Grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Alle Zutaten (Joghurt, Öl, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Eier) in einer Schüssel gut miteinander verrühren.
- Den Teig auf einem Backblech verteilen und backen.
- Das Marzipan mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben und mit einem Nudelholz auf die Größe des Backbleches ausrollen. Tipp: Das Ausrollen gelingt leichter, wenn man das Marzipan zwischen zwei Folien ausrollt oder Puderzucker auf die Arbeitsfläche streut.
- Den ausgekühlten Kuchen mit Marmelade bestreichen und die Marzipandecke darauflegen.
Fußballtorte mit Fondant
Für eine aufwendigere Torte können Sie Fondant verwenden, um den typischen Fußball-Look zu erzeugen.
Zutaten:
- 5 Eier
- 200g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200ml Sonnenblumenöl
- 120ml Fanta
- Backpulver
- Buttercreme
- Marmelade
- Fondant (weiß und schwarz)
- Speisestärke
Zubereitung:
- Vorbereitung: Eine Halbkugel Silikon-Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 180°C).
- Teig zubereiten: In einer Rührschüssel die Eier zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz für ungefähr 8-10 Minuten aufschlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und eine hellgelbe Teigmasse entsteht. Öl und Fanta unterheben.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und backen.
- Halbkugeln vorbereiten: Die abgekühlten Halbkugeln jeweils einmal horizontal halbieren. Die Böden mit einem Esslöffel Buttercreme und Marmelade einstreichen und anschließend zusammensetzen. Für einen besseren Stand einen kleinen Teil des Kuchens unten abschneiden.
- Fondant aufbringen: Das Fondant mithilfe der Teigrolle auf einer mit Speisestärke bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Hexagone (Sechsecke) ausstechen oder ausschneiden und auf die Torte kleben, um das Aussehen eines Fußballs zu erzeugen.
Frischkäse-Joghurt-Torte im Fußball-Design
Diese Torte kombiniert einen Keksboden mit einer erfrischenden Frischkäse-Joghurt-Creme und Götterspeise.
Zutaten:
- 1 Packung Dr. Oetker Götterspeise Waldmeister-Geschmack
- 250 ml Wasser
- 80 g Zucker
- 75 g dunkle Schokolade
- 50 g dunkle Schokolade (für den Keksboden)
- 125 g Butter
- 150 g Löffelbiskuits
- 600 g Doppelrahm-Frischkäse
- 300 g Joghurt
- 3 EL Zitronensaft
- 3 Packungen Dr. Oetker Gelatine fix
- 75 g Zucker (für die Creme)
Zubereitung:
- Vorbereiten: Einen Bogen Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den geschlossenen Springformrand ohne Boden daraufstellen.
- Götterspeise zubereiten: Götterspeise nach Packungsanleitung, aber nur mit 250 ml Wasser und Zucker, zubereiten. Flüssige Götterspeise in einen mit kaltem Wasser ausgespülten tiefen Teller füllen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Verzierung vorbereiten: 50 g Schokolade grob zerkleinern, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und auf Backpapier zu einem Quadrat (etwa 15 x 15 cm) glatt verstreichen. Die Schokolade fest werden lassen.
- Keksboden zubereiten: Schokolade grob zerkleinern. Butter in einem Topf zerlassen, Schokolade ebenfalls darin schmelzen. Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller fein zerkleinern. Löffelbiskuits mit einem Esslöffel unter die Schokoladen-Butter rühren. Die Masse in den Springformrand geben und mit einem Esslöffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Boden mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Frischkäse-Joghurt-Creme zubereiten: Frischkäse, Joghurt und Zitronensaft in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) glatt rühren. Gelatine fix auf niedrigster Stufe einrühren und noch 1 Minute weiterrühren. Anschließend Zucker unterrühren. Die fest gewordene Götterspeise mit einem Messer vorsichtig lösen und mittig auf den Boden stürzen. Die Frischkäse-Creme kuppelartig auf dem Boden verstreichen. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Torte verzieren: Aus dem Schokoladenquadrat Sechsecke ausschneiden. Die Torte mit den Sechsecken belegen. Übrige Schokolade in einen kleinen Gefrierbeutel geben und gut verschließen. Im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und das Muster des Fußballs auf der Torte vollenden (Sechsecke durch Linien verbinden).
- Fertigstellen: Springformrand mit einem Messer vorsichtig lösen und entfernen.
Fußballfeld-Kuchen mit Schokosahne
Dieser Kuchen verwandelt ein einfaches Backblech in ein Fußballfeld.
Lesen Sie auch: Detaillierte Anleitung: Fußballtorte
Zutaten:
- Kuvertüre
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Kirschen
- Sahne
- Sahnesteif
- Vanillinzucker
- Lebensmittelfarbe (grün)
- Minzöl oder Zitronenschale (optional)
- Deko-Fußballerfiguren
Zubereitung:
- Schokoladenkuchen backen: Kuvertüre hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier auslegen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Eier unterschlagen. Schokolade einrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. Teig auf das Blech streichen. Kirschen abtropfen lassen (Saft anderweitig verwenden) und auf dem Teig verteilen. Kuchen im Ofen ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, abgekühlt zugedeckt beiseitestellen.
- Sahne zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen. 2 EL abnehmen, übrige mit Lebensmittelfarbe verrühren und mit Minzöl (tropfenweise) oder Zitronenschale abschmecken.
- Dekorieren: Sahne auf den Kuchen streichen. Mit weißer Sahne zu einem Fußballfeld garnieren. Mit Deko-Fußballerfiguren verzieren. Fußball-Kuchen bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps und Tricks
- Einfache Dekoration: Verwenden Sie grüne Kokosraspeln als "Rasen" auf der Torte.
- Kuchenstücke: Servieren Sie verschiedene Kuchensorten, um den Geschmack der Gäste zu treffen.
- Backformen: Nutzen Sie spezielle Fußball-Backformen für ein authentisches Aussehen.
- Buttercreme: Verwenden Sie Buttercreme, um die Oberfläche der Torte zu glätten, bevor Sie Fondant aufbringen.
- Fondant färben: Kneten Sie das Fondant gut durch, bevor Sie es mit Lebensmittelfarbe einfärben, um eine gleichmäßige Farbe zu erzielen.
- Alternative zum Fondant: Sie können auch Marzipan oder Rollfondant verwenden, um die Torte zu dekorieren.
Variationen
- Torte mit essbarem Rasen: Verwenden Sie grüne Lebensmittelfarbe, um Kokosraspeln zu färben und einen essbaren Rasen zu erstellen.
- Torte mit Fußballmuster: Verwenden Sie Schokoladenstreusel oder Mini-Marshmallows, um ein Fußballmuster zu erstellen.
- Torte mit Vereinslogo: Drucken Sie das Logo des Lieblingsvereins Ihres Kindes auf Esspapier und legen Sie es auf die Torte.
- Torte mit Namen: Schreiben Sie den Namen des Geburtstagskindes mit Zuckerguss auf die Torte.
Lesen Sie auch: Die besten Fußballtorten-Rezepte
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
tags: #fußball #torte #kindergeburtstag #rezept