Pralinen im Glas: Ein Fest für die Sinne
Pralinen im Glas sind eine wunderbare Alternative zu klassischen Pralinen und bieten eine vielseitige Möglichkeit, süße Köstlichkeiten zu verschenken oder selbst zu genießen. Sie kombinieren verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen in einem ansprechenden Format und sind dabei überraschend einfach zuzubereiten.
Vielfalt der Aromen: Pralinen im Glas Rezepte
Die Welt der Pralinen im Glas ist grenzenlos. Ob fruchtig, schokoladig, nussig oder würzig - für jeden Geschmack gibt es das passende Rezept. Hier sind einige inspirierende Ideen und ein detailliertes Rezept, um Ihre eigenen Pralinenkreationen im Glas zu zaubern.
Orangen-Likör- und Orangen-Canache Pralinen
Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Zartbitter- und weißer Schokolade mit einem Hauch von Orange und Amarenakirschen. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der in kleinen Gläsern serviert wird.
Zutaten für 8 Portionen:
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- 100 ml Schlagsahne
- 3 EL Orangenlikör
- 100 g weiße Kuvertüre
- 6 EL Orangensaft
- 1 unbehandelte Orange (Schale)
- 8 Amarenakirschen
- 50 g Zucker
- 8 Schnapsgläschen
Zubereitung:
- Orangenlikör-Ganache: Die Zartbitter-Kuvertüre fein hacken. 50 ml Sahne aufkochen und die Kuvertüre darin auflösen. Orangenlikör zugeben, glatt rühren und leicht abkühlen lassen. Auf 8 Schnapsgläser verteilen und 30 Minuten kalt stellen.
- Orangen-Ganache: Die weiße Kuvertüre fein hacken. Die restliche Sahne mit 3 EL Orangensaft aufkochen. Orangenschale zugeben, die Kuvertüre darin auflösen und glatt rühren. Beiseite stellen. Amarenakirschen auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Jeweils 1 Kirsche auf die feste Likör-Ganache setzen und mit der lauwarmen Orangen-Ganache übergießen, bis die Kirschen bedeckt sind. 1 Stunde kalt stellen.
- Karamell: Den Zucker hellbraun karamellisieren lassen und mit dem restlichen Orangensaft ablöschen. Bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis der Karamell sich wieder gelöst hat. Abkühlen lassen und je 1 TL lauwarmen, noch zähflüssigen Karamell auf die Orangen-Ganache gießen.
Kühl aufbewahrt halten sich die Pralinen mindestens 1 Woche.
Death by Chocolate im Glas
Für Schokoladenliebhaber ist diese Variante ein Muss. Ein Spiel aus herben und sahnigen Aromen, vereint mit frischen Himbeeren und Espresso-Portwein-Sauce.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Zutaten (Mengen sind variabel, je nach gewünschter Intensität):
- Pralinenmasse nach Wahl (z.B. Zartbitter oder Vollmilch)
- Weiße Schokoladen-Mousse mit Weißwein/Portwein
- Frische Himbeeren
- Espresso-Portwein-Sauce
Zubereitung:
- Bereiten Sie die Pralinenmasse nach Ihrem Lieblingsrezept zu.
- Schichten Sie die Pralinenmasse in Gläser.
- Bereiten Sie die Weißwein-Portwein-Mousse zu und geben Sie sie auf die Pralinenmasse.
- Garnieren Sie mit frischen Himbeeren und beträufeln Sie alles mit Espresso-Portwein-Sauce.
Spekulatius Pralinen im Glas
Eine tolle Alternative zu klassischem Weihnachtsgebäck. Diese Pralinen sind einfach und schnell selbst herzustellen und eignen sich wunderbar als Geschenk aus der Küche.
Zutaten:
- Spekulatius Kekse
- Mandeln (gemahlen)
- Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
- Sahne
- Spekulatiusgewürz (Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer, Pfeffer, Nelke)
Zubereitung:
- Spekulatius fein mixen oder zerbröseln.
- Schokolade schmelzen.
- Spekulatiusbrösel, Mandeln, Sahne und Gewürze zur Schokolade geben und vermischen.
- Die Mischung kalt stellen, Kugeln formen und in Spekulatiusbröseln wälzen.
- Die Kugeln in Gläser schichten.
Löffelpralinen im Glas mit Karamell
Eine originelle Geschenkidee mit verschiedenen Schichten und Geschmacksrichtungen.
Zutaten:
- Pralinenganache nach Wunsch (z.B. weiße Schokolade, Himbeeren und Sahne)
- Karamell mit gesalzener Butter (Caramel au beurre salé)
Zubereitung:
- Bereiten Sie die Pralinenganache zu und füllen Sie die Gläser zur Hälfte damit.
- Lassen Sie die Masse abkühlen.
- Bereiten Sie das Karamell mit gesalzener Butter zu und geben Sie es auf die Ganache.
Rezept für Caramel au beurre salé:
- Zucker und Wasser in einem Topf ohne Beschichtung verrühren.
- Auf mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker eine hellgoldene Farbe hat. Nicht rühren!
- Vom Herd nehmen und Butterstücke und Fleur de Sel dazugeben.
- Umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Crème Fraîche hinzufügen und weiterrühren, bis die Creme die gewünschte Konsistenz hat.
- Warm in ein Schraubglas einfüllen und abkühlen lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Pralinen im Glas
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Schokolade und frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Schichtweise vorgehen: Achten Sie darauf, die einzelnen Schichten gut abkühlen zu lassen, bevor Sie die nächste Schicht hinzufügen, um ein Vermischen zu vermeiden.
- Kreativität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen, um Ihre eigenen einzigartigen Pralinenkreationen zu erschaffen.
- Präsentation: Wählen Sie ansprechende Gläser und dekorieren Sie die Pralinen mit frischen Früchten, Nüssen oder Schokoladenraspeln, um sie optisch aufzuwerten.
- Lagerung: Bewahren Sie die Pralinen im Glas kühl auf, um die Konsistenz und den Geschmack zu erhalten.
Weitere Rezeptideen
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, Pralinen im Glas zu gestalten. Hier sind einige zusätzliche Ideen:
- Glühwein-Panna Cotta mit Karamell-Gitter: Eine festliche Variante für die Weihnachtszeit.
- Vanille-Sahne-Dessert mit pürierten Prosecco-Birnen und Mandel-Cracker: Ein elegantes Dessert für besondere Anlässe.
- Weiße Schokoladenpudding mit Safranbirnen und Kakaostreuseln: Eine raffinierte Kombination aus Aromen und Texturen.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #pralinen #im #glas #rezept


