Popcorn Torte Rezept: Ein süßer Traum für jeden Anlass
Ob für einen gemütlichen Mädelsabend, einen fröhlichen Kindergeburtstag oder eine stilvolle Babyparty - eine kleine Torte mit selbstgemachter Popcorn-Deko begeistert garantiert alle. Die Kombination aus süßen, salzigen und cremigen Elementen macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Rezeptübersicht
- Zubereitungszeit: 75 Minuten
- Wartezeit: 105 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Ganz einfach
Zutaten
Für den Biskuit
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 75 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 15 g Kakao
- 1 gehäufter TL Backpulver
Für die Vanillecreme
- 450 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack, zum Kochen)
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 250 g Schlagsahne
Für die Popcorn-Deko
- 75 g Zartbitterkuvertüre
- 10 g fertiges Popcorn
- ca. 1 TL bunte Zuckerperlen
Zubereitung
1. Biskuitboden backen
- Eine Springform (20 cm Durchmesser) nur am Boden fetten und mit Mehl bestäuben.
- 75 g Zucker, Vanillinzucker und Salz mischen. Eier trennen.
- Eiweiß und 2 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei zum Schluss die Zuckermischung einrieseln lassen. Eigelb zufügen und unterschlagen.
- Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Masse in die Springform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: siehe Hersteller) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten backen.
- Den Biskuit in der Form auf einem Kuchengitter 2-3 Stunden auskühlen lassen.
2. Vanillecreme zubereiten
- 350 ml Milch in einem kleinen Topf aufkochen.
- Puddingpulver, 3 EL (45 g) Zucker und 100 ml Milch glatt rühren.
- Topf von der Herdplatte nehmen, Puddingpulver in die kochende Milch rühren, zurück auf die Herdplatte stellen. Unter Rühren aufkochen und 1 Minute köcheln lassen.
- Sofort in eine Schüssel geben und die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken. Auskühlen lassen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
3. Torte schichten
- Den Biskuit aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden.
- Unteren Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring um den Boden stellen.
- Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. Sahne nicht ganz steif schlagen, 1 EL voll abnehmen und in der warmen Gelatine auflösen. Gelatine zur restlichen Sahne geben und unterrühren.
- Pudding mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz verrühren, Sahne unterheben.
- 1/3 der Vanillecreme auf den unteren Boden streichen und mit dem zweiten Boden bedecken. Darauf wieder 1/3 Creme geben und mit dem dritten Boden bedecken.
- Tortenring lösen und die Torte rundherum mit der restlichen Creme einstreichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
4. Popcorn-Deko vorbereiten
- Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
- Popcorn (ca. 32 Stück) mit Kuvertüre überziehen und auf Backpapier setzen.
- Sofort mit bunten Zuckerperlen bestreuen und trocknen lassen.
5. Torte dekorieren
- Die Kuvertüre-Popcorn-Stückchen spiralförmig auf die Torte legen.
Nährwerte pro Stück (bei 12 Stücken)
- 260 kcal
- 6 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Weitere Popcorn-Torten Variationen und Inspirationen
Die hier vorgestellte Popcorn Torte ist eine von vielen Varianten, die sich mit Popcorn kreieren lassen. Hier sind weitere Ideen und Rezepte, die als Inspiration dienen können:
Karamell-Popcorn-Torte
Diese Variante kombiniert die klassische Popcorn-Torte mit einer reichhaltigen Karamellnote.
Zutaten:
- Für den Teig: Eier, Zucker, Öl, Espresso, Mehl, Stärke, Kaffeepulver
- Für die Creme: Sahne, Popcorn-Milch, Vanille, Eigelb, Zucker, Gelatine
- Für die Mousse: Gelatine, Milch, Kaffeepulver, Eigelb, Zucker, Kuvertüre, Rum (optional)
- Karamellisiertes Popcorn zur Dekoration
Zubereitung:
- Eier, Salz und Zucker hellschaumig aufschlagen. Öl und Espresso langsam einfließen lassen.
- Mehl, Stärke und Kaffeepulver vermengen und unter die Eiermasse ziehen.
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
- Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Popcorn-Milch und Vanille erhitzen. Eigelb und Zucker schaumig verrühren. Die heiße Popcorn-Milch langsam einrühren. Die Masse zurück in den Topf geben und erhitzen, bis sie leicht stockt. Durch ein Sieb gießen und die Gelatine einrühren.
- Für die Mousse Gelatine einweichen. Milch mit Kaffeepulver aufkochen. Eigelb mit Zucker verrühren. Heiße Kaffeemilch einrühren. Die Masse zurück in den Topf geben und erhitzen, bis sie leicht stockt. Durch ein Sieb über die Kuvertüre gießen. Gelatine und Rum einrühren.
- Den Kaffeeboden längs durchschneiden und mit Kaffeetränke bestreichen. Crémeux, karamellisiertes Popcorn und Mousse schichtweise auftragen.
Pannacotta-Torte mit Karamell und Popcorn
Eine kühlende und elegante Variante, die durch die Kombination von Pannacotta, Karamell und Popcorn besticht.
Zutaten:
- Für die Pannacotta: Gelatine, Sahne, Zucker, Vanille
- Für das Karamell: Zucker, Butter, Sahne, Salz
- Popcorn (Fertigprodukt) zur Dekoration
Zubereitung:
- Gelatine einweichen. Sahne, Zucker und Vanille verrühren und aufkochen. Gelatine einrühren und die Sahnemasse auf Eis kalt rühren. In eine Gugelhupfform füllen und über Nacht kalt stellen.
- Für das Karamell Zucker mit Wasser einkochen, bis er hellbraun ist. Sahne und Butter unterrühren, mit Salz verfeinern und abkühlen lassen.
- Die Pannacotta stürzen und mit Karamell und Popcorn dekorieren.
Karamell-Popcorn-Buttercreme-Torte
Eine besonders aufwendige und geschmackvolle Torte, die durch die Karamell-Popcorn-Buttercreme eine einzigartige Note erhält.
Lesen Sie auch: Süßes Popcorn: Der perfekte Kinosnack für zu Hause
Zutaten:
- Für den Schokoladenkuchen: Eier, Buttermilch, Mehl, Kakao, Backpulver, heißes Wasser
- Für die Popcorn-Buttercreme: Popcorn, Milch, Zucker, Stärke, Butter, Vanilleextrakt
- Für die Karamellsauce: Zucker, Sahne, Butter, Salz
Zubereitung:
- Schokoladenkuchen backen: Zutaten vermischen und bei 175°C backen.
- Popcorn-Milch zubereiten: Popcorn in Milch ziehen lassen und durch ein Sieb gießen.
- Popcorn-Buttercreme herstellen: Popcornmilch zu Pudding kochen, Butter schaumig schlagen und Pudding unterrühren.
- Karamellsauce zubereiten: Zucker karamellisieren, Sahne und Butter unterrühren.
- Torte zusammensetzen: Böden begradigen, mit Buttercreme, Popcorn und Karamellsauce schichten.
Schnelle Popcorn-Torte ohne Backen
Für alle, die es eilig haben oder keine Backerfahrung besitzen, ist diese Variante ideal.
Zutaten:
- Kekse
- Butter
- Karamellcreme
- Zartbitterkuvertüre
- Popcorn
- Zwieback
- Eigelbe
- Zucker
- Vanillemark
- Milch
- Weiße Kuvertüre
- Gelatine
- Quark
- Sahne
Zubereitung:
- Kekse zerkrümeln und mit geschmolzener Butter vermengen. In eine Springform geben und kalt stellen.
- Karamellcreme und Kuvertüre schmelzen, Popcorn unterheben und auf den Keksboden geben.
- Eigelbe, Zucker und Vanillemark verquirlen, Milch aufkochen und einrühren. Erhitzen, bis die Creme stockt.
- Weiße Kuvertüre in der Creme schmelzen, Gelatine einrühren, Quark unterrühren und abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Die Creme auf dem Boden verteilen und mit Karamellstreifen verzieren. Kalt stellen.
Tipps und Tricks für die perfekte Popcorn-Torte
- Popcorn-Auswahl: Ob süß, salzig oder beides - die Wahl des Popcorns beeinflusst den Geschmack der Torte maßgeblich. Für eine süße Torte empfiehlt sich karamellisiertes Popcorn, während für eine herzhaftere Variante salziges Popcorn verwendet werden kann.
- Frische: Verwenden Sie möglichst frisches Popcorn, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen. Selbstgemachtes Popcorn ist natürlich ideal.
- Karamellsauce: Achten Sie darauf, die Karamellsauce nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu hart werden kann. Die perfekte Konsistenz ist erreicht, wenn die Sauce dickflüssig ist und langsam vom Löffel fließt.
- Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Neben Popcorn und Zuckerperlen können auch Schokoladenraspeln, Nüsse oder frische Früchte zur Dekoration verwendet werden.
- Kühlung: Die Torte sollte ausreichend gekühlt werden, damit die Creme fest wird und die Aromen sich optimal entfalten können.
Lesen Sie auch: Anleitung: Zucker für Popcorn karamellisieren
Lesen Sie auch: Süßer Genuss im Detail: Werther's Popcorn


