Süßes Popcorn selber machen: Ein Rezept für Kino-Feeling zu Hause

Popcorn ist ein beliebter Snack, der besonders gerne im Kino genossen wird. Doch das Kino-Feeling lässt sich auch ganz einfach nach Hause holen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen süßes Popcorn, das dem aus dem Kino in nichts nachsteht.

Zutaten für süßes Popcorn

Für die Zubereitung von süßem Popcorn benötigen Sie nur wenige Zutaten:

  • Popcorn-Maiskörner: Die Grundlage für Ihr Popcorn. Achten Sie darauf, speziellen Popcorn-Mais zu verwenden, da sich dieser besonders gut zum Aufpoppen eignet.
  • Neutrales Pflanzenöl: Verwenden Sie ein hoch erhitzbares Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Zucker: Für die süße Karamellkruste, die das Popcorn so unwiderstehlich macht.
  • Butter (optional): Ein Stück Butter im heißen, fertigen Popcorn schmelzen lassen, um ein Butter-Aroma zu erzeugen.
  • Vanillezucker (optional): Anstelle von normalem Zucker verwenden, um eine feine, karamellige Note zu erzielen.
  • Salz (optional): Eine Prise Salz hebt den süßen Geschmack hervor.

Zubereitung von süßem Popcorn im Topf

Die Zubereitung von süßem Popcorn im Topf ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten:

  1. Öl erhitzen: Geben Sie so viel Öl in einen Topf mit möglichst großer Bodenfläche, dass der Boden dünn bedeckt ist. Erhitzen Sie das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Zucker hinzufügen: Geben Sie Zucker in das heiße Öl und rühren Sie für etwa 15 Sekunden um. Vorsicht: Ist das Öl zu heiß, wird der Zucker bitter.
  3. Maiskörner hinzufügen: Geben Sie die Popcorn-Maiskörner in den Topf und verteilen Sie sie gleichmäßig im heißen Öl. Achten Sie darauf, dass die Körner nicht übereinander liegen.
  4. Deckel auflegen: Legen Sie den Deckel auf den Topf.
  5. Aufpoppen lassen: Lassen Sie die Maiskörner bei mittlerer Hitze aufpoppen. Rütteln Sie den Topf gelegentlich, damit die Körner nicht anbrennen und sich der Zucker gleichmäßig verteilt.
  6. Hitze reduzieren: Sobald die ersten Körner aufpoppen, reduzieren Sie die Hitze etwas.
  7. Poppen beenden: Sobald die Popp-Geräusche nachlassen (ca. alle 2-4 Sekunden), nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn noch kurz stehen, bis alle Körner aufgepoppt sind.
  8. Servieren: Geben Sie das Popcorn in eine Schüssel und lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie es servieren.

Tipps für perfektes süßes Popcorn

  • Verwenden Sie einen Topf mit einem Glasdeckel, damit Sie den Poppvorgang beobachten können.
  • Achten Sie darauf, dass der Topf groß genug ist, da die aufgepoppten Körner viel Platz benötigen.
  • Verwenden Sie frische Popcorn-Maiskörner für ein optimales Ergebnis.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckersorten, wie z.B. braunem Zucker oder Kokosblütenzucker, um dem Popcorn eine besondere Note zu verleihen.
  • Für eine intensivere Karamellnote können Sie den Zucker vor dem Hinzufügen der Maiskörner karamellisieren lassen.
  • Verfeinern Sie das Popcorn mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Chili.
  • Verteilen Sie geschmolzene Schokolade oder Zuckerstreusel über dem Popcorn, um es noch leckerer zu machen.

Süßes Popcorn mit dem Cookit zubereiten

Mit dem Cookit gelingt die Zubereitung von süßem Popcorn besonders einfach und komfortabel. Der Cookit übernimmt das Rühren und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass nichts anbrennt.

  1. Zutaten in den Topf geben: Geben Sie Maiskörner, Öl und Zucker in den Cookit-Topf.
  2. Deckel schließen: Schließen Sie den Deckel und setzen Sie den Messbecher ein.
  3. Programm starten: Wählen Sie das Popcorn-Programm oder stellen Sie die Temperatur auf 200 °C und die Zeit auf 12 Minuten ein.
  4. Aufpoppen lassen: Lassen Sie die Maiskörner aufpoppen. Der Cookit rührt die Körner während der Zubereitung regelmäßig um.
  5. Servieren: Geben Sie das Popcorn in eine Schüssel und genießen Sie es.

Varianten für süßes Popcorn

Neben dem klassischen süßen Popcorn gibt es zahlreiche Varianten, die für Abwechslung sorgen:

Lesen Sie auch: Geheimnisse der besten Plätzchenglasur

  • Karamell-Popcorn: Fertiges Popcorn in frischem Karamell schwenken.
  • Schokoladen-Popcorn: Geschmolzene Zartbitterschokolade über das Popcorn verteilen.
  • Zitronen-Popcorn: Popcorn mit Zitronenzuckerguss verfeinern.
  • Regenbogen-Popcorn: Zucker mit Lebensmittelfarbpasten färben und mit dem Popcorn vermischen.
  • Zimt-Vanille-Popcorn: Popcorn mit Zimt und Vanillezucker verfeinern.

Aufbewahrung von süßem Popcorn

Frisch zubereitet schmeckt süßes Popcorn am besten. Sie können es aber auch 1-2 Tage aufbewahren. Lassen Sie es abkühlen und lagern Sie es dann luftdicht und trocken, z.B. in einem Schraubglas oder einer Box mit dichtem Deckel. Bei Bedarf können Sie das Popcorn vor dem Servieren kurz (1 Minute) im Backofen bei ca. 100 °C erwärmen.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

tags: #wie #macht #man #popcorn #mit #zucker

Populäre Artikel: