Rezept für Karamell-Popcorn nach Werthers Art: Ein knuspriger Genuss für den Heimkinoabend
Karamell-Popcorn ist ein beliebter Snack, der den Kinobesuch versüßt. Doch wer möchte, kann diesen Leckerbissen auch ganz einfach zu Hause zubereiten. Dieses Rezept für Karamell-Popcorn nach Werthers Art verspricht ein knuspriges Ergebnis, das besser schmeckt als gekauft.
Zutaten: Die Basis für den Karamell-Popcorn-Genuss
Für die Zubereitung von Karamell-Popcorn werden folgende Zutaten benötigt:
- Für das Popcorn:
- Neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
- Popcorn-Mais
- Salz
- Für das Karamell:
- Zucker
- Wasser
- Butter
- Optional: Sahne, Gewürze (Zimt, Vanille), Natron, Meersalz
Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Karamell-Popcorn
Die Zubereitung von Karamell-Popcorn lässt sich in folgende Schritte unterteilen:
- Popcorn zubereiten: Öl in einem großen Topf erhitzen. Maiskörner zugeben, kurz vermischen und mit dem Deckel schließen. Bei mittlerer Hitze so lange kochen, bis die Maiskörner aufbrechen. Gelegentlich den Topf auf der Herdplatte hin und her bewegen, damit der Mais nicht am Boden anbrennt. Wenn keine Geräusche mehr zu hören sind, das fertige Popcorn in eine große Schale füllen und leicht salzen.
- Karamell zubereiten: Zucker mit Wasser und Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Dabei nicht umrühren. Solange kochen, bis das Karamell eine hellbraune Farbe hat. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern. Topf von der Herdplatte ziehen und Butter zugeben. Wer mag, kann an dieser Stelle auch Sahne und Gewürze hinzufügen.
- Karamell und Popcorn vermischen: Das Karamell über das Popcorn gießen und gut vermischen, sodass alle Körner mit Karamell überzogen sind. Hierbei ist es hilfreich, das Popcorn portionsweise zu bearbeiten, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Trocknen und knusprig backen: Das Karamell-Popcorn auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 100 Grad Ober- und Unterhitze) etwa 30-40 Minuten backen, bis es goldgelb und knusprig ist. Währenddessen einmal etwas durchmischen.
- Abkühlen lassen: Das fertige Karamell-Popcorn aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Durch das Abkühlen wird das Karamell fest und das Popcorn erhält seine knusprige Konsistenz.
Variationen und Tipps für das perfekte Karamell-Popcorn
- Salzige Note: Für eine besondere Geschmacksnote kann dem Karamell eine Prise Meersalz hinzugefügt werden.
- Gewürze: Zimt, Vanille oder andere Gewürze verleihen dem Karamell-Popcorn eine individuelle Note.
- Nüsse: Gehackte Nüsse, wie z.B. Erdnüsse, können dem Karamell-Popcorn zusätzlich hinzugefügt werden.
- Schokoladenüberzug: Wer es besonders süß mag, kann das Karamell-Popcorn nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade überziehen.
- Schnelle Variante: Für eine schnelle Zubereitung kann auch fertiges Popcorn verwendet werden. Dieses einfach mit dem Karamell übergießen und trocknen lassen.
- Ofenfreie Variante: Wer auf das Backen verzichten möchte, kann das Karamell-Popcorn auch einfach auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und an der Luft trocknen lassen.
Karamell-Popcorn: Mehr als nur ein Snack
Karamell-Popcorn ist nicht nur ein leckerer Snack für den Filmabend, sondern auch eine tolle Geschenkidee. Selbstgemachtes Karamell-Popcorn in einer schönen Tüte oder Dose ist ein persönliches und originelles Geschenk für Freunde und Familie.
Lesen Sie auch: Süßer Genuss im Detail: Werther's Popcorn
Lesen Sie auch: Süßes Popcorn: Der perfekte Kinosnack für zu Hause
Lesen Sie auch: Anleitung: Zucker für Popcorn karamellisieren
tags: #Popcorn #mit #Karamell #Werthers #rezept


