Angel Hair Schokolade: Ein himmlischer Genuss aus der Türkei erobert Deutschland
Die Angel Hair Schokolade ist der neueste süße Trend, der Schokolade mit der luftig-leichten Konsistenz von Pismaniye, der traditionellen türkischen Zuckerwatte, kombiniert. Nach der Dubai Schokolade verzaubert die Angel Hair Schokolade Schokoladenfans in aller Welt. Diese besondere Schokolade überrascht mit ihrer optischen Ähnlichkeit zu Zuckerwatte, wobei sie deutlich feiner und zarter ist. Die Schokolade wird durch hauchdünne Fäden charakterisiert, die an die Struktur von Pismaniye, der türkischen Zuckerwatte, erinnern.
Was ist Pismaniye? Die Geheimzutat der Angel Hair Schokolade
Bei "Angel Hair" geht es nicht um Pasta! Die faserige, wollähnliche Struktur von Pişmaniye, auch als "türkische Zuckerwatte" bekannt, macht sie zu einer besonderen Zutat in der Angel Hair Schokolade. Diese Süßigkeit hat ihren Ursprung in der türkischen Küche und wird aus Karamellzucker, Mehl, Butter und Margarine gezogen, bis sie in feine, seidige Fäden zerfällt. Die Herstellung von Pişmaniye ist ein aufwendiger Prozess, bei dem heißer Zucker auf eine kalte Fläche gegossen und dann mit der Hand oder mit Maschinen gezogen wird, um die typischen zarten Fäden zu erhalten. Diese Fäden sind so fein und weich, dass sie beim Kontakt mit dem Mund nahezu schmelzen. Ihren Ursprung vermutet man im Iran, wo sie bereits im 15. Jahrhundert existiert haben könnte. Der Name Pişmaniye könnte dabei vom persischen Wort „pashmak“ abgeleitet worden sein, was so viel wie „wollähnlich“ bedeutet - eine Anspielung auf das weiche, faserige Aussehen der Süßigkeit. Es ist jedoch nicht ganz eindeutig, ob der Name wirklich direkt von diesem Begriff stammt, doch es wird allgemein vermutet.
Klassisch gibt es Pismaniye in Weiß (meistens mit Vanillegeschmack), aber auch in Rosa oder Pink, mit Fruchtgeschmack wie Granatapfel. Du findest sie in jedem orientalischen Supermarkt und auf jeden Fall auch im Internet.
Warum ist Angel Hair Schokolade so besonders?
Die zarten, faserigen Strukturen erinnern an Engelslocken und machen die Schokolade optisch und geschmacklich einzigartig. Die fluffige Struktur von Pişmaniye sorgt für ein fast schwebendes, zartes Genusserlebnis. Die leuchtend pinke Farbe liefert dazu den perfekten „Wow“-Effekt und passt perfekt in die Social-Media-Welt.
Die Angel Hair Schokolade ist mehr als nur ein süßer Snack, sie ist ein kreatives Zusammenspiel aus luxuriöser Schokolade und flauschiger türkischer Zuckerwatte, auch bekannt als Pişmaniye oder liebevoll „Hair Angel“ genannt. Diese neue Schokoladenkreation begeistert mit aufregender Textur, zartem Schmelz und einem Hauch Magie. Die Engelshaar-Schokolade ist die perfekte Kombination aus fluffigem Pismaniye und cremiger Vollmilchschokolade.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Angel Hair Schokolade selber machen: Ein Rezept
Eine Tafel Angel Hair Schokolade kostet mit Versand teilweise bis zu 20 Euro im Internet. Das hat auf jeden Fall den Vorteil, dass du jede Menge Geld sparst. Eine Alternative für Fans der Trend-Süßigkeit könnte da doch sein, die Angel Hair-Schokolade einfach selbst zu machen? Hier ist ein Rezept, mit dem du den neuen Schoko-Trend ganz einfach zu Hause nachmachen kannst:
Zutaten:
- 150 g weiße Kuvertüre (hochwertige Kuvertüre, z.B. von Callebaut, fließt besser und hat einen besseren Geschmack)
- Etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa oder gefriergetrocknete Erdbeeren (für den Erdbeerstaub haben wir auf die gefriergetrockneten Bio-Erdbeeren von Sunday Natural* zurückgegriffen. Diese geben der weißen Schokolade nicht nur ihre Farbe, sondern vor allem auch den tollen fruchtigen Geschmack. Oftmals wird in anderen Rezepten auch auf rosa Ruby-Kuvertüre zurückgegriffen, allerdings macht der fruchtige Twist die Angel Hair Schokolade noch spannender.)
- 20 g Pistaziencreme gezuckert oder ungesüßtes Pistazienmus
- 30 g Pismaniye (Türkische Zuckerwatte) rosa und weiß
- Zum Bestreuen: Dr. Oetker Dekor Für Herzens Wünsche Herzchen Mix oder essbarer Goldpuder (optional)
Zubehör:
- Silikon Schokoladenform (19 x 10 x 2,8 cm)
- Mixer
- Spritzbeutel
Zubereitung:
Farbe vorbereiten: Zunächst die gefriergetrockneten Erdbeeren zu einem feinen Staub zermahlen.
Kuvertüre schmelzen: Kuvertüre klein hacken. Die Hälfte Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre vom Wasserbad nehmen und die andere Hälfte unterrühren. Falls die Kuvertüre nicht vollständig schmilzt, diese kurz im Wasserbad bei schwacher Hitze erwärmen.
- Professionelle Zubereitung (Temperieren): Um weiße Schokolade zu temperieren, wird 2/3 der Masse über dem Wasserbad erhitzt, darf dabei aber nicht heißer als 45 Grad werden. Man muss dafür also ein Thermometer benutzen. In die geschmolzene Schokolade wird die restliche Schokolade gerührt, wodurch die Masse abkühlt.
- Quick and Dirty: Wenn du es quick and dirty machen möchtest, schmilzt du einfach die gesamte Schokolade über dem Wasserbad. Achte dabei darauf, dass du die Schokolade langsam und nicht zu heiß schmilzt. Wenn du Kuvertüre aus der Backabteilung benutzt, kann es passieren, dass diese zu dickflüssig ist. Wenn du damit eine Schokoladenform ausgießen möchtest, wird das schwierig. Du kannst die Kuvertüre tröpfchenweise mit neutralem Speiseöl verdünnen. Ich empfehle deshalb sehr, dir eine hochwertige Kuvertüre zu kaufen.
Kuvertüre färben: Kuvertüre mit einigen Tropfen Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa einfärben oder die gemahlenen gefriergetrockneten Erdbeeren unter die Schokolade rühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Form vorbereiten: In die Silikonform etwas Goldpuder stäuben (optional) und zur Seite stellen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Erste Schicht gießen: Etwa die Hälfte der Kuvertüre in die Form geben und so verstreichen, dass der Boden und der Rand bedeckt ist, dabei den Rand hochziehen. Abschließend auf die Tischplatte klappen, um Luftblasen zu vermeiden.
Kühlen: Die Kuvertüre im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 20-40 Minuten).
Füllung vorbereiten: Das Angel Hair, also das Pişmaniye, sollte nach dem Einfüllen in die Silikonform wieder in Folie eingepackt werden. Pistazienmus in einen Spritzbeutel geben.
Angel Hair Chocolate füllen: Pistaziencreme bei Bedarf etwas erwärmen und mit einem Teelöffel auf den Kuvertüre-Boden verstreichen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen (0,5 - 1 cm breit, je nach Größe deiner Form). Rosa und weiße Pismaniye jeweils längs in eine Hälfte der Form geben und leicht andrücken.
Zweite Schicht gießen: Temperatur der Schokolade überprüfen, eventuell nochmal auf 29 Grad erhitzen und in die Schokoladenform füllen, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Kühlen: Die Schokolade fest werden lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Lass sie dort für mindestens 2 Stunden kühlen bevor du sie servierst, oder länger bis zum Verzehr.
Tipps und Tricks
- Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst verbrennen kann.
- Wenn die Kuvertüre zu dickflüssig ist, kannst du sie mit etwas neutralem Speiseöl verdünnen.
- Das Pişmaniye sollte nach dem Einfüllen in die Silikonform wieder in Folie eingepackt werden, damit es nicht austrocknet.
Fazit
Die Angel Hair Schokolade ist ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Mit diesem Rezept kannst du den Trend ganz einfach zu Hause nachmachen und deine eigenen Kreationen zaubern. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Warum uns Foodtrends auf Social Media so anfixen
Suchbegriffe wie #ViralFood oder #LuxuryChocolate sind für Foodblogger pure Magie - und für uns Verbraucher ein echtes Phänomen. Doch warum?
- Optische Reizüberflutung: Diese Trends sind visuelle Meisterwerke! Bunte Regenbogen-Pancakes oder glitzernde Schokoladen - unser Gehirn liebt alles, was maximal unrealistisch und auffällig ist.
- Fear of Missing Out (FOMO): Während du dein einfaches Mittagessen genießt, probiert der Rest der Welt die abgefahrensten, schillerndsten Gerichte.
- Der „Das-kann-ich-auch“-Effekt: Foodtrends sehen oft so einfach aus, dass wir glauben, sie ohne Probleme nachmachen zu können - dass die Realität manchmal eine kleine Küchenkatastrophe wird, vergessen wir gern.
- Genuss als Entertainment: Essen ist längst keine einfache Mahlzeit mehr, es ist ein Erlebnis!
Angel Hair Schokolade: Nicht nur ein Foodtrend, sondern echtes Foodporn!
Der pinke Angel Hair Schokolade Foodhype, der dich aus der Küchenroutine reißt. Was als skurriler Trend begann, wurde schnell zur süßen Obsession. Erst schüttelst du den Kopf, dann stehst du plötzlich mit rosa Schokolade und seltsamer Einkaufsliste in der Küche. In meinem neuen Blogpost verrate ich dir, ob der Wahnsinn tatsächlich genial schmeckt. Spoiler: Es wird so was von leckerrrrrr!
Wo man die „Angel Hair“-Schokolade kaufen kann
Zu kaufen gibt es die virale Süßigkeit bisher nur bei wenigen Anbietern wie Tucho, Ritonka oder Patislove. Wer "Angel Hair"-Schokolade bestellen will, sollte zudem auf den Preis vorbereitet sein - eine Tafel kostet rund 19 Euro, hinzu kommen noch Versandkosten und Mehrwertsteuer. 30 Euro für Schokolade?
Der Hype und kritische Stimmen
Der Trend polarisiert jedoch stark - während einige Influencer den neuen Hype feiern, gibt es auch viele kritische Stimmen im Internet, die den Preis als überzogen empfinden.
Weitere Inspirationen
Und für alle, die noch mehr kulinarische Highlights suchen, gibt’s auf meinem Blog auch die legendäre Dubai-Schokolade und das Dubai Schokoladen-Tiramisu, den viral gehenden Krunchoco Cake. Einfach vorbeischauen und inspirieren lassen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau dir die Bücher meiner Rezepte-Buchreihe an. Du suchst noch das passende Zubehör oder Küchenutensilien für die perfekte Zubereitung meiner Rezepte? Vielleicht möchtest du auch etwas Bestimmtes aus meinen Videos nachkochen? Lass dich jetzt in meinem Amazon Storefront inspirieren! Dort findest du eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Produkten, die dir helfen, deine kulinarischen Kreationen auf das nächste Level zu heben. Schau vorbei und entdecke die Tools, die deiner Küche den besonderen Touch verleihen.
tags: #pismaniye #mit #schokolade #rezept


