Philadelphia Torte Gelatine Fix Rezept: Eine umfassende Anleitung
Die Philadelphia Torte ist ein beliebter Kühlschrankkuchen-Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und vielfältigen Variationsmöglichkeiten auszeichnet. Ob mit Zitrone, Mandarinen oder Schokolade, die Philadelphia Torte ist ein Genuss für jede Gelegenheit. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung einer Philadelphia Torte mit Gelatine Fix, inklusive verschiedener Rezeptideen und Tipps für eine gelingsichere Zubereitung.
Einführung: Der Kühlschrankkuchen-Klassiker
Die Philadelphia Torte hat sich über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in den Herzen von Kuchenliebhabern erobert. Ähnlich wie Maulwurfkuchen oder Fantakuchen gehört sie zu den beliebtesten "neuen Klassikern". Das Besondere an dieser Torte ist, dass sie komplett ohne Backen zubereitet wird, was sie zum idealen Dessert für warme Tage macht. Die Zubereitung selbst ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten und etwas Zeit zum Festwerden. Ob man dabei das Markenprodukt Philadelphia oder eine No-Name-Variante verwendet, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen.
Die Basis: Der Keksboden
Ein wichtiger Bestandteil der Philadelphia Torte ist der Keksboden. Da die Torte nicht gebacken wird, müssen alle Zutaten roh genießbar sein. Traditionell wird der Keksboden aus zerbröselten Keksen und flüssiger Butter hergestellt.
Zutaten für den Keksboden:
- Löffelbiskuits (oder andere Kekse wie Butterkekse, Schokoplätzchen oder Graham Cracker)
- Geschmolzene Butter
Zubereitung des Keksbodens:
- Die Kekse in einem Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Teigroller fein zerkleinern. Alternativ können die Kekse auch in einem Food Processor oder Küchenhäcksler zerkrümelt werden.
- Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermengen.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben und mit einem Esslöffel oder einem Glas gleichmäßig zu einem flachen Tortenboden andrücken.
- Den Keksboden für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Tipps für den Keksboden:
- Für einen knusprigeren Boden können die Kekse gröber zerkleinert werden.
- Im Winter können statt Löffelbiskuits auch Spekulatiuskekse verwendet werden.
Die Füllung: Die Frischkäsecreme
Die cremige Füllung der Philadelphia Torte besteht hauptsächlich aus Frischkäse, der der Torte ihren Namen gibt.
Zutaten für die Frischkäsecreme:
- Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- Zitronensaft
- Zucker
- Schlagsahne
- Gelatine Fix (oder eine vegetarische Alternative)
Zubereitung der Frischkäsecreme:
- Frischkäse, Zitronensaft und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) glatt rühren.
- Schlagsahne mit dem Mixer (Rührstäbe) mit Gelatine Fix steif schlagen.
- Die steif geschlagene Sahne in zwei Portionen mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
Tipps für die Frischkäsecreme:
- Für eine besondere Geschmacksnote kann die Frischkäsemasse mit Bourbon-Vanille, Zimt, Kakao oder Zitronenabrieb verfeinert werden.
- Statt Gelatine Fix kann auch gemahlene Gelatine oder Agar-Agar verwendet werden.
Das Finish: Der Tortenguss
Ein Tortenguss verleiht der Philadelphia Torte nicht nur ein glänzendes Aussehen, sondern sorgt auch für zusätzlichen Geschmack und Frische.
Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks
Zutaten für den Tortenguss mit Zitronensaft:
- Tortenguss klar
- Zucker
- Wasser
- Zitronensaft
- Dr. Oetker Back- und Speisefarbe gelb (optional)
Zubereitung des Tortengusses:
- Tortenguss mit Zucker mischen und mit Wasser und Zitronensaft nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den Guss nach Belieben mit gelber Speisefarbe färben.
- Den Guss etwa 2 Minuten abkühlen lassen und dann auf der Creme verteilen.
- Mit einer Gabel so durch die Creme ziehen, dass ein Marmormuster entsteht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Philadelphia®-Zitronen-Torte
Zutaten:
- Für den Keksboden:
- 125 g Butter
- 150 g Löffelbiskuits
- Für die Frischkäse-Creme:
- 200 g Philadelphia®
- 75 ml Zitronensaft
- 75 g Zucker
- 500 g kalte Schlagsahne
- 3 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
- Für den Tortenguss mit Zitronensaft:
- 1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
- 3 EL Zucker
- 150 ml Wasser
- 100 ml Zitronensaft
- Dr. Oetker Back- und Speisefarbe gelb (optional)
Zubereitung:
- Vorbereiten: Einen Bogen Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den geschlossenen Springformrand ohne Boden daraufstellen.
- Keksboden zubereiten: Butter in einem Topf zerlassen. Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller grob zerkleinern. Löffelbiskuits mit einem Esslöffel unter die Butter rühren. Die Masse in den Springformrand geben und mit einem Esslöffel gleichmäßig zu einem flachen Tortenboden andrücken. Den Keksboden mind. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Frischkäse-Creme zubereiten: Frischkäse, Zitronensaft und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) glatt rühren. Schlagsahne mit dem Mixer (Rührstäbe) mit Gelatine fix steif schlagen und in 2 Portionen mit einem Schneebesen unter die Frichkäsemasse heben. Die Creme auf dem Keksboden glatt streichen.
- Tortenguss mit Zitronensaft zubereiten: Tortenguss mit Zucker mischen und mit Wasser und Zitronensaft nach Packungsanleitung zubereiten. Guss beliebig mit gelber Speisefarbe färben. Etwa 2 Min. abkühlen lassen, dann auf der Creme verteilen. Mit einer Gabel so durch die Creme ziehen, dass ein Marmormuster entsteht.
- Kühlzeit: Die Torte für mindestens 2 Stunden kühl stellen, am besten über Nacht.
Variationen der Philadelphia Torte
Die Philadelphia Torte lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:
- Philadelphia Torte mit Mandarinen: Mandarinen abtropfen lassen und unter die Frischkäsecreme rühren oder als Dekoration auf der Torte verteilen.
- Low Carb Philadelphia Torte: Für eine zuckerarme Variante einen Keksboden aus Mandeln, Mandelmehl, Butter und Xylit oder Erythrit zubereiten.
- Cappuccino-Philadelphia-Torte: Espresso-Pulver unter die Frischkäsecreme mischen und die Torte mit Sahnetuffs und Kakao dekorieren.
- Philadelphia Torte mit Waldmeister oder Zitrone (Götterspeise): Götterspeise nach Packungsanleitung zubereiten und auf die Torte geben.
- Philadelphia Torte mit Beeren: Die Torte vor dem Servieren mit frischen Beeren dekorieren.
Tipps und Tricks für eine gelingsichere Philadelphia Torte
- Verwenden Sie Frischkäse mit vollem Fettgehalt für eine besonders cremige Füllung.
- Achten Sie darauf, dass die Sahne sehr steif geschlagen wird, damit die Creme ihre Form behält.
- Lassen Sie den Tortenguss etwas abkühlen, bevor Sie ihn auf die Torte geben, damit er nicht verläuft.
- Stellen Sie die Torte für mindestens 2 Stunden kühl, damit die Creme fest wird. Am besten schmeckt die Torte, wenn sie über Nacht im Kühlschrank zieht.
Vegetarische und vegane Alternativen
Für Vegetarier und Veganer gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Philadelphia Torte anzupassen:
- Gelatine: Statt Gelatine kann Agar-Agar oder eine andere vegetarische Alternative verwendet werden.
- Frischkäse: Es gibt auch vegane Frischkäsealternativen, die für die Zubereitung der Torte verwendet werden können.
Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage
Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept
tags: #Philadelphia #Torte #Gelatine #Fix #Rezept