Philadelphia Torte Fertigmischung Rezept: Ein erfrischender Klassiker ohne Backen
Die Philadelphia-Torte ist ein beliebter und einfacher Sommerkuchen, der ohne Backen zubereitet wird und direkt aus dem Kühlschrank kommt. Sie besteht aus einem Keksboden und einer cremigen Frischkäsefüllung. Besonders an warmen Tagen ist sie eine willkommene Erfrischung und ein Highlight auf jedem Kuchenbuffet.
Die Zutaten für eine Philadelphia-Torte
Für eine gelingsichere Philadelphia-Torte benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Boden:
- Butterkekse (oder andere Kekssorten wie Löffelbiskuits, Haferkekse, Zwieback, Amarettini oder Graham Cracker)
- Butter
- (Optional) Gemahlene Mandeln oder Kokosraspel
Für die Frischkäsecreme:
- Philadelphia Frischkäse (oder eine andere Frischkäsesorte)
- Sahne
- Sahnesteif
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronen (für Saft und Abrieb)
- Götterspeise mit Zitronengeschmack (oder eine andere Geschmacksrichtung)
Für die Garnitur:
- Keksbrösel
- Minzblätter
- Zitronenscheiben
- Waffelstücke
- Götterspeise-Spiegel (in verschiedenen Farben)
- Frische Beeren
Zubereitung der Philadelphia-Torte
Die Zubereitung der Philadelphia-Torte ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Der Keksboden
- Kekse zerkleinern: Die Kekse entweder in einer Küchenmaschine, einem Thermomix oder einem Multi-Zerkleinerer zu feinen Bröseln verarbeiten. Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz darüberrollen.
- Butter schmelzen: Die Butter bei niedriger Flamme schmelzen.
- Keksbrösel und Butter vermischen: Die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Boden formen: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Keks-Butter-Mischung in die Form geben und mit einem Löffel oder einem Glasboden festdrücken.
- Kühl stellen: Den Keksboden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
2. Die Frischkäsecreme
- Sahne steif schlagen: Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen.
- Frischkäse vorbereiten: Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb verrühren.
- Götterspeise zubereiten: Die Götterspeise nach Packungsanleitung zubereiten, jedoch mit weniger Wasser (ca. 150 ml statt 500 ml), damit die Creme später fester wird. Die Götterspeise etwas abkühlen lassen.
- Götterspeise und Frischkäse vermischen: Die lauwarme Götterspeise unter die Frischkäsecreme rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Sahne unterheben: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Götterspeise-Mischung heben.
3. Fertigstellung der Torte
- Creme auf den Boden geben: Die Frischkäsecreme auf den gekühlten Keksboden geben und gleichmäßig verstreichen.
- Kühl stellen: Die Philadelphia-Torte für mindestens 3 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
4. Garnieren
- Nach Belieben dekorieren: Vor dem Servieren die Torte nach Belieben mit Keksbröseln, Minzblättern, Zitronenscheiben, Waffelstücken oder einem Götterspeise-Spiegel dekorieren.
Tipps und Variationen
- Keksboden: Für den Keksboden können verschiedene Kekssorten verwendet werden. Butterkekse sind ein Klassiker, aber auch Löffelbiskuits, Haferkekse, Zwieback oder Amarettini eignen sich gut. In den USA werden oft Graham Cracker verwendet.
- Aromatisierung des Bodens: Gemahlene Mandeln oder Kokosraspel im Keksboden sorgen für zusätzlichen Geschmack.
- Frischkäse: Verwenden Sie für die Creme den echten Philadelphia-Frischkäse oder eine andere Frischkäsesorte Ihrer Wahl.
- Götterspeise: Für den typischen Geschmack verwenden Sie Götterspeise mit Zitronengeschmack. Es können aber auch andere Geschmacksrichtungen wie Himbeere oder Waldmeister verwendet werden.
- Sahnesteif: Verwenden Sie unbedingt gekühlte Sahne und etwas Sahnesteif, damit die Sahne steif wird und nicht zu Butter wird.
- Zitronen: Für den besten Geschmack verwenden Sie frische Bio-Zitronen.
- Tortenring: Wenn Sie einen Tortenring besitzen, können Sie die Torte auch darin zubereiten. Das erleichtert das Lösen der Torte.
- Kühlzeit: Die Torte sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen, besser noch über Nacht, damit sie schnittfest wird.
- Dekoration: Dekorieren Sie die Torte nach Belieben mit Keksbröseln, Minzblättern, Zitronenscheiben, Waffelstücken oder einem Götterspeise-Spiegel in Ihrer Lieblingsfarbe.
- Aufbewahrung: Die Philadelphia-Torte hält sich im Kühlschrank problemlos zwei Tage. Am besten lagern Sie sie unter einer Tortenhaube.
- Vorbereitung: Die Torte kann gut am Vortag zubereitet werden. Über Nacht im Kühlschrank wird sie besonders schnittfest.
- Einfrieren: Einzelne Stücke können sogar eingefroren werden. Gut verpackt in einer Dose oder mit Frischhaltefolie klappt das prima.
- Vegetarische Variante: Achten Sie darauf, Agar-Agar statt Gelatine zu verwenden, um eine vegetarische Torte zu erhalten.
- Gelatinefreie Variante: Ersetzen Sie Joghurt und Gelatine durch 300 ml Schlagsahne und drei Päckchen Sahnesteif. Schlagen Sie die Masse und heben Sie diese unter den Frischkäse.
Variationen für besondere Anlässe
Die Philadelphia-Torte lässt sich vielseitig variieren und an verschiedene Anlässe anpassen:
- Philadelphia-Torte mit Beeren: Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zur Frischkäsecreme und machen die Torte zu einem fruchtigen Genuss.
- Philadelphia-Torte mit Mandarinen: Mandarinenstücke in der Creme und als Dekoration sorgen für eine erfrischende Note.
- Philadelphia-Torte mit Schokolade: Schokoladenraspeln im Keksboden oder in der Creme verleihen der Torte eine schokoladige Note.
- Philadelphia-Torte mit Waldmeister: Götterspeise mit Waldmeistergeschmack und frische Waldmeisterblätter als Dekoration machen die Torte zu einem frühlingshaften Hingucker.
- Philadelphia-Torte mit Limette und Minze: Verfeinern Sie die Frischkäsecreme mit Limettensaft und Minze für eine besonders frische und leichte Variante.
Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks
Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage
Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept
tags: #Philadelphia #Torte #Fertigmischung #Rezept


